scarface kränkelt ganz schön

S

Sukkubus

Gast
mein lieber kleiner scarface, der sonst immer der rabauke war, stets neugierig, kletterwütig und immer auf die hand kam, macht mir seit tagen bauchschmerzen.

als erstes kratzt er sich die stirn ständig auf, bis aufs fleisch fast. obwohl er gegen haarlinge behandelt worden ist.

seit gestern abend wirkt er mehr als kraftlos, kann kaum klettern, zieht sein rechtes beinchen vno zeit zu zeit hinter sich her, kann nicht richtig trinken (stößt diese kugel kaum an, weshalb ich nun einen wassernapf dazu stellte), aber immerhin hat er die frischen maiskolbenstücke angeknabbert...

heute morgen dann der schreck schlechthin...er liegt da, langgestreckt, die hinterbeinchen von sich weg, atmet seltsam zittert, augen nur halboffen....

ich oma angerufen, auto klar gemacht, und am zum TA.

dort hat er erstmal nutrical verschmäht, als er auf dem rand von der transportbox saß plumpste er gleich runter....erneut etwas gegen haarlinge auf den rücken zu schmieren wollte der TA nicht, da er befürchtete, dass er das nicht verkraftet.

also gab es ein vitaminspritzchen unter die haut und eine weitere spritze (traubenzucker?!) in die hinterbeinmuskulatur....

baytril soll ich ihm nun 2x täglich einen tropfen ins mäulchen geben...

morgen gehts nochmal hin, in der hoffnung, es ist die nacht über wieder zu mehr kräften gekommen und kann etwas gegen die haarlinge bekommen, da seine stirn echt böse aussieht.

zuhause dann käfige desinfizieren, heiß abwaschen und alles frisch machen.



drückt alle daumen und pfötchen, dass der gute heil ins neue jahr kommt....


eine besorgte sukki
 
Lass dir Viatop geben. Das wirkt ja anscheinend Wunder gegen Juckreiz.

Nen Tumor kann man aber ausschliessen oder?

Mycomaus?
 
gute frage, nächste frage.

ich war heute auch nicht bei dem, wo ich sonst immer bin, sondern bei dem, dem die praxis auch gehört. sein kollege hatte wohl ne OP gerade....


und der, der ihn heute behandelt hat, meinte nur, dass er eben sehr entkräftet ist, warum wieso weshalb.....*schulterzuck*

mycomaus ist er nicht.


ich werd ihn morgen mal genau befragen, woher das alles kommt und wegen dem juckreiz frage ich auch nach. damit der kleine sich nicht weiter ständig kratzt. selbst wenn die haarlinge weg sind irgendwann, der juckreiz bleibt ja vorerst sicher, allein schon durch die wundheilung und wenn er dann weiter kratzt ist das ein teufelskreis...



die sukki
 
hmm hört sich nicht gut an ;-(

beim aufkratzen denk ich sofort an milben, dagegen ist er aber nicht behandelt worden? *grübel* nach meinen infos www.diebrain.de kommen haarlinge im gegensatz zu milben sehr selten vor.....

ich würd an deiner stelle nochmal ohne ihn zum TA fahren und stronghold als spot-on mitnehmen.... lies dir die seite mit den parasiten auf diebrain.de mal durch, ist recht interessant ;-)

was das mit den beinen auf sich haben könnte, weiß ich auch nicht...... *Traurig*

nimmt er das baytril?

ich drück ihm die daumen *drück*
 
okay das mit dem hinterbein könnte auf einen tumor deuten......kratzen soll dann ja auch auftreten *Traurig*

warten mir mal bis andere was dazu sagen ;-)
 
Original von nely
okay das mit dem hinterbein könnte auf einen tumor deuten......kratzen soll dann ja auch auftreten *Traurig*

warten mir mal bis andere was dazu sagen ;-)

deswegen hatte ich gefragt...war bei meiner julia ähnlich ;-(
 
so, ich war heute morgen ja wieder bei "meinem" TA....

die sache war so, dass der arme tropf durch diese doofen haarlinge und dem daraus resultierenden juckreiz rund um die uhr zu tun hatte, dass er weder trank noch groß fraß (hatte ja 3 gr abgenommen).

nach den beiden spritzen gestern und den tröpfchen baytril ins mäulchen war er heute morgen schon wieder recht fit. gestern abend auch brav an nem stück frischem maiskolben geknabbert.

der TA meinte also, dass die koordinations- und gleichgewichtsprobleme mit dem flüssigkeitsverlust und dem wenigen fressen zusammenhängt. er hatte durch das durchgehende kratzen einfach keine zeit für wasser und futter und war dementsprechend entkräftet. deshalb hat er heute nochmals etwas flüssigkeit unter die haut gespritzt bekommen.

