Richtiges Futter?

Nessy

Kornsammler*in
Messages
16
Reaction score
0
Hallöchen, seit ein paar tagen frage ich mich ob ich meine Mause Damen auch richtig füttere. Nicht weil sie irgendwie darauf hinweisen. Jedoch habe ich ein paar Fragen...


Darf ich meinen Mäusen

Bananen
Aepfel
Kivi
Stangensellerie
Ananas

füttern?

Und dann frage ich mich wie ihr euren Mäusen Eiweiss verschafft. Gebt ihr tatsächlich Mehlwürmer (was isch schon etwas eklig finde)? Wenn ja lebende oder Tote? Wie füttert ihr Mehlwürmer? Was kann ich ihnen sonst als Eiweiss ersatz geben?


Hoffe auf Antworten

Nessy, Mrs. Grey und Peanut
 
Kiwi und Ananas würde ich nicht füttern, könnte zu Verdauungsstörungen führen.
Äpfel sind ok, aber ohne Kerne.
Bananen nur selten, weil die zur Verstopfung führen kann.
Allgemein sollte Obst nur in geringen Mengen, also als Leckerli verfüttert werden, wegen dem Fruchtzucker.

Stangensellerie kannst du auch verfüttern.

Du kannst deinen Rennmäusen entweder lebende Mehlwürmer, aber auch getrocknete Mehlwürmer geben. Meine Rennmäuse mögen vor allem lebende Mehlwürmer, die verfüttere ich aber nur mit Pinzette, sonst hätte ich keine Finger mehr :D ;-)
Ansonsten kannst du ihnen auch getrockneten Gammarus geben. Oder eben Katzenfutter.
Ich verfüttere meinen ein Insektenfutter aus der Vogelaufzucht, das mögen bei mir alle :)
 
uhj vielen Dank für die Liebe Antwort. :D Wie hältst du die lebenden Mehlwürmer denn? Ich hab einfach angst, das die nacher irgendwo rumkriechen ;)
 
Ich halte die Mehlwürmer in einer Faunabox, da kommen sie nicht raus =) Dort leben die auf Haferflocken, kriegen dann manchmal Gurke oder Tomate zum Futtern.
Wenn du erst einmal testen willst, ob du dir das füttern zu traust und ob deine Rennmäuse die Mehlwürmer mögen (hatte mal eine Rennmaus, die wollte mir einfach kein Mehlwurm fressen), würde ich in Zoohandlungen fragen, ob du eine geringere Menge Würmer haben kannst.
 
Ich hab einfach angst, das die nacher irgendwo rumkriechen ;)

Mehlwürmer können nicht an senkrechten, glatten Flächen hochkrabbeln, daher ist es wirklich absolut sicher, wenn du sie in einer Faunabox, einem kleinen Aqua oder Ähnlichem hältst.

Ich hatte auch anfangs totale Angst davor, dass die mir "ausbrechen" könnten, das wäre mein Albtraum, die irgendwo krabbeln zu finden *schüttel*
Aber darum musst du dir keine Sorgen machen.

Ich finde die Mehlis auch immer noch eklig, aber ich füttere sie daher auch mit einer langen Pinzette, dann ist es für mich ok und alle Nager (Renner, Farbis und der Hamster) lieben die so sehr, dass ich mich da gern überwinde, es ist zu klasse, zu sehen, wie sie darauf abfahren :D
 
uhj dann werde ich mich wohl überwinden müssen. Wie viel mal füttert ihr die Mehlwürmer?
 
Hi!

Mal schnell ausm Wiki rauskopiert:
ein- bis zweimal pro Woche Mehlwürmer bekommen, je nach Größe der Würmer pro Fütterung ein bis drei Würmer
 
Vielen Dank fürs beantworten meiner Frage aber noch eine habe ich. Was ist das etwa ungefähre Normalgewicht bei Rennmausdamen?
 
Hallo Nessy,

70-100g sind im normalen Bereich für eine weibliche Rennmaus.

Du kannst auch selbst mal in unser Rennmaus-Wiki schauen (falls du das noch nicht kennst), dort bekommst du jede Menge Infos zu Rennern. Es befindet sich oben links im Forum, mit gelber Schrift.
Oder hier Rennmauswiki
 
aber ich füttere sie daher auch mit einer langen Pinzette

Das mach ich auch, nicht mal so sehr aus Ekel, vielmehr hab ich Angst um meine Finger, denn bei Mehlwürmern können die echt zum Raubtier werden *Vogelzeig*

Und noch ein Frage, vielleicht ein bisschen doof: Wie wiegt ihr eure Renner? Hab nur eine recht kleine instabile Küchenwaage und das geht absolut nicht...
 
Also ich wiege meine Renner garnicht. Das würde ich nur dann tun, wenn sie krank sind oder ich das Gefühl habe, sie verlieren Gewicht ohne dass ich was am Futter geändert habe oder sie nehmen zu stark zu. Bei augenscheinlich fitten Rennern finde ich das überflüssig.

Wenn ich ein Tier wiegen muss, setze ich es in eine möglichst tiefe Schüssel und stelle diese auf die Waage. Das geht prima.
 
Back
Top Bottom