Rote Beete und Chirocce

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Ich habe gestern vom Markt meinen Mäusen Rote Beete und Chirocce mit gebracht, wird es roh gefüttert?
 
Neben der rohen rote Beete kannst du die auch getrost getrocknet verfüttern, ist so bei meinen Mäusen recht begehrt...
 
Rote Beete läßt den Urin rötlich werden. Also nicht erschrecken! Ich war mal mit einer Maus beim TA, weil sie "Blut" im Urin hatte... Nach langen hin und her und untersuchen, sind wir drauf gekommen, dass das von der roten Beete kam, die sie ab und zu als Leckerchen bekamen... *schäm*
 
*Klugscheißmodus an* Das Zeug heißt Rote Bete *Klugscheißmodus wieder aus*
... und unsere Mäuse mögen es nicht...
LG, 7of9
 
*schäm* Ich könnt´ jetzt auch noch was zu "Chirocce" sagen... Dieses Gemüse ist mir nämlich gänzlich fremd - ich kenn´ nur Chicorée... Aber das hab´ ich bei unseren Mäuschen noch nicht ausprobiert ;-)
LG, 7of9
 

Mußte da an die Cherokee-Indianer denken,als ich es gelesen hab.*schreiweg*
Aber wieso muß man für jedes Gemüse ein neues Thema aufmachen?*grübel*
 
@Micky: Das passiert, wenn man sich zu fein ist das Wiki zu lesen... Naja, vlt ist es auch einfach Faulheit! Denn ohne Quellen kein Wissen...
 
Ich habe das Wiki gelesen und danach gesucht ob roh oder gekocht, aber dazu keine Antwort gefunden. Wo ist jetzt das Problem das ich gefragt habe ob roh oder gekocht.
 
Die Angaben im Wiki zu den einzelnen Sorten beziehen sich in der Regel auf Rohverfüttern. Bei der "nicht-Füttern"Liste gibt es einige Angaben, für den Rohzustand. Sollte das Gemüse/Obst... durch kochen oder trocknen für Mäuse ungiftig/unschädlich werden, so steht es immer dabei.
(beispiel: eberesche)


Mäuse in der Natur fressen ihr Frischfutter auch nur roh- da kocht es ihnen keiner. Ich habe meinen Mäusen noch nie etwas gekocht.
bin ich mir unsicher, ob ich ihnen etwas geben darf, dann gebe ich es ihnen nicht.
es gibt genügend Alternativen.
 
Back
Top Bottom