Schildkrötenfutter als Eiweissquelle?

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
Reptilien und Terrarium günstig bei zooplus: JBL Schildkrötenfutter

Reptilien und Terrarium günstig bei zooplus: Sera Raffy I

Ich komm wohl in nächster Zeit nicht zum selbst kaufen, also kann ich keine lebenden Mehlwürmer besorgen (geschweige denn Gammarus getrocknet) - nun meine Frage: kann ich eines der oben angezeigten Trocken-Schildkrötenfutter auch an meine Mäuse verfüttern?

einmal:
Sera Raffy I Gammarusmix

Enthält Gammarus, Muscheln, Fliegenlarven und Ameiseneier für Wasserschildkröten, Eidechsen und Landschildkröten

und hier:

JBL Schildkrötenfutter

Hauptfutter für Wasserschildkröten, auch als Beifutter für Landschildkröten geeignet

Dieses Futter besteht aus einer Mischung verschiedener getrockneter Krebstiere und Wasserinsekten und ist auf den Nährstoffbedarf von Wasserschildkröten abgestimmt. Durch den natürlichen Kalkgehalt der Krebstiere wird die für das Panzerwachstum erforderliche Calciumzufuhr gewährleistet.

Oder doch lieber den JR Eiweisscocktail nehmen? (ist halt wenig drinnen...)
 
Kannst du nicht einfach Gammarus bestellen? Wobei das durch die Versandkosten nicht sehr rendabel sein wird.
Und wenn du jemanden, der eh einkaufen muss, mal bittest dir sowas mit zu bringen?

Bei den Muscheln und Ameiseneiern wär ich skeptisch. Ich hab keine Ahnung, ob Maus sowas frisst/fressen darf.
 
ich hab meine Gamarus auch im Internet bestellt- das war für mich günstiger, als wenn ichs in der Zoohandlung gekauft hätte (in der Zoohandlung wollten da Preise für haben, des glaubt man nich *umkipp*)
 
und wo finde ich gammarus im internet?

(googlen würde sicher helfen, aber wenn du mir deinen anbieter empfehlen würdest, wärs schon hilfreich)
 
Keine Ahnung. In den Shops, die du oben verlinkt hast, hast du schon geschaut?
Ich hab meine im Kaufland für 99 Cent gekauft und die reichen ewig.
 
Ich hab meine damals über ebay gekauft bei dem Verkäufer hier: http://stores.ebay.de lassalle24

Lieferung ging schnell, alles gut verpackt, Ware war in Ordnung, und war zu der Zeit der günstigste.
Musst mal gucken, obs immer noch der günstigste ist,d as ändert sich ja ständig...
 
Last edited:
Kleiner Nachtrag:
Bei den Muscheln und Ameiseneiern wär ich skeptisch. Ich hab keine Ahnung, ob Maus sowas frisst/fressen darf.
Bei dem, was unter der Bezeichnung "Ameiseneier" als Futter für Vögel/Reptilien verkauft wird, handelt es sich in Wirklichkeit um Ameisenpuppen. Die Dinger sind ähnlich einzuschätzen wie Mehlkäferpuppen und für Mäuse geeignet.
Muscheln - hm. Prinzipiell kann man die auch verfüttern, denke ich; aber es stellt sich die Frage, ob man Farbmäusen wirklich etwas geben will, was ihre wilden Verwandten garantiert niemals fressen. ;-) Abgesehen von der relativen "Unnatürlichkeit" (die ja auch bei Gammariden schon gegeben ist, erst recht bei Milchprodukten) dürfte aber m.E. eigentlich nichts dagegen sprechen.

(Wir haben fürs Hamst übrigens den JR Farm Eiweißcocktail, wenn gerade keine Mehlwurmpuppen da sind, und ich bin immer wieder erstaunt, wieviele getrocknete Insekten doch 10 g ausmachen. Wenn man mehrere Farbis hält, ist das aber sicherlich trotzdem schnell alle.)

LiGrü,
Mooni (die gleich 'mal schnell einen Wiki-Artikel zu "Ameiseneiern" schreibt)
 
Back
Top Bottom