Schiefkopf? Bei der Gruppe bleiben?

Rosella

Käseliebhaber*in
Messages
75
Reaction score
0
Hallo,

hab heute Abend meine geliebte Mini beim füttern vermisst. Sie ist sonst immer die Erste an der Hand.

Hab sie im Kuschelhaus gefunden, ganz eingewickelt in das Stroh. Sie hat mit dem Kopf und den rechten Körperhälfte ganz flach am Boden gelegen und sich im Kreis gedreht. (nicht um die eigene Achse)

Bin sofort zum Nottierarzt gefahren und sie hat sofort Kortison bekommen.
Ab morgen soll ich nun Vitamin B und Baytril geben. (Hoffe ich bekomme den einen Tropfen in die Maus hineín...)

Meine Frage an Euch ist nun folgende: Soll ich die Maus jetzt erstmal alleine halten oder bei der Gruppe lassen?
Die Tierärztin meinte, es könnte durchaus passieren, das die anderen Mausis die Kranke töten.
Hab sie jetzt erstmal alleine sitzen...*seufz*

Nicht das ich nachher wieder lange Vergessellschaften muss und sie bis dahin so einsam ist....*grübel*

Hoffe auf schnelle Antworten, weil ich nicht weiß, wie lange die anderen sie noch am Geruch erkennen können.

Danke für Eure Hilfe. *traurig*
 
Tu sie gleich wieder rein.
mäuse töten keine Kumpels, sie fressen sie nur, wenn sie tot sind. Töten könnten sie höchstens Fremde, die in ihr Revier gesperrt werden.
Der Schiefkopf ist für die Maus Stress genug - fremde Umgebung ohne Kumpels ist noch mehr Stress...
Außerdem kann es sein, dass sie das nie so ganz verliert und hektisch bleibt und so was kann man kaum mit neuen vergesellschaften. Ich hab da so einen, das war ne Tortur... Der rannte nur im Kreis in kleineren Käfigen, immer über die anderen drüber - die sich natürlich angegriffen fühlten und bissen... Was ihn noch hektischer machte...
Also lieber schnell zu den Kumpels, die sie kennen! Die werden sich sicher auch zu ihr kuscheln.
LG, Isa

P.S. Da man ja kaum weiß, ob´s Schlaganfall ist oder Ohrentzündung oder so... sollte man nicht lieber was anderes als Baytril geben? Ich hab Schiefköpfe immer gut mit Borgal weggekriegt, andere schwören auf Nuflor oder Tetra... Aber bitte nicht das Baytril absetzen, erst mit dem TA drüber reden und anderes Medikament mitgeben lassen, was gehirngängiger ist. Aber manchmal schlägt auch baytril an.
 
Last edited:
Egal wie Krank eines meiner Mausis in der Gruppe war, niemals hat ein anderer ihr was getan;-)
Also setz sie besser wieder zu den anderen, sonst ist das neben der Krankheit noch mehr Stress für die Kleine.

Gute Besserung für die Maus*drück*
 
Guten Morgen und danke für schnellen Antworten.

Da ich gestern Nacht nicht mehr auf Antwort warten konnte (war einfach zu müde) habe ich einfach erstmal eine Maus mit zu der Kranken gesetzt, damit sie nicht alleine ist.

Sie liegen beide zusammengekuschelt in dem Häuschen und meiner Patientin scheint es soweit ganz gut zu gehen.

Ich werde beide jetzt aber sofort wieder zur Gruppe geben. Waren jetzt nur ca. 10 Std. getrennt, ich hoffe, das klappt noch. Aber am Tage schlafen sie ja eh und heute Abend behalte ich das ganze im Auge.

Ich hoffe, ich bekomme die Medizin in die Maus. *anbet*
 
Wie sieht es denn jetzt hier aus? Vertragen sich die Mäuse? Und nehmen sie das AB an?
 
Huhu,

sollte man nicht lieber was anderes als Baytril geben?

das dachte ich auch schon: wenn es mit dem Baytril nicht besser wird, sollte man vielleicht Chloramphenicol probieren, das wird zwar manchmal nicht so problemlos genommen, aber es ist hirngängig und wirkt bei solchen Erkrankungen meistens sehr gut.
 
mäuse töten keine Kumpels, sie fressen sie nur, wenn sie tot sind. Töten könnten sie höchstens Fremde, die in ihr Revier gesperrt werden.

