mmotchen
Mäusetaxi
- Messages
- 2.514
- Reaction score
- 0
War eben bei Zoo&Co und hab Hanfstreu geholt, bin nebenbei gesagt vollstens von dem Streu begeistert. Super für Allergiker und Mausis, da kein/kaum Staub und suuuper saugstark *freu*
Nun zur eigentlichen frage. Beim Stöbern durch die Regale auf der Suche nach Futter ist mir das Rattenfutter von Rosenlöcher aufgefallen "mit tierischem Eiweiß". Bei näherer Betrachtung war der Inhalt dann aber doch etwas zu groß für die kleinen, also habe ich mich für das Mäusefutter von Rosenlöcher entschieden. Mit knapp 3 Euro für 1000 g nicht teuer.
Zusammensetzung: Weizen, Hirse, Kanariensamen, Haferkerne, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Weizenflocken, Maisflocken, Reisflocken (reimt sich sogar
) und Haferflocken. Allerdings stehen keine genauen Mengenangaben dabei.
Hatte sonst eine Mischung aus Exoten-, Hamster- und Mäusefutter von Vitakraft, aber habe oft gelesen, dass das sehr fettig und somit auf die Dauer nicht gerade gesund ist.
Einen Pluspunkt für Rosenlöcher vergebe ich schon allein durch die durchsichtige Verpackung - man kann also direkt sehen was und, wenn man sich damit auskennt, ca. in welcher Menge verschiedene Inhalte darin sind.
Habt ihr Erfahrung mit dem Futter?
Edit: Ich persönlich finde es schmeckt gar nicht mal so schlecht, also auf jeden Fall nicht künstlich. Zu meiner Verteidigung, das riecht wie mein Frühstücksmüsli und da musste ich einfach mal probieren
Nun zur eigentlichen frage. Beim Stöbern durch die Regale auf der Suche nach Futter ist mir das Rattenfutter von Rosenlöcher aufgefallen "mit tierischem Eiweiß". Bei näherer Betrachtung war der Inhalt dann aber doch etwas zu groß für die kleinen, also habe ich mich für das Mäusefutter von Rosenlöcher entschieden. Mit knapp 3 Euro für 1000 g nicht teuer.
Zusammensetzung: Weizen, Hirse, Kanariensamen, Haferkerne, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Weizenflocken, Maisflocken, Reisflocken (reimt sich sogar

Hatte sonst eine Mischung aus Exoten-, Hamster- und Mäusefutter von Vitakraft, aber habe oft gelesen, dass das sehr fettig und somit auf die Dauer nicht gerade gesund ist.
Einen Pluspunkt für Rosenlöcher vergebe ich schon allein durch die durchsichtige Verpackung - man kann also direkt sehen was und, wenn man sich damit auskennt, ca. in welcher Menge verschiedene Inhalte darin sind.
Habt ihr Erfahrung mit dem Futter?
Edit: Ich persönlich finde es schmeckt gar nicht mal so schlecht, also auf jeden Fall nicht künstlich. Zu meiner Verteidigung, das riecht wie mein Frühstücksmüsli und da musste ich einfach mal probieren

Last edited: