Rrennmäuse betreiben keine Inzucht???

Maria

Fellnasen-Fan
Messages
152
Reaction score
0
Ich war eben bei einem Bekannten der ein Männchen und ein Weibchen hat und er meinte das Rennmäuse keine Inzucht btreiben!!! Stimmt das???
Da er keinen Nachwuchs möchte frage ich, denn die beiden sind aus dem selben Wurf!!!
 
Eine rennmaus (Tier allgemein) hat KEINE Ahnung welches Tier mit ihm verwandt ist oder nicht. Da wird ohne jegliche moralische Zweifel mit Bruder und Schwester gepoppt ;-)

Das einzige Tier welches relativ bewusst auf so etwas verzichtet ist der Mensch - und nichtmal der tut das immer....

Die Tiere werden Nachwuchs zeugen wenn sie alt genug und wirklich Männchen und Weibchen sind...
 
also ich habe heute nach den Geschlechtern geguckt...es sind Männchen und Weibchden!!!
Die leben jetzt aber schon seit 2 Jahren zusammen!!!! Es ist aber nie Nachwuchs gekommen!!!!
Deshalb glaubt er das was er gelesen hast!
 
Dann hat das einen andren Grund ;-) Wie groß wohnen sie? Eventuell ist einer der Tiere steril, das kommt immer mal wieder auch in der Natur vor.

Aber glaub mir, sie wissen nicht dass sie verwandt sind ;-)
Dass der Mensch (in Industrieländern und ohne perversen Hintergrund) sich nicht mit direkten Blutsverwandten "paart" (Ausnahme ist ja hier auch die Ehe zwischen Cousin und Cousine welche rechtlich erlaubt ist) liegt auch nur daran dass der Mensch sein Tun reflektieren kann, er kann darüber nachdenken warum man etwas tun oder besser lassen sollte.
Tiere handeln rein instinktiv im Bereich Fortpflanzung. Ist ein parrungsbereites Weibchen in der Nähe eines Bockes WIRD es gedeckt.

Hat er schonmal beobachtet dass die Tiere sich paaren?

LG Isa

PS: Satzzeichen sind keine Herdentiere und zu viele Ausrufezeichen wirken etwas unfreundlich ;-)
 
also die sind in einem Becken das 120x50x60 ist von dem aus können sie noch in einen anderen Käfig klettern!!!also denke ich genug platz für 2 Tiere!!!

nee also der Bock geht gar nicht auf das Mädel!!!

Ich bin ja auch der Meinung das es denen egal ist wer da vor ihnen steht!
 
Sicher, daß es Männchen und Weibchen sind?
 
Meiner Meinung nach sollte er trotzdem entweder das Männchen kastrieren und nach der Quarantäne wieder VGen oder beiden einen Gleichgeschlechtlichen Partner geben. Es gibt weiß Gott absolut genug Rennmäuse in Tierheim usw (unter anderem warten bei mir noch 13 auf ein Zuhause die so entstanden sind). Da muss man es nicht noch drauf ankommen lassen dass da doch noch was passiert... Das sind Tiere die checken dass mit der Inzucht nicht, geschweige denn haben sie Ahnung von Verhütung.
 
ja wie gesagt er will ja keinen nachwuchs deshalb frage ich ja auch!!! kann man denn wenn sie schon 2 jahre alt sind noch kastrieren lassen??? ich weiß das nicht so genau!!!!Ich frage hier nur für ihn =)...aber ich werde ihm mal sagen er soll die TÄ wechseln denn die hat ihm das erzählt
 
Hallo,
Also ich hab selbst noch keine kastrierte Rennmaus gehabt. In unserem Wiki steht keine Altersbegrenzung für Kastras bei Rennern nach oben hin.
Ich würde mal einen Mod anschreiben wegen einem kompetenten TA und dass mit dem TA dann mal besprechen. Wenn man bedenkt dass Rennmäuse gut 3 oder 4 werden können (mein ältester wurde 4) dann ist 2 ja noch nicht soooo alt. Wenn er gesund ist könnte man dass ja in Erwägung ziehen. Kommt aber denke ich auch aufs Tier individuell an.
Er müsste dann halt keine zwei Gruppen aufmachen. Wenn er aber auf Nummer sicher gehen will und nicht kastrieren will ist das natürlich die sicherere Methode.

Find ich gut dass er versucht keinen Nachwuchs zu produzieren *Daumenhoch* Aber dafür wär ne gleichgeschlechtliche Gruppe schonmal ne gute Basis ;-)
 
Sieht man bei dem Bock Hoden? Woher hat er die Tiere denn? Eventuell IST er schon kastriert?
 
bei dem bock sieht man schon was, aber irgendwie nicht so wie es sollte....

die hat er sich damals von Bekannten geholt, die ein trächtiges Tier aufgenommen hatten!

Daher kann ich garantieren das er noch nicht kastriert ist!
 
Vll ist er einfach nicht richtig entwickelt... das kommt vor
 
huhu, war eben mal mit den kleinen bei dem TA...es sind Männchen und Weibchen!!!

Er ist allerdings ich sage mal zeugungsunfähig, da sein Samenleiter nicht komplett ausgebildet ist, so sagte mir der TA!!!

War dieses mal auch bei nem anderen TA als mein Bekannter!!!

Er sollte heute eigentlich kastriert werden, aber das ist ja doch nicht mehr nötig!!!Nur das kleine Loch muss wieder zuwachsen!!!
 
Die Inzuchtmäuse aus meiner früheren Hauptschule (von einer Paralellklasse) hatten auch aufgehört, sich zu vermehren, der Lehrer hat aber eher vermutet, dass die einfach untereinander die sterilität (gibt ja auch dafür einen mehrfachen chromosomensatz) "herausgezüchtet" haben. Die Tiere waren alle körperlich gesund und wurden für "schul-" und damalige verhältnisse sehr gut gehalten.
 
Off Topic:
Inzuchtdepression nennt man das Kuma =)
Schau mal da, wenns dich interessiert:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/29080-tumore-welches-geschlecht-haeufiger-betroffen-2.html#post619341
(gibt ja auch dafür einen mehrfachen chromosomensatz)
Was meinst du damit?
Die Tiere sind trotzdem weiterhin mit einem normalen zweifachen Chromosomensatz ausgestattet sonst wären die Nachkommen tot. Säugetiere sind alle diploid, Triploidie ist embryonal lethal, einzelne Trisomien lebensfähig aber eingeschränkt und auch nur wenige (bei Mensch die Trisomie 13, 18 und 21 (13 und 18 sterben sehr schnell unter einem Jahr alt)).

diploid = normaler 2facher Chromosomensatz (einer vom Papa, einer von der Mama)
triploid = der gesamte Chromosomensatz liegt dreifach vor! Das geschieht durch eine fehlende Chromosomentrennung bei der Meiose, also der Bildung der Keimzellen (Eizellen und Spermien)
trisomie= ein Körperchromosom liegt dreifach vor (ebenfalls bei Bildung der Keimzellen)

 
Last edited:
2 ist doch schon mehrfach für mich.

einfach ist eins und mehrfach 2 und aufwärts. ich wollt nur nicht zweifach schreiben, falls es dann nicht stimmt. war mir nicht ganz sicher.
 
ja ein bisschen hab ich auch in Bio aufgepasst sonst wäre ich jetzt wohl komplett durcheinander =)...

Zum glück können die keinen Nachwuchs zeugen =)
 
@ Kuma: klar, es KLANG aber so als hätten sie MEHR Chromosomen als eine normale Maus(also als hätten sich durch die Inzucht die Chromosomenzahl vermehrt) und das haben sie nicht. Ganz gleich genauso viele =)
 
Back
Top Bottom