Richtige Behandlung bei Herzfehler/schaden o.Ä.?

_.Moonlight._

Mäuseflüsterer*in
Messages
571
Reaction score
0
Hallo!
Ich habe seit Samstag eine VG laufen, drei Mausis von mir, drei sind von KAty aus der Pflegestation dazugekommen. Die eine von denen hat nun, als sie zu meinen "Alten" gekommen ist, angefangen zu knattern. Nun gut, VG ist Stress, vielleicht war der Infekt schon vorher da und ist nun richtig durchgekommen.
Da es aber ja scheinbar gerade erst angefangen hat so schlimm zu werden bin ich heute gleich mit ihr zum TA, dann kann man das ja vielleicht noch ganz gut behandeln.
Nun gut, da hat sich dann rausgestellt, dass es nicht nur die Lunge ist, sondern auch das Herz (kostet auch gleich doppelt so viel, und das am MOnatsende *traurig*). Er meinte gleich, er kann definitiv nicht sicher sagen, ob die Medis wirklich helfen. Gut, kann ich ja verstehen, einen Herzfehler oder Ähnliches kann sie ja schon lange gehabt haben, ohne das es jemand merkt. Ist jetzt auch nur durch ZUfall beim Abhören rausgekommen. WEnn sie nicht geknattert hätte, hätte ich das ja nie gemerkt.
Nun hab ich aber was das angeht leider gar keine Erfahrung und würde gern wissen, ob die Behandlung dann überhaupt sinnvoll ist. Der TA wirkte recht kompetent (die Assistentin hat die Maus zwar einmal ungünstig am Schwanz gepackt), er schien eigentlich ganz gut zu wissen, was er tut.
Ich habe jetzt einmal eine Spritze voll Cralonint bekommen, davon soll ich ihr ca. 3 mal täglich drei Tropfen geben. Dazu dann noch Tabletten (Bronchalis-Heel), von denen ich täglich 1/4 in Wasser auflösen und ihr geben soll.
Was mich jetzt stutzig gemacht hat ist, dass ich die Maus auch noch zwei Mal täglich inhalieren lassen soll. Ich hab halt gelesen, dass das angeblich nichts bringt. Allerdings ist es ja wirklich nur als Unterstützung gedacht.
Also ich hätte gern einen Rat, ob die Behandlung so okay klingt, oder ob ich mir da einen anderen TA suchen sollte...
LG, Janine
 
mhh... also das mit dem Herzfehler ist ja wirklich schlimm.... schreib mir doch mal eine Pn, wegen der kosten. Ich möchte nicht das es den anschein macht, als wollte ich das nur auf euch abwälzen. Ich hab das mit dem knattern nicht gemerkt, weil sie eher scheu war und sich meist versteckt hat und vorher hat sies noch nicht gemacht. Tut mir echt leid...
 
Hallo,

ich hatte zweimal Mäuse mit Löchern im Herzen (ja, ich weiß,... woher will die Ärztin das wissen,... sie hört unglaublich gut und weil ihr Kollege ihr auch nicht geglaubt hat, durfte er die Mäuse nach deren Tod obduzieren und hat da ihre Diagnose bestätigt),... und eine Rennmaus mit einer Rhythmusstörung im Herzen...

die konnten damit aber alle gut leben, im Grunde haben wir es nur durch Zufall festgestellt,...
viiiiiiel Ruhe vorallem denke ich,... keinen Stress, keine Aufregung,...

nina
 
Danke Mareike für den Tipp. Ich werde jetzt erst mal das geben, was der TA mir gegeben hat, am Montag soll ich eh noch mal anrufen.
Ich hab mir mal den Thread durchgelesen, das klingt ja nicht so schön. Ich hab aber noch die Hoffung, dass es bei der KLeinen (zumindest jetzt) noch nicht so schlimm ist. Sie macht zwar zwischendurch ziemliche Geräusche, zeigt aber ansonsten gar keine Krankheitssymptome. Das Fell sieht ganz gut aus (ein bisschen stubbelig, aber ist auch Langhaar), Gewícht hat sie auch noch ordentlich. Sie frisst, die klettert genau so viel wie die anderen... Ich werde einfach beobachten wie es ihr geht.
Ich denke, auch mit so einer Krankheit kann sie noch das Glück haben, relativ alt zu werden, wenn der Schaden vielleicht noch nicht allzu groß ist.

edit: Stress lässt sich momentan leider nur begrenzt vermeinden, da sich das ganze dummerweise ja mitten während der VG rausgestellt hat... Hatte auch erst Bedenken, dann nur zwei Mäuse mit zum TA zu nehmen, aber hat alles geklappt. Glücklicherweise benehmen sich sogar meine beiden Zicken ziemlich anständig. Nur der Dicke hat gestern Stress gemacht, als er ständig die Mädels jagen musste. Aber die Kranke hat er in Ruhe gelassen, ob er das merkt?
 
Last edited:
Back
Top Bottom