Söhne zum Vater setzen?

klinkes

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben!

Was muß ich beachten, wenn ich die 4 Wochen alten Söhne zum Vater setzten will?
Ich muß nexte Woche die Geschlechter trennen.

Liebe Grüße
Ute
 
Super wäre es, wenn der Papa dann schon kastriert ist, weil er dann friedlicher ist und die Söhne besser annimmt. Die Zusammenführung bitte auf neutralem Streu, also nicht einfach zum Papa reinschmeißen, weil er die Eindringlinge sonst evtl verbeißt, auch wenn es noch Kleine sind. Ähnlich einer VG nur langsam vergrößern, bzw Inventar dazu! Wenn die Jungs später anfangen sich zu kloppen natürlich wieder verkleinern...
Wackelkanidaten (unklar ob Mädel o Bub) lieber zu den jungs und regelmäßig nachkontrollieren, denn besser ein Mädel unter Buben als ein bub bei Mama u Schwestern!
 
Hallo Blubby!

Ich habe 9 kleine, kann aber nur 4-5 Mäuse behalten. Wollte die Mutter und entsprechend Mädels behalten und die Böcke abgeben, Kann mir Kastrationen leider nicht leisten. Will aber das es den Böcken gut geht. Soll ich das komplette Inventar raus holen oder wie meinst Du das?
Danke für die bisherigen Infos.
Gruß
Klinkes
 
Ich würde aufpassen wen du sie nicht kastrieren kannst wo du sie abgibst den da melden sich schnell welche die sagen "gern dan kann ich Züchten!" oder "ach die kann ich zusammenhaltn und die streten sich eh nie" Bitte schau das du sie Kastriert abgeben kannst oder an wirkliche Kenner die nicht Züchten wollen
 
Hi klinkes,

Machst du dann mit den zukünftigen Haltern der restlichen Böcke eine Kastrationsbeteiligung aus? Denn mir wäre das zu heikel, unkastrierte Böcke zu vermitteln.. da muss man wirklich sehr viel Vertrauen in den zukünftigen Halter haben, dass der dann auch wirklich die Kastra durchführt *puh*

VlG
romY
 
Bei der VG: Leere gereinigte TB, vlt 20x30cm, geruchsneutral, frische Einstreu rein, dann Babys, dann Papa. Handvoll Futter in die Streu und Wasser nicht vergessen. Ende. Dann abwarten. Wenn es friedlich bleibt, 1-2 Tage später etwas größer setzen (max.60x30). Einstreu mitnehmen. Wieder abwarten. Wenn friedlich etwas Papier oder Heu rein, wieder warten. usw steht auch im Wiki

Zu der Bockhaltung: Die ist unmöglich, weil Böcke einfach Zeitbomben sind. Irgendwann gehn sie hoch! Auch wenn du dir vlt nicht 5-6 Kastras leisten kannst: Lass wenigstens schonmal den Papa kastrieren, der hat das größte Streit-/Aggressionspotenzial. Die Jungs werden erst in ein paar Wochen nachlegen. Wenn die Jungs alle kastriert sind, stehen die Vermittlungschancen besser und einen Teil der Kosten bekommst du über die Schutzgebühr wieder rein! Erkundige dich doch einfach mal, was die Kastras bei dir um die Ecke kosten. Vlt hast du ja Glück und es sind nur 20-30€...
 
Hallo Blubby!

Habe Böckchen und Mädels am Mittwoch etrennt. Es sind 5 Mädels und 6 Böcke.
Die vergesellschaftung mit dem Vater ist gescheitert.
Die Mädels behalte ich und die Böcke inklusive Vater müssen weg habe auch keine 3 Käfige. Die kleinen Jungs sitzen in einer Kunstoffbox die oben offen ist. Notfalls müssen sie in ein Zoogeschäft.
Gruß
Klinkes
 
Hm, wohnt vielleicht jemand in der Nähe, der einen Käfig ausleihen könnte? Muss ja wirklich nicht sein, dass die Kleinen in nen Zooladen kommen und dann vllt in nem Hamsterknast im Kinderzimmer enden oder sich bei irgendwem tot beißen, weil sie nicht kastriert werden.*Angst*
Kannst ja hier, falls noch nicht geschehen, bei Vermittlungen was reinsetzen. Vielleicht könnte man sich dann mit dem neuen Besitzer die Kastrakosten teilen, es ist nämlich gar nicht so einfach unkastrierte Böcke los zuwerden. Aber du hast ja auch eine Verantwortung für die Kleinen und sie sind dir doch sicher auch so an Herz gewachsen, dass man sie doch nicht einfach abschieben kann.

Lg
 
Oder vlt ein ordentliches Tierheim in der Nähe? Meist sitzen sie dort besser als in der Zoohandlung...
 
Back
Top Bottom