Hallo zusammen,
unser Projekt Mäusehaltung nähert sich endlich, endlich der Vollendung. Was vor allem noch fehlt, ist im Moment die Einrichtung.
Wir hätten gerne ein Holzlaufrad und jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl, das von Karlie oder das Rodipen.
Das Karlie hatte ich hier im Laden schon in der Hand. Es lief zwar leise und leicht, ich fand die Lauffläche aber sehr dünnwandig. In den online-Bewertungen habe ich gelesen, dass die Kugellager nach einigen Monaten häufig verziehen.
Rodipet hab ich noch nie live gesehen und es ist teurer.
Habt ihr schon beides ausprobiert? Lohnt sich der höhere Preis bei Rodipt?
Wir würden es dann mit Spielzeuglack, die wir auch für den Käfig benutzt haben, mehrfach streichen, damit es auch abwaschbar ist.
Und nochmal sicherheitshalber zur Größe: 25cm waren ok, 30cm wären besser, oder?
Liebe Grüße, Sve
unser Projekt Mäusehaltung nähert sich endlich, endlich der Vollendung. Was vor allem noch fehlt, ist im Moment die Einrichtung.
Wir hätten gerne ein Holzlaufrad und jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl, das von Karlie oder das Rodipen.
Das Karlie hatte ich hier im Laden schon in der Hand. Es lief zwar leise und leicht, ich fand die Lauffläche aber sehr dünnwandig. In den online-Bewertungen habe ich gelesen, dass die Kugellager nach einigen Monaten häufig verziehen.
Rodipet hab ich noch nie live gesehen und es ist teurer.
Habt ihr schon beides ausprobiert? Lohnt sich der höhere Preis bei Rodipt?
Wir würden es dann mit Spielzeuglack, die wir auch für den Käfig benutzt haben, mehrfach streichen, damit es auch abwaschbar ist.
Und nochmal sicherheitshalber zur Größe: 25cm waren ok, 30cm wären besser, oder?
Liebe Grüße, Sve