Rennmäuse und Wellis in einem Zimmer??

funky2

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Durch Mäusestreit und anschliessende Vergesellschaftung von Stefanie (*drück*) bin ich von drei zu vier Mäusen - also zwei Paaren - und somit zwei Aquas gekommen. Jetzt meine Frage bezgl. dem Standort des neuen Aquas: kann man dieses in ein Zimmer mit zwei - natürlich auch freifliegenden - Wellis stecken? Macht der Mäusestaub den Wellis oder die Wellifedern den Mäusle was aus?? Wäre cool, wenn jemand damit Erfahrung hätte. DANKE!!
 
Staub und Federn sind kein Problem, aber der Lärm der Wellis ist für die Mäuse eine arge Belastung. Wellis halten ja fast nie die Klappe und auch zwei machen ganz schön Larm, Das dann mit dem feinen Gehör einer Rennmaus...keine gute Idee.
 
hm, also ich sehe da weder wegen Staub und Federn noch wegen der Lärmbelästigung ein Problem. Spätestens wenns dunkel ist, werden die Wellis ja in der Regel ruhig. Meiner Erfahrung nach passen Renner sich gut an die Umstände an, was den Schlaf- und Wachrhythmus angeht. Es ist ja nicht rund um die Uhr laut dann. Ausserdem glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass ne Rennmaus sich da so arg dran stört. Die buddelt sich ein, klappt die Ohren an und lässt den Sittich Sittich sein. Wenn Renner im Wohn- oder Kinderzimmer gehalten werden, ist da tagsüber ja auch ne gewisse Geräuschkulisse zu erwarten und die Renner sind da eigentlich ziemlich schmerzfrei und gewöhnen sich schnell ein.
 
ich hätt da jetzt auch nicht wirklich ein Problem gesehen...

hab keine AHnung, wer im natürlichen Habitat der Renner wann was sagt & piepst und wie laut und/ oder welli-ähnlich, aber komplett ruhig wird's da auch nicht sein... unsere hier müssen auch überleben - und tun's problemlos - , dass ab & zu der Flügel nicht nur dekorativ ist, sondern tönt...
 
Back
Top Bottom