Roter Urin

  • Thread starter Thread starter Joyce03
  • Start date Start date
J

Joyce03

Gast
Hallo Ihr Lieben.

Hab vorhin ne komische Entdeckung auf meinem Haushaltspapier im Kafig gemacht. Da wo die Kleinen besonders oft pipi machen ist das Papier rötlich verfärbt.... *umkipp*

Was kann das sein? Etwa blut? *umkipp* *umkipp* *umkipp*

Ihnen gehts gut ganz normal, sie sind topfit, fressen gut, werden auch gut ernährt....

Kann das irgendein Mangel sein?

Was meint ihr?

Etwas verunsicherte Grüße
Saskia
 
Uiui...


Du bist dir sicher, daß es verfärbter Urin ist? (Und nicht zB Saft vom Frischfutter --- das ist eine ernstgemeinte Frage, denn ich habe mal einen Fleck von Karotten fast für Blut gehalten *umkipp* )

Dunkler Urin kann auf Flüssigkeitsmangel hinweisen, aber ich nehme ganz stark an, deine Mäuse haben sowieso immer frisches Wasser zur Verfügung. Säugetiere können über einen stärker konzentrierten Harn die Flüssigkeitsausscheidung beeinflussen (kennt wohl jeder: wenn man wenig trinkt, muß man weniger oft aufs Klo und der Urin ist etwas dunkler).

Vorher war der Urin anders gefärbt, ja? Das heißt, es ist eine Veränderung?

Es kann auch zB sein, daß der Urin von Nahrungsmitteln verfärbt wurde... hast du was Besonderes gefüttert? Karotte oder Rote Beete vielleicht? *grübel*

Ob es krankhaft ist, kann man aus der Ferne nicht beurteilen... zeigen sie sonst Symptome?

Denkbar:

Blasenentzündung, Nierenprobleme, Nierensteine... etwas in der Art ;-(


Sicherheitshalber kannst du sie dir mal schnappen und jeden von unten ansehen: ist die Genitalregion sauber? Hat keiner Durchfall? Oder die Weibchen Eiter oder Blut an der Scheide (Gebärmutterentzündung)?
 
War heute wegen blutigem Urin mit unserem Kater beim TA. Bei Ihm ist es eine Harnwegsentzündung. Unser anderer Kater hatte das auch, da waren es Nierensteine. Keine Ahnung, ob Mäuse so etwas auch bekommen.

LG
Simone
 
Ich hab sie angeschaut von unten, gleich als ichs entdeckt hab.
Da war alles ganz normal...nichts verklebt, verschmiert.

Ich werde das weiter beobachten, sie verhalten sich sonst komplett normal... *grübel*
Sie fressen, sausen rum, machen Freudenhüpferchen, alles wie immer...

Sollte ich aber eine Veränderung merken, werd ich gleich zum TA tuckern.

Ich stell ihnen mal noch ein Schüsselchen mit Wasser rein...Aber meine Schüssel ist selten fast ausgesoffen, und wenn füll ich gleich nach...(schließlich bekommen sie ja eh jeden Tag frisches Wasser)

Ich werd das mal weiter beobachten...

Danke aber erst mal vindo *drück*
 
Achte auch mal darauf, ob jemand unverhältnismäßig mehr trinkt, das könnte auf einen Nierenschaden hinweisen...
Und schau halt, ob der Urin wieder dunkler wird oder bleibt oder heller wird...
 
Back
Top Bottom