Schlaganfall, aber warum ist Blut im urin?

A

Alara

Gast
Hallo,

ich habe eines meiner Mäusemädchen (miranda, ca 11 Monate alt) heute völlig fertig in einer Ecke gefunden. Sie zeigt alle typischen Schlaganfallsymptome .... Baytril, B-Komplex und Amynin habe ich direkt gegeben, dann sind wir zu meiner TA gefahren, die hat noch Kortison, Flüssgkeit (ich glaube Ringer-Lactat oder Glukose) und ein SChmerzmittel gespritzt. Reflexe in allen vier Beinen sind da, aber sie hat starke Schlagseite, torkelt, schnappt nach Luft usw ... das übliche halt.

NUR: sie hat Blut im Urin und wir können uns nicht erklären warum und woher?

kennt einer von Euch zufällig die Kombination oder hat eine Vermutung, woran es liegen könnte?
Bis gestern war sie völlig fit und unauffällig, hatte NIE Myco oder andere Krankheiten, seit sie bei mir war ... ein leichtes Schnüffeln am Anfang, aber völlig unauffällig!

sie sitzt jetzt separat, einfach weil sie wie eine irre durch die Gegend getorkelt ist, obwohl man ihr angesehen hat, dass sie völlig platt war, ist ständig umgekippt und runtergefallen usw ... eine Partnermaus hat sie auch erstmal nicht, weil die zu unruhig wären in dem kleinen Extra-Behältnis ... sie soll erstmal zur Ruhe kommen (und das ist sie jetzt auch, sie hat ihr gewohntes Nest und alles mitbekommen), sie frisst auch wie ein Scheunendrescher, Brei, normales Futter usw...

viele Grüße
sirius
 
Das klingt alles überhaupt nicht gut. :-(

Hast du die Möglichkeit, der ganzen Gruppe nur eine Etage zu geben, die unfallsicher ist, damit die Maus zurück in die Gruppe kann? Denn deine Schilderung klingt so, daß die Kleine sich vielleicht nicht mehr erholt. Und alleine sterben sollte keine Maus...

Blut im Urin kenne ich nur von Gebärmutterentzündung und damit verbunden Nierenschaden. Die Maus mußte eingeschläfert werden. Bei entzündlichen Geschichten der Harnwege oder der Gebärmutter kann man es mit AB versuchen, aber bei deutlich sichtbar Blut im Urin scheint mir die Prognose eher schlecht. Das schreibe ich hier mal ganz offen, ok? *drück*

Inge hatte eine Maus mit vermutlich Gebärmutterkrebs (damals Vermutung des TA), die aus der Scheide stark geblutet hat, was man auf den ersten Blick eventuell mit blutigem Urin verwechseln könnte. Auch diese Maus wurde erlöst, damit sie sich nicht quälen muß.

Das ist eine sehr ernste Sache, die mit einem TA vor Ort besprochen werden muß. Wenn die Kleine für heute rundversorgt ist, weiß ich auch nicht, was man noch tun könnte... außer die Maus, wenn es ihr definitiv sehr schlecht geht und keine Heilung möglich scheint (TA fragen, keine Ferndiagnosen übers Forum!), zu erlösen.

Daß sie frißt, ist gut. Allerdings steht sie im Moment auch unter Schmerzmitteln, wie sie sich entwickelt, kann man im Moment schwer schätzen.
Alles Gute, es hört sich wie gesagt sehr ernst an für mich... :-(
 
Hallo,

ich habe zwar momentan zu dem Blut im Harn auch keine schlaue Idee, aber ich wollte dein Posting dennoch nicht unbeantwortet lassen.

Vorneweg.... natürlich können solche Gleichgewichtsproblematiken von einem Schlaganfall herrühren, aber wie bringst du nach Luft schnappen damit in Verbindung? Ich frage das, weil wir hier bemüht sind nicht mit Verdachtsdiagnosen um uns zu werfen. Und ob es sich um einen Schlaganfall, eine Hirnhautentzündung, eine Innenohrentzündung oder vielleicht auch eine Kombination mit Atemwegsproblemen (die sich ja nicht zwingend in Geräuschen äußern müssen) handelt, kann man da meiner Meinung nach nicht abschließend entscheiden.

Mir ist bewusst, dass das für die Therapie nicht wirklich relevant ist, aber dennoch... ;-)

Zur Behandlung stellt sich mir noch die Frage, wofür das Amynin sein soll? Leberschutz?

Lieben Gruß,
Sarah
 
Hallo,

die Gruppe hat irre unruhig auf ihren Zustand reagