Rotes Zeug an der Nase

bu&bä

Käseliebhaber*in
Messages
56
Reaction score
0
Oh nein. Ich krieg grad voll den Schreck!
Meine eine Maus hat öfters mal Blut an der Nase, bis jetzt hab ich gedacht, sie hätte sich irgendwo aufgekratzt, aber nun hat mir Scotchbride einen link zu der Harderschen Drüse geschickt und ich glaub, dass es dieses Sekret ist!
Ich komm garnichtmehr runter ich hab solche Angst um die Maus. Was soll ich denn jetzt tun?*traurig*
 
Huch...gerade erst davon erfahren und nun schon Realität...

Bitte keine Panik, der rötliche Ausfluss kann auf Krankheit oder anderes hindeuten, es muss es aber nicht bedeuten daß das Tier minütlich tot umfällt.

Auf alle Fälle achte gut darauf ob sie es sich im laufe des Abends wegputzt, ansonsten stell sie mal dem TA vor..vielleicht findet der etwas.

Gab es Veränderungen am Verhalten (z.B. Streit innerhalb der Gruppe)?


Edit: und nochmal: das rote ist kein Blut, sondern das Sekret bzw. der darin enthaltene Farbstoff aus der Harderschen Drüse ;-)
 
Ich geh direkt morgen mit ihr zum TA. Schaden kanns nicht (bis auf den Stress).
Dass das kein Blut ist weiß ich nun ja auch, aber es sah halt so aus und ich habs halt dafür gehalten.
Es ist auch so leicht angetrocknet, eben wie geronnenes Blut.
Wegputzen tut sie es eigtl. immer.
Streit gab es auch nicht meine beiden sind ein Herz und eine Seele. Außer ab und zu mal kleine Schubesereien um das Laufrad gits immer mal, aber nie ernsthaft oder mehr als ein, zwei Schubser.
Andere Veränderungen gab es, ja und zwar hab ich das Aqua auf ein zusätzliches 100er Aquq mit Aufbau plus ein 80er Aqua vergrößert habe, aber das schon vor 3 Monaten.

Auf welche Krankheiten kann es denn hinweisen?
 
Ok, besser ists wohl das untersuchen zu lassen.

Auf welche Krankheiten kann es denn hinweisen?

Das kann dir niemand genau sagen bevor die Maus nicht durchgecheckt wurde und die näheren Lebensgewohnheiten (oder ggf. Vorschädigungen) nicht bekannt sind.


Der TA sollte auf alle Fälle Herz und Lunge abhören und den Bauch abtasten. Und ein genauer Blick auf die Bauchdrüse kann auch nicht verkehrt sein.
Eine Kotprobe kannst du jetzt schon sammeln, quasi das "Komplettprogramm" bei Rennmäusen.


und zwar hab ich das Aqua auf ein zusätzliches 100er Aquq mit Aufbau plus ein 80er Aqua vergrößert habe

Hast du davon ein Foto? Kann ich mir gerade irgendwie nicht vorstellen wie das aussehen soll *grübel* Meinst du vielleicht ein Aqua-Verbundsystem?
 
Ich hatte es mal im Fotothread gepostet, kann dir auch nochmal den Link schicken
http://mausebande.com/forum/rennmaeuse/haltung/38003-3-aquas-2.html

Da hab ich mal Fotos eingestellt.
Ach man, ich total down im Moment, als hätte ich im Moment nicht schon genug Stress (was nicht heißen soll, dass mir die tierchen egal sind, nur fühl ich mich jetzt dadurch überlastet, weil ich zum Ta muss und nicht in die Schule kann und wieder was verpass, und jetzt müll ich euch auch noch mit meinem Gefühlsabfall zu)
 
*drück* Das hat hier schon (fast) jeder mitgemacht.. dauerkranke Tiere, das kann ganz schön an den Nerven zerren. Wenn nicht hier, wo sich viele Mäusehalter tummeln, wo dann kann man Verständnis dafür erwarten? *drück*
 
also wegen einer roten Nase und keinen sonstigen Beschwerden muss die schule NICHT ausfallen... dein TA hat doch bestimmt auch nachmittagssprechstunde, oder?

solange das tier sonst fitt ist (ich hoffe, ich habe da nix überlesen), ist es kein Notfall,.....

grüße
nina
 
Also als Notfall stufe ich die Situation nun auch nicht ein.
Nur solltest du zusehen, daß du in den nächsten Tagen beim TA vorbeischaust, gerade wenn die Maus das in letzter Zeit öfters hatte.


Der Aufbau ist super, daran solls also nicht liegen...;-)

Siehst du deine Mäuse auch nachts? Sprich: bekommst du mit, was sie so treiben wenn du normalerweise schläfst?
 
