Sabberlack stinkt!

musmusculus

Tunnelbauer*in
Messages
35
Reaction score
0
Also, ich habe nun - nachdem ich alle Teile sauber geschliffen hatte - alle mit dem im Wiki empfohlenen Sabberlack 2x bepinselt. Dies vor ca. genau 2 Wochen. Ich habe sie dann in unserer (belüfteten) Garage zum trocknen gelassen...
Nun stinken die Latten immer noch nach diesem Sabberlack... *grübel* Und da Mäusenasen ja ziemlich empfindlich sind, frage ich mich, ob denen das dann nicht stört... Also mich, als Mensch stört es ziemlich. Es ist so ein leimig-beissender Geruch...
Hat mir jemand einen Rat was ich tun kann?
 
Erstmal angeben, welches Produkt du verwendet hast. Sonst kann man nur ins Blaue hinein raten ;)
 
Aqua Clou Wachslasur für Holz
neulich gekauft im Bauhaus...
 
Last edited:
Hm, die hab ich auch schon benutzt. Bei mir roch die selbst im frischen Zustand fast gar nicht und getrocknet überhaupt nicht mehr.
So einen anhaltenden Geruch kenn ich nur von Leinölfirnis.

Vielleicht war die Lasur nicht mehr gut? Oder sie hat mit irgendwelchen Holzinhaltsstoffen reagiert. Das würde mir jetzt als naheliegendste Erklärung einfallen.
Richtig durchgetrocknet ist sie aber, oder?
 
Mit welchen Holz-Inhaltsstoffen meinst du?
Ich habe Massivholzplatten aus Fichte/Tanne (Naturwuchs) verwendet... (auch aus dem Bauhaus)
Ja sie sind alle durchgetrocknet..
Ich hatte meinen Käfig auseinander genommen, weil er ziemlich kaputt war... und da hatte ich vorher auch Sabberlack drauf, der auch ganz schön müffelte...

Ich hoffe nur, dass jetzt nicht die ganze Arbeit umsonst war...
 
Last edited:
bsabberlack,ist ja auf wasserbasis,und sollte eigentlich nicht stinken,wenn ich mich nicht irre *grübel*
 
bei mir hat er jedenfalls überhaupt nicht gerochen,auch im nasszustand=)
 
Wachslasur ist aber ja was anderes als Lack.
Ich benutze immer Biopin Wachslasur von Obi (u.a. auch für die Holzarbeitsplatte in der Küche meines Freundes) und eigentlich sollte es dann nach Holz riechen und nicht nach Lösungsmitteln oder so. Auch wenn deine jetzt nicht von Biopin sondern Aquaclou ist.
 
Meiner hat einen ganz dezenten Lackgeruch gehabt, aber nach dem trocknen war alles weg. aber ich kann mir das auch nur so erklären, dass dein Lack schlecht geworden ist... Kann Lack schlecht werden *grübel*

Da es ja schon 2 Wochen ausgeduftet hat, würde ich wahrscheinlich in den sauren Apfel beissen und alles nochmal abschleifen und frischen Lack drauf machen. Aber vielleicht fällt ja noch jemanden was ein?

Edit: bitte ersetzt geistig Lack durch Lasur... ich hab nämlich auch das Aqua Clou Wachslasur für Holz benutzt
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
Ich glaube nicht, dass es etwas bringt nochmal alles abzuschleifen, da ich schon mal mit derselben Lasur (Aqua Clou Wachslasur für Holz) alles bepinselt hatte und derselbe Effekt entstand...
Beide Male habe ich mir frische Lasur aus dem Bauhaus besorgt...
 
Kann es sein, dass du keine Vollholz- sondern Holzwerkstoffplatten aus miteinander verleimten Vollholzbrettchen hast?
Bei dieser Art Bretter könnte ich mir vorstellen, dass das Wasser in der Lasur Bestandteile aus der Verleimung löst, zumal du ja auch einen leimigen Geruch beschreibst.
 
Kann es sein, dass Du nur eine empfindliche Nase hast? Holz, das lackiert oder lasiert ist, riecht nie mehr nach Holz, aber stinken darf es natürlich nicht. Magst Du mal einen anderen in Deiner Umgebung fragen, ob es auf diesen einen ähnlichen Effekt hat. Vielleicht hast Du ja ne gute Nase :D

Liebe Grüße von Mice
 
Kann Lack schlecht werden *grübel*
Ja, kann er. Ich hatte von einer Bekannten mal eine Dose bekommen, die furchtbar gemüffelt hat, aber auch schon eine Weile unbenutzt rum stand.

Wie wäre es denn, wenn du mal einen anderen Lack testest? Es gibt ja eigentlich mehr als einen Lack/Lasur, den man verwenden kann.
 
@Estrella: ich habe gesehen, dass eine einfache Latte aus zwei parallel aufeinander geleimten Holzlatten bestehen, da man eine feine Linie entdecken kann... Aber es stinkt auch neben diesen "Linien"...
@ofmiceandmen: stimmt, ich habe wirklich eine sensible Nase :-) Aber das kann ja für die Mäuse eigentlich nur von Vorteil sein, oder..?
@lunar_eclipse: ja, könnte ich. Ich werde mir vielleicht so eine Dose Biopin besorgen... müsste aber dazu ziemlich weit fahren... Ich schaue mal...

Bereits vielen Dank für eure Antworten! *drück* *freu*
 
Hallo,

ich meinte ja nur, wenn ich WILL, rieche ich den Lack an meinem Holz auch, also Naturholz riecht anders jedenfalls. Aber stinken würde ich das nicht nennen. Lass doch mal jemand anderen dran riechen... Außerdem würde ich das lieber draußen trocknen lassen. Stell es doch mal in die Sonne, wenn das in der Garage liegt, dann riecht die ganze Garage nach Lack, hab ich auch schon erlebt, ist besser, wenn das richtig auslüften kann.

Und dann kommt vielleicht auch noch dazu, dass so Wachslasur anders riecht als Lack...
 
@ofmiceandmen: Ok, lasse ich machen! :D
Eigentlich habe ich alles was ich bestrichen habe, draussen an der frischen Luft trocknen lassen... An diesem Tag war es warm und es windete ein wenig... Eigentlich ideal, oder?
 
Eigentlich ja und auf der Lasur steht noch, dass sie besonders schnell trocknet und überhaupt nicht riecht*grübel**motz*
 
Back
Top Bottom