Rennmausfutter, was alles reinmischen?

Calimero

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
Hi,
also bisher haben meine Renner immer das Rennmausfutter von Rodipet bekommen. Da das aber schon sehr teuer ist und ich in Zukunft für meine Degus bei Hansemann bestellen möchte, habe ich überlegt, da auch gleich die Renner mit umzustellen, weil ich dann nicht bei zwei unterschiedlihcen Anbietern kaufen muss (Versand).
Jetzt wollte ich mal fragen, was denn dann in welchen Mengen in ein gesundes ausgewogenes Rennmausfutter müsste, dass ich sozusagen die einzelnen Teile bestelle?
Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet, ich hoffe, ich habe so ein Thema nicht übersehen.
lg
Cali
 
Ich benutze das Rezept von der Userin wifslan und bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Findet sich auch hier im Forum, von daher denke ich, dass es ok ist, wenn ich es kopiere:

Hirse:
- 400g Silberhirse (x)
- 150g Japanhirse (x)
- 20g Dari
- 20g Milokorn
- 50g Senegalhirse
- 50g Mannahirse

mehlhaltige Samen und Getreide:
- 330g Kanariensaat/Glanz (x)
- 110g Haferkerne (x)
- 300g Grassamen
- 20g Paddyreis
- 300g Getreidemischung
- 100g Buchweizen

ölhaltige Samen
- 10g Negersaat (x)
- 50g Kardisaat
- 20g Leinsamen
- 70g Mariendistelsamen
- 40g Salatsamen

Wobei die (x)-Zutaten 1kg Wellensittich-Futter-Endres-Mischung sind.


Dazu mische ich 100 Trockengemüse, 50g Kräuter und Blüten (also eine Mischung) und etwa 5% Eiweiss (getrocknete Mehlwürmer, Grillen, Gammarus). Wobei ich mir beim Eiweiss nicht sicher bin, ob Renner wirklich nur so wenig brauchen. Ich bin dabei von den Rezepten im Wiki und auf diebrain.de ausgegangen (habs nachgerechnet, wie viel % der Eiweissanteil etwa ausmacht).
Dazu gibts 2mal pro Woche je einen lebendigen Mehlwurm pro Maus.

Wird alles restlos weggeputzt und die Tiere fressen auch mehr, nehmen aber nicht zu. Wahrscheinlich brauchen sie einfach mehr vom Futter, wenns nicht so viel ungesundes Zeugs drin hat.
 
Back
Top Bottom