Clarissa94
Kornsammler*in
- Messages
- 8
- Reaction score
- 0
Hallo an alle =)
Seit kurzem bin ich ganz spontan zum Mäushalter geworden- und so langsam haben sich einige Fragen aufgetan.
Eins vielleicht vorab, habe durch mein Studium das letzte Jahr über mit Mäusen als Versuchstiere gearbeitet- ich weis, böse böse.... und von der Seite aus ist Mäuse Handling etc. kein Problem.
Durch verschiedene Umstände gab es nun auf der Uni drei Mäuse, die nach Versuchen übrig blieben und schon vor meiner Zeit dort einfach als "Haustier" weiter gehalten wurden.. Jedoch mussten sie jetzt weg (neue Verordnungen etc) und keiner von uns brachte es übers Herz die drei zu töten- also bin ich jetzt stolzer Besitzer von drei Mäusen
*Herz*
Zwei Damen (werden im Herbst 2 Jahre alt, davon eine definitiv blind)
und ein unkastrierter Bock (auf jeden Fall älter als zwei Jahre)
Die sollen jetzt einfach nur den Rest ihres Lebens genießen, und sind trotz ihres hohen Alters durchaus fit. Aber es stellen sich einige Fragen:
1) Im Wiki steht ein Gewicht von Farbmäusen bis 50g- also mein Mäusmann ist mit 38g wirklich fett (die Damen haben Idealgewicht von ca.25g) Wie passt das zusammen ?
2) Sie sind gesunder Ernährung gegenüber skeptisch *Keule*, vor allem mein Mäusemann.. Sein Pelletfutter kennt und frisst er - aber alles andere - schwierig... Wir testen momentan alles aus, mal sehen an was sie sich noch gewöhnen... Falls es dabei bleibt dass sie außer hirse und haferflocken nicht allzu viel anrühren was gesund ist, dann lieber wieder nur Pelletfutter- da haben sie zumindest alle Nährstoffe, oder ist das egal und ich kann beides anbieten ?
3) ist es in dem Alter nicht relativ egal, ob gesunde Nahrung oder nicht ? sprich wenn mein Mäusmann fettige Sämereien mag- dann soll er sie meiner Meinung nach fressen- ewig wird er nicht mehr leben und so hat er wenigstens nen schönen Lebensabend ?
4) Wo um Gottes Willen gibt es für Mäuse passende Futternäpfe ? die die ich finde sind alle größer als die Maus selbst*böse*
5) nachdem ich hier einiges mitlese, ist es nicht normal dass Mäuse handzahm werden ? Irgendwie scheinen das meine drei nicht zu wissen- die kommen alle auf die Hand und klettern wie ne Ratte auf einem rum *freu*
danke schonmal- wäre nett ein bisschen input und andere Sichtweisen auf die Mäusehaltung zu bekommen als nur aus Laborsicht
glg
Seit kurzem bin ich ganz spontan zum Mäushalter geworden- und so langsam haben sich einige Fragen aufgetan.

Eins vielleicht vorab, habe durch mein Studium das letzte Jahr über mit Mäusen als Versuchstiere gearbeitet- ich weis, böse böse.... und von der Seite aus ist Mäuse Handling etc. kein Problem.
Durch verschiedene Umstände gab es nun auf der Uni drei Mäuse, die nach Versuchen übrig blieben und schon vor meiner Zeit dort einfach als "Haustier" weiter gehalten wurden.. Jedoch mussten sie jetzt weg (neue Verordnungen etc) und keiner von uns brachte es übers Herz die drei zu töten- also bin ich jetzt stolzer Besitzer von drei Mäusen

Zwei Damen (werden im Herbst 2 Jahre alt, davon eine definitiv blind)
und ein unkastrierter Bock (auf jeden Fall älter als zwei Jahre)
Die sollen jetzt einfach nur den Rest ihres Lebens genießen, und sind trotz ihres hohen Alters durchaus fit. Aber es stellen sich einige Fragen:
1) Im Wiki steht ein Gewicht von Farbmäusen bis 50g- also mein Mäusmann ist mit 38g wirklich fett (die Damen haben Idealgewicht von ca.25g) Wie passt das zusammen ?
2) Sie sind gesunder Ernährung gegenüber skeptisch *Keule*, vor allem mein Mäusemann.. Sein Pelletfutter kennt und frisst er - aber alles andere - schwierig... Wir testen momentan alles aus, mal sehen an was sie sich noch gewöhnen... Falls es dabei bleibt dass sie außer hirse und haferflocken nicht allzu viel anrühren was gesund ist, dann lieber wieder nur Pelletfutter- da haben sie zumindest alle Nährstoffe, oder ist das egal und ich kann beides anbieten ?
3) ist es in dem Alter nicht relativ egal, ob gesunde Nahrung oder nicht ? sprich wenn mein Mäusmann fettige Sämereien mag- dann soll er sie meiner Meinung nach fressen- ewig wird er nicht mehr leben und so hat er wenigstens nen schönen Lebensabend ?
4) Wo um Gottes Willen gibt es für Mäuse passende Futternäpfe ? die die ich finde sind alle größer als die Maus selbst*böse*
5) nachdem ich hier einiges mitlese, ist es nicht normal dass Mäuse handzahm werden ? Irgendwie scheinen das meine drei nicht zu wissen- die kommen alle auf die Hand und klettern wie ne Ratte auf einem rum *freu*
danke schonmal- wäre nett ein bisschen input und andere Sichtweisen auf die Mäusehaltung zu bekommen als nur aus Laborsicht

glg