Rollrasen

Yukon

Mäusementor*in
Messages
812
Reaction score
0
Hallöchen !

Mein Schatz ist ja GaLa-Bauer.
Er hat mir vor zwei Tagen Rollrasen mitgebracht.Ich wollte es gerne auf die Etagen der Renner tun.Das schöne daran ist ja das da wenige Abgase drin sind, da Rollrasen ja von grossen Feldern kommt.Also nicht in der Nähe von Strassen.
Ausserdem haben da def.keine Hunde drauf gemacht.
Und alles an wie Viehzeug was sich gerne an Bäumen und hohen Gräsern aufhält is auch nicht drauf,weil auf da nunmal weder Bäume noch so Wildgräser wachsen sondern nur Rasen.

Schatzi sagt aber das der Rasen einmal mit nem schwachen Dünger gedüngt wurde.Was genau da drin war ergänze ich heute Abend wenn er wieder da ist.
Ich weis das die Renner das im nullkommanix zerstören werden.Aber das macht ja nix.Könnte immer wieder Stücke bekomme.

Was meint ihr??

Mir fällt grad ein,das im Dünger aufjedefall Phosphat und Calium oder Calzium und noch was drin war.Wie gesagt,genaueres zur zusammensetzung heute Abend.

LG, Yukon
 
Hi yukon...

leider kann ich dir da gar nicht helfen!
Würde mich aber auch brennend interessieren!

Liebe Grüße
 
Also Schatzi sagte gestern das der Dünger aus Phosphor,Calzium und Stickstoff besteht.

Weis einer ob das schädlich ist?
Ich könnte natürlich auch selber googeln......hoffe aber das es einer von euch schon weis.
 
Ich würde das Risiko als vernachlässigbar einstufen. Der Rasen wird ja auch nicht zu tode gedüngt (allein schon aus Geldgründen) und wurde in letzter Zeit massiv beregnet. Das Gemüse aus dem Supermarkt ist ja auch gedüngt und das wohl wesentlich heftiger als der Rasen. Und Pestizide werden wohl bei einer Rasenzucht nicht verwendet.

Ist aber nur meine unqualifizierte Meinung. :D

Ben
 
Ich verwende lieber frischen Grasschnitt, bei Rollrasen kann ich mir vorstellen, dass recht viel Dünger drin ist, damit er nach dem Kauf und der Auslegung auch gut anwächst. Dem entgeht man, sofern man einen eigenen Rasen hat und entweder Grasstücken samt Erde ohne Zusatzdüngung ausbudddelt oder (da jeder gute Rasen gedüngt werden muss) kurz vor der nächsten Düngung ausbuddelt oder eben nur Schnittgut verwendet.
Die bei diebrain geäußerten Bedenken zu Rasenschnitt kann ich nicht teilen, ersten ist es keine Monokultur (sieht man wenn man einige Stücken mal einfach wachsen läßt so wie ich an den Beeträndern), zweitens sind an den Messern des Rasenmähers keine Ölrückstände (jeder Rasenliebhaber würde aufschreien, schließlich täte es auch dem Rasen schlecht, die Schmierung der Messer ist entweder innenliegend bzw. gar nicht nötig - wer schmiert schon seinen Rasenmäher von unten??) und Benzinabgase vom Mäher sind auch nur dort wo man einen Benzinmäher verwendet, die meisten werden aber einen Handmäher oder Elektrorasenmäher verwenden. Wichtig ist aber nur Rasen zu mähen und giftigen oder ungenießbaren Pflanzen mähmäßig aus dem Weg zu gehen oder sie vorher zu eleminieren.
Nachdem ich gesundheitliche Bedenken also nicht finden konnte, verfüttere ich regelmäßig frischen Rasenschnitt an alle meine Nager, auch an die Exoten und sie fressen es alle gern!
 
Grasschnitt ist das was beim Rasenmähen entsteht, also die abgeschnittenen Gräser, meist wegen der Kürze nur "Blattstücken".
Hat man entweder vom eigenen Rasen oder man hat Freunde die einen haben...von unbekanntem Rasen würd ich lieber nichts nehmen.
Rollrasen ist die gesamte Grasnarbe (sozusagen ganze Rasenpfanze incl. Wurzeln und Erde), der "angebaut" und mit Spezialverfahren oder Gerät dann statt ausbuddeln flächenmäßig unter den Wurzeln ausgeschnitten udn wie ein Tepich aufgerollt wird, um ihn woanders wie einen Teppich auszurollen und dort weiterwachsen zu lassen (man spart das mühevolle Bodenvorbereiten und Aussäen ....). Rollrasen gibts in Gartencenter eventuell, Gärtnereien, auf Bestellung, wird gern für Fußballfelder genommen.
 
*schäm*
Die Bezeichnung "Grasschnitt" irritierte mich etwas.
Jedoch habe ich schon des öfteren gelesen das von gemähtem Gras abgeraten wurde da dieses zu schnell gärt.

Zitat aus www.diebrain.de

Gras aus dem Rasenmäher ist auch tabu:


Das meist sehr kurz geschnittenes Gras gärt schneller und fängt schon kurze Zeit nach dem Mähen an zu faulen.
Schon zwei Stunden nach dem Mähen finden im Mähergras Gärprozesse statt, welche für das Tier gefählich werden können.
Rasenmäherklingen werden geölt - dieses Öl kommt natürlich auch auf das frisch gemähte Gras, das ist nicht nur unappetitlich, Motoröl im Tiermagen ist auch gesundheitsschädlich.
Rasenmäher geschnittenes Gras eignet sich auch durchgetrocknet nicht als Futter - aufgrund des Öls und auch der Benzinabgase, die beim Mähen mit Benzinrasenmähern an das Gras kommen.

Meinungen?

lg
Kathrin
 
Rasenmäherklingen werden geölt
Seit wann? Also bei unserem Rasenmäher wurden die Klingen noch nie geölt, Warum auch?

aufgrund des Öls und auch der Benzinabgase, die beim Mähen mit Benzinrasenmähern an das Gras kommen.
Man kann's auch übertreiben.....

Wenn Du Gras auf einen Haufen schmeißt fängt es natürlich an zu gären, das ist klar. Aber das tut man ja auch nicht. Das Gras muss halt ausgebreitet werden.

Alle genannten Argumente gelten für heu genauso. Eine Mähmaschine wird übrigens tatsächlich geölt, Heu wäre also genauso ungeiegnet.
 
aufgrund des Öls und auch der Benzinabgase, die beim Mähen mit Benzinrasenmähern an das Gras kommen.

es gibt ja auch elektromäher, oder haben die auch abgase??? wir haben nen elektromäher, daher würde mich das mal interessieren..... *grübel*
 
Wie schon geschrieben, Abgase haben nur Benzinrasenmäher, Elektrorasenmäher nicht (auch kein Öl auf den Messern).
Eines stimmt, Grasschnitt gärt schneller als Wiesenschnitt (Heu), weil er sehr viel saftiger ist, aber das macht nichts. Man muss beim Trocknen lediglich darauf achten dünne Schichten zu verteilen und täglich 1-2 x zu wenden oder man verfüttert es eben frisch.
Ich mache beides, trocknen für Wintervorrat als Heuaufbesserung und sehr weiches Nistmaterial und gleich verfüttern bzw. einen kleinen Vorrat in flache Schalen und diese in einer Tüte in den Kühlschrank, da hält es auch gefahrlos 2 Tage.
 
Huhu !

Also ich find auch, man kann alles übertreiben.
Ich geh schon bei uns auf die Wiesen, und hol da Löwenzahn, Spitzwegerich usw. und ich weiß nicht wirklich was unsere Landwirte da draufgedüngt haben. *grübel* Oder ich geh in den Wald und hol Moos und Rinde und was man da halt sonst so findet.... klar frier ichs vorher erst mal ein, aber ich weiß deswegen auch ned was sich da drauf so tummelt.
Meine Tiere, egal ob Vogel, Maus, Ratte oder sonstige sind noch nicht dran gestorben.
Wenns nach dem ginge, dann dürfte man auch kein Obst und Gemüse verfüttern, auch wenns vom eingenen Garten ist, sauerer Regen und so....

Also ich würd den Rollrasen schon verwenden, die Renner haben bestimmt ihren Spaß dran.
 
Also am Sonntag kommt der rasen jetz ins Gehege.
Der rasen ist nicht heftig gedüngt,das wird er erst nach dem auslegen wieder,damit er,wie schon erwähnt ,besser anwächst.

Ich werd dann mal erzählen,wie schnell sie es vernichtet haben :D

Danke für eure Meinungen.

LG, Yukon
 
So,wollte mal noch eben erzählen,was so passiert is :
Also alle miteinander lieben den Rasen.Die renner finden es ganz toll das alles umzugraben und fressen nur wenig vom Rasen.Aber umgraben is klasse.
Die Reste hab ich grad an die Farbies verteilt.
Die finden das auch ganz spannend bis jetz fressen sie den Rasen aber lieber,als ihn umzugraben.


So,das wars auch schon.
Ausser das es echt Spass zu machen scheint,gabs bis jetz weder positive noch negative Auswirkungen.

LG, Yukon
 
*öööhm* *grübel*
eine klitzikleine Zwischenfrage....
da ich ja baaaaaaaaaald Besitzer eines grooossen ungedüngten,naturgewachsenen Gartens bin*bätsch*
sofern man einen eigenen Rasen hat und entweder Grasstücken samt Erde
WAS mach ich mit den Löchern in der Wiese?....wachsen die wieder zu? oder wie darf ich mir das vorstellen?

*grübel* *grübel* *grübel*
 
Back
Top Bottom