Ok, dann schau ich mal wann ich einen Termin bekomme, ist also erstmal Entwarnung angesagt, ansonsten ist sie fit und macht absolut keinen kranken Eindruck, allerdings werd ich das morgen wohl doch früh gleich mal abklären lassen, weil ich in der nächstenZeit vollgestopft bin mit Klausuren (außer morgen, hab ich eh nichts wichtiges), weil sonst kann ich mich glaube ich auf garnichtsmehr konzentrieren.

Also nachts bekomme ich eigtl. nichts mit, weil ich wegen dem Laufrad mit Oropax schlafe, was söllte ich denn mitbekommen?
 
Also nachts bekomme ich eigtl. nichts mit, weil ich wegen dem Laufrad mit Oropax schlafe, was söllte ich denn mitbekommen?

Ob außer den "Schubsereien" auch andere Unstimmigkeiten vorhanden sind, z.B. Jagen, Rangeln, vom Futter verscheuchen etc. ...

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber manches bekommt man nicht unbedingt direkt mit, wenn man die Tiere nicht in deren Aktivphase erlebt. Tagsüber schlafen sie ja eh meist.
 
Ob außer den "Schubsereien" auch andere Unstimmigkeiten vorhanden sind, z.B. Jagen, Rangeln, vom Futter verscheuchen etc. ...

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber manches bekommt man nicht unbedingt direkt mit, wenn man die Tiere nicht in deren Aktivphase erlebt. Tagsüber schlafen sie ja eh meist.

Also davon wüsste ich nun wirklich nichts, aber ich werde jetzt mal ohne Oropax schlafen, wenn dann müsste ich sie ja hören. Allerdings bezweifle ich es echt, da wenn ich mal land (oder die ganze Nacht aufbleibe) sie sich auch ganz normal verhalten haben.
Ich hoffe einfach mal das Beste, für morgen und mal sehen ob die Kleinen sich auch wirklich nicht zanken. Meine haben auch immer so gegen 16-19 Uhr eine Aktivphase, in der es auch nie zu Zankereien oder ähnlichem kommt. Als sie ca. 6 Monate alt waren, gings mal 1-2 Monate manchmal etwas heftiger zu (aber das war wohl die Sturm und Drangphase) wo es dann auch mal öfter kleinen Streit gab, aber auch nicht so schlimm, also keine Beißereien etc.

Edit: eine Frage habe ich noch: Ist es gut oder schlecht wenn sie sich den Ausluss abputzt? und was bedeutet es?
 
Last edited:
na hoffentlich putzt sich die!!

ich selbst so, wenn ich's sehe:
"Aaaaaha! Immunsystem arbeitet erhöht, sagt mir das rote Sekret. Irgendwelche Anzeichen für krank sonst? Nein? Dann supergut beobachten - und auf keinen Fall zu kalt halten; und gut Stärkendes geben (Nutrical zB)!"

Ich hatte bislang den Dusel, dass das Immunsystem es selbst geschafft hat und der Spuk nach ca. 3 Tagen vorbei war - bis auf einmal, der brauchte dann wegen Infekt wirklich ANtibiotikum.
 
Also heut gehts um halb 5 ab zum Tierarzt. Sicher ist sicher, vor allem weil sie ja schon länger damit rummacht. Eben mal eine neue Transportbox gekauft, die alte entpuppte sich als absoluter Fehlkauf, zu klein und nur nach vorne zu öffnen (in dem man den deckecl so wegklappt). Die war noch groß genug, als sie 8 Wochen alt waren, aber jetzt passt nichtmal mehr eine rein.
Bin ja mal gespannt was los ist.
 
So bin wieder da. Die TÄ hat alle beide untersucht und gesagt die sind "gut in Schuss" für ihr Alter. Sie hat alle beide abgetastet und auch die Bauchdrüse untersucht und die Haut. Es war natürlich auch nichts vom Sekret an der Nase. Zur Stärkung des Immunsystems " Umijo Pet" mitgegeben. Kennt das jemand?
Und ist meine Maus mit 60 gr (w) zu schwer?
 
das sind doch gute Nachrichten... =)

zum Gewicht: da sist ganz schwer, da was zu zu sagen, weil es ja auch von der Größe abhängt,... Fotos hast du keine?

mit 60gr ist es für einen Mongolen auf jeden Fall eher ein Leichtgewicht, meine Brecher wiegen fast alle so um die 100gr,... manche mehr, manche weniger,... zwei ganz zarte Mädels hatte ich, die waren so um die 60gr,... aber die sind hier die absolute Ausnahme...
 
Fotos mach ich die Tage auf jeden Fall welche, denn sie meinte meine Maus sei leicht adipös, hat dann aber nur 60 gr gewogen!? Danke für euren seelischen Beistand, sowas beruhigt doch ungemein
 
Back
Top Bottom