heute hat er nun nochmal etwas gegen die haarlinge bekommen. zuhause hab ich erstmal alles, wo die viecher drin sitzen könnten weggeschmissen, alles andere desinfiziert und heiß abgewaschen. nun ist sind die käfige zwar etwas leerer, aber da kommt irgendwann schon was neues.


zumindest hat er erstmal alles wieder genau angeschaut, beschnuppert und das im gewohnte scarface tempo =) gefressen hat er auch schon...

ich werd das baytril soweit erstmal weiter geben.


also kein tumor =). entwarnung.



frohe weihnachten! =)



die sukki
 
ich war vorhin mit scarface beim notdienst meines TA. gestern lief er noch quietschfidel durch die gegen und heute lag er sich windend draußen, kopf schief, auf dem rücken vorwärtskriechend, etc, etc.

also ihn schnell gepackt, zum TÄ die mir dann sagte, entweder es nochmal versuchen (er ist ja kaum ein jahr alt), oder ihn erlösen, wobei sie, aufgrund seiner trotzem noch vorhandenen fitness auf nochmal probieren setzte. also bekam er kortison, vitamin b, flüssigkeit un baytril, 3 kleine spritzchen. morgen gehts nochmal hin. sie sagte, die medikamente schlagen nach 20-30 min. an, doch er windet sich teilweise immer noch sehr....von wolverine ist er getrennt, ist in der transportbox mit eine flachen tupperdose mit heißem wasser und vielen handtüchern.....=/

die TÄ ist heute abend nochmal in der praxis, wenn was ist, soll ich anrufen und vorbei kommen, obwohl sie sehr zuversichtlich war.....

meine frage nun, wenn er heute abend sich immer noch windet, nicht zur ruhe kommt, nich schläft, sollte ich ihn erlösen?

die TÄ tippt auf bakterielle infektion im zns....aufgrund der starken gleichgewichtsstörungen....


die sukki
 
habe gerade nochmal neues heißes wasser nachgefüllt und die handtücher ausgetauscht, die TÄ hatte 2 handschuhe mit wasser gefüllt und da waren löchlein drin...also war es nass.

beim auswechseln lag er immer noch schief, vor allem der kopf. gewunden hat er sich so gut wie garnicht mehr, nur, als ich ihn auf die hand nahm.

wenn man so zwischendurch mal reinschaut, scheint er zu schlafen. heute nacht nehm ich ihn mit rüber ins andere zimmer, da schlaf ich dann und stell ihn nah an die heizung noch (mein freund kann nachts bei hoher stufe nicht schlafen) und schau dann nach ihm.

morgen ist er bis 17 uhr allein, 18.15 ist der termin bei der TÄ...ich befürchte allerdings schon das schlimmste...aber ich mag auch nicht, dass er sich weiter quält....


die sukki
 
er wurde gestern abend um kurz vor 19 uhr erlöst...es hatte keinen sinn mehr...es wären nur mehr und mehr qualen geworden....... *heul* ;-(

nun sitzen hier 2 einzelne böckchen....samara hat sich mittlerweile fast komplett erholt...und wolverine läuft durch sein "anwesen" und scheint scarface zu suchen...

ich spiele mit dem gedanken, die beiden (jaaa, nicht laut aufschreien, ich weiß unkastrierte böckchen niemals machen) eventuell nochmal versuchen zu vergesellschaften, da wolverine und samara zu zweit auch super "funktioniert" haben, aber damals balu und scarface nicht, weshalb die kombination geändert wurde....(also scarface, wolverine und balu, samara)....


hach...


die sukki
 
jaaa, nicht laut aufschreien, ich weiß unkastrierte böckchen niemals machen

also ganz leise geflüßtert: Du kennst ja die Bedenken.... Und was machst Du, wenn die Vergesellschaftung nicht klappt? Kommt eine Fremdvergesellschaftung nicht in Betracht? Oder eine mit einem alten Kastraten? Oder... ??

