Renner-Köddel sind grau! Frisst Sand und nagt Granitfliese!!

Ophelia

Wusel-Experte*in
Messages
342
Reaction score
0
Hallo,

seit einiger Zeit beobachte ich, dass meine Renner Sand fressen und scheinbar auch Ihre Granitfliese von Ihrem Häuschen annagen.
Die Köddel sind dementsprechend oft grau (fast wie Steinchen).
Muss ich mir deswegen Sorgen machen, oder ist das normal und ungefählich?
Einen Mineralmangel möchte ich ausschließen, denn meine Mäuse werden sehr hochwertig und abwechselungsreich ernährt.

LG Ophelia
 
hey

Was heißt denn hochwertig und abwechslungsreich :) ? Mischst Du selbst oder hast Du eine gute Fertigmischung gefunden?

Ich dachte selbst spontan eher an "Zähne abwetzen". Haben sie genügend Schredder- und Nagematerial im Käfig? Also von Klorollen zum Zerlegen bis hin zu frischen Ästen?

Der Käfig wird wohl auch groß genug sein; wie stehts mit der übrigen Einrichtung? Könnte es Langeweile sein?

Machen es beide Renner? Dann sollte man wohl auch Stressabbau ausschließen können, wenn das Grüppchen stabil ist.

LG
 
Hey Lumi,

meine Renner leben in einem großen Gehege (120x50x50 Aqua + Aufbau 120x50x50). Schau Dir dazu doch die Fotos in meinem Album an ;-)
Sie haben einen großen Buddelbereich (bauen sich auch immer Gangsysteme).
Außerdem ein mit Chinchillasand aufgefülltes Sandbecken in der Größe 60x30x30.
Sie haben viele Versteckmöglichkeiten und auch immer ausreichend Nagematerial. Äste, Weidenbrücken, Pappkarton, Klorollen etc...
Mein Futter mische ich komplett selbst aus einzelnen Zutaten die ich bei futterparadies.de bestelle. Hochwertige Bestandteile des Futters sind z.B. Amaranth, Quinoa, Dinkel und viele weitere Saaten. Außerdem viel Gemüse (getrocknet und frisch). Viele Kräuter, Blüten und Blätter. Und natürlich auch Proteinfutter in Form von Mehlwürmern und Heuschrecken.
Selbst die Leckerlies backe ich selber. Ich verzichte komplett auf handelsübliche Leckerlies. Die Selbstgebackenen schmecken Ihnen sowieso besser.

Du siehts also....es fehlt Ihnen an nichts ;-)

Einen Mineralstoffmangel kann ich deswegen absolut ausschließen.

Beide Mäuse fressen Sand, ob Beide auch Granit fressen weiß ich nicht. Ob sie es fressen ist auch nur eine Vermutung, weil ich Nagespuren am Granit sehe und die Köddel eben so grau sind.

Die Gruppe (2 Weibchen) ist stabil. Sie sind allerdings frisch vergesellschaftet. Nach dem tot Ihrer Schwester, habe ich ebenfalls einsame Rennerdame aus schlechter Haltung aufgenommen. Mit Vergesellschaftung habe ich bereits Erfahrung und bei den Beiden hat die Chemie von Anfang an gestimmt, sodass Sie bereits nach 2 Wochen in das große Endgehege ziehen konnten.

Wie gesagt, ich kann es mir nicht erklären *grübel*
 
Off Topic:
Off Topic:
Das Thema habe ich zu den Rennmäusen verschoben, da es schließlich um diese geht ;-)


Welchen Sand benutzt du denn (Marke), und wie oft wird er gewechselt?
 
Hallo Scotchbride,

sorry das ich jetzt erst antworte...habe das aus lauter Stress total vergessen.

Ich benutze den Chinchillasand von Witte Molen.

Da das Sandbecken 60x30 Auqa so groß ist und ich immer ca. 1,5 kg - 2 kg Sand einfülle, wechsel ich den Sand meistens nach 3-4 Wochen. Das reicht vollkommen.

Den Beiden geht es auch nach wie vor gut. "Flecki" hatte, als ich sie bekommen habe, ziemlich stumpfes Fell und sah strubbelig aus. Inzwischen hat sie aber ein richtig seidig weiches, glänzendes Fell bekommen.
Sie hatte auch sehr lange Krallen, die sich aber dank der Fliesen die ich überall im Stall liegen hab, inzwischen auch abgeschliffen haben.

Trotzdem hat Sie (ich glaube es sind ihre) immernoch so graue Köddel.
 
Back
Top Bottom