Da muss ich Dir leider widersprechen. Möchte Euch jetzt keine Angst machen, aber:
Wenn ein Tier wirklich sehr krank ist dann kann es durchaus sein dass sie entweder vom Rest der Gruppe gemobbt wird, zb. nicht an den Fressnapf oder ans Wasser gelassen wird, oder im schlimmsten Fall getötet wird.
Denn wie auch tote Tiere sehen Rudelmitglieder eine sehr kranke und schwache Maus als Gefahr an durch die Fressfeinde angelockt werden könnten.
Das betrifft Mäuse die wirklich sehr sehr krank sind und sich deshalb auch nicht mehr so richtig wehren können.
Ich musste diese Erfahrung leider auch schon machen. *heul*
war nicht wirklich schön.
Die Tierärztin hatte also gar nicht mal so unrecht.

da ich gestern Nacht nicht mehr auf Antwort warten konnte (war einfach zu müde) habe ich einfach erstmal eine Maus mit zu der Kranken gesetzt, damit sie nicht alleine ist.
Denke diese Lösung ist sehr gut, die Maus ist nicht einer ganzen Gruppe ausgesetzt, muss aber auch nicht alleine sein.
 
bei mir haben Hunderte son Mäusen sowas nicht gebracht...
- mithin: das Risiko würde ich eingehen.

also: ich in etwas auch wie Isa (und schnell wieder zusammen könnt's noch retten. Nicht um jeden Preis: Man sieht ja, wie die Mäus sie aufnehmen, und kann dem entsprechend handeln)
 
Bei mir warens mehr als hundert Mäuse und es ist insgesamt zweimal vorgekommen.
Beide wurden totgebissen, ich konnte nichts mehr für sie tun.
Es waren übrigens immer nur Weibchengruppen in denen das geschehen ist.

Aber damit wollte ich nicht sagen du sollst sie nicht mehr zu den anderen tun, es ging mir nur um die generelle Aussage von Isabel dass Mäuse das nicht tun würden.
Es kann vorkommen, wie gesagt bei wirklich sehr kranken Mäusen kann das durchaus vorkommen.

Denke in Deinem Fall ist sie nicht so schwer krank dass sie attackiert werden würde.
 
Hunderte ...

aber ich scheine einfach auch Glück gehabt zu haben - herbei mit den Erfahrungswerten!
Dafür liebe ich das Forum - man muss nicht alles selbst erlebt haben und erfährt's trotzdem...

Und hat eh immer den konkreten Fall dann... (und kann notfalls auch was probieren und rückgängig machen. Nicht leichtsinnig, aber manchmal hilft nix anderes)
 
Hallo in die Runde,

da ich nun leider auch selber noch krank geworden bin, habe ich Euch noch nicht eher berichten können. Sorry.

Aber es gibt sehr gute Nachrichten!!!

Ich habe ja Mini am nächsten Morgen wieder zur Gruppe gegeben und natürlich wurde sie ausgiebig beschnüffelt und geputzt, aber alles normal und nicht aggressiv. Da war ich sehr froh.

Bis Dienstag Abend lief sie noch schief und langsamer als sonst durch den Käfig und ich hatte mich schon gefragt, ob ich ihr das ihr restliches Leben so zumuten kann, da passierte für mich am Mittwoch ein kleines Wunder.
Als ich sie am Abend zum Medizin verabreichen lockte, kam sie mir gerade, flink und frech wie immer entgegen gelaufen. Das war für mich so....*anbet*

Sie hat den Tropfen Baytril immer auf einem Klecks Nutrical bekommen und auch immer freiwillig abgeschleckt. Zu süß diese Maus.

Und bis heute ist es so gebleiben, das man es nicht für möglich hält, das diese Mäuschen am Sonntagabend schon halbtot wirkte.

Ich möchte mich nochmals für Eure Auskünfte und Anteilnahme bedanken.

*Herz*
 
Super =)

Gehts ihr denn immernoch gut? Dann sollte sie es ja jetzt eigentlich überstanden haben =)
 
Ja, es geht ihr immer noch gut und die letzte Medikamentengabe war am Mittwochabend.

Ich hoffe doch sehr, das dies so bleibt. =)
 
klasse!!

Du kannst Dich wohl zurücklehnen,
ich hatte etliche, und bei denen kam nix nach (allerdings mit Argusaugen aufgepasst und nach Erkältungen geluchst....)
 
Back
Top Bottom