Ich reiche die Flüstertüte an einen Experten weiter...
 
ja, ich weiß es doch und ich weiß, wie es mit balu war, genau deshalb sollte er als erster kastriert werden.

aber ich weiß auch, wie wolverine ist, er hat bis heute noch NIE einen der anderen angegriffen, nie einen anderen gebissen. zudem war er der einzige, der von anderen auch nie angegriffen worden ist.

ich will hier um gottes willen die sache nicht schön reden. aber seit balus kastration, die in die hose gegangen ist, hab ich erstmal angst um einen der anderen (wenn würde samara in frage kommen) und zweitensmal hat mich die sache mit scarface wieder geld gekostet, wofür ich selbst bei meinem TA eine kastration bekommen hätte (um die 50€)....und dazu kommt noch, dass mein freund absolutes unverständnis für diese "mäuse-sache" zeigt, für ihn ticke ich nicht mehr richtig und hätte keine natürlich tierliebe mehr an mir, ich sei krank... (ja genau)...wenn ich jetzt noch mit einem neuen kastratenmann ankäme oder einen der beiden kastrieren lassen würde...ich will garnicht wissen, wohin das führt. wegen ihm hab ich schon die vzm weggegeben......weil die indirekt nur für streß gesorgt haben.


die sukki
 
oh jeh, lass Dich mal *drück* *drück* *drück* *drück* *drück*

Ich kann Dein Problem mit Deinem Freund nachvollziehen, ich steuere in eine ähnliche Sackgasse... Mein Freund zeigt deutliche Anzeichen, dass er ein Zusammenziehen wegen der Mäuse nicht mehr in Betracht zieht, weil das immer mit Dreck verbunden ist und weil er das ganze Brimborium nicht versteht, und .... ach... Ich habe noch Hoffnung, muss aber noch viel investieren (Zeit, Nerven, Geld für Käfig und Utensilien, Putzvereinfachungen, Raum, ...), damit er die Mäuse akzeptieren kann. Zum Glück mag er Tiere, hat aber eine andere Einstellung zu ihnen.

Mein nächster Gedanke zu Deiner Situation ist aber die: Ich kann bei Deinen Mäuse-Erfahrungen verstehen, das Du eine Böckchenvergesellschaftung ins Auge fasst. Aber wenn es doch schief geht, dann ist eure Beziehung sicherlich nicht die beste Voraussetzung, um die einzelnen Böckchen "abzufangen". Du solltest Dir doppelt überlegen, was Du im Falle eines Scheiterns machst. Eine zweite "Gruppe" belastet eine Beziheung sehr, so ist zumindest meine Erfahrung (habe vorübergehend drei Gruppen á zwei Tieren in einer 36 qm-Wohnung, jede ebene Fläche (mit Ausnahme des Esstisches) ist mit Mäusen besetzt. Das macht Dreck und kostet beim Füttern doppelt Zeit. Die Ordnung leidet.

EDIT: SO ein Schwachsinn, erst lesen, dann schreiben... Hast ja schon zwei "Gruppen". Versuch es doch einfach und brich es ab, wenn nötig. Die Böckchen werden nicht sofort daran sterben wenn Du rechtzeitig abbrichst und vergesellschaftet müssen sie ja sowieso werden... DU kennst sie und kannst den Vergesellschaftungs (miss) erfolg schnell einschätzen, das kann niemand anderes hier so wie Du.
 
ja, ich schau mal. ich hab ja noch die beiden aquas unten im keller....dann erstmal in der duschtasse zusammen setzen und schauen was passiert, sollte da alles gut gehen, kommen sie ins aqua, vorerst ohne häuschen...nur futter und wasser...und dann eben nach und nach weiter machen, bis sie sich hoffentlich in den 2 käfigen mit fläche "unter freiem himmel" verstehen. allerdings ist das momentan zeitlich bei mir alles super ungünstig. diese woche noch 2 klausuren, nächste woche geländepraktikum, dann ne woche in warschau (urlaub, mein bruder kümmert sich um die tiere) und danach hätte ich eigentlich erst ausreichend zeit, um das ganze ordentlich anzugehen. jetzt wäre das eine einzige hetze. aber ich mag vor allem samara nicht noch weiter alleine sitzen lassen. das tut er bereits seit einem monat. =(

aber ich will auch nicht noch bis anfang märz warten...gerade passt alles so garnicht. *seufz*

und mein freund..ach...alles verhext zur zeit...da schreibe ich besser nicht mehr zu. es reicht, wenn ich mich damit auseinander setze(n muss)....

das schlimme ist, er regt sich nur bei den mäusen auf, bei den ratten eher garnicht, die wollte er immerhin auch haben....=/


die sukki
 
ich hab nur ganz wenig Erfahrung mit Böckchen, aber nach diesen hört sich die Wanne als erste Station weniger gut an. Wäre es nicht besser, erst über einen winzigen Raum zu gehen und diesen zu erweitern? ? Das ist immer soo schwierig! Frag auf jeden Fall nochmal Inge?!
 
ja, quatsch mit soße, das mit der wanne...das war damals bei den vzm...*verwirrt*...

klar, böckchen, auf kleinem, neutralen terrain....ist mir eben auch wieder eingefallen. also kommt entweder die TB her, oder ich hol den minihamsterknast ausm keller...


die sukki =)
 
Back
Top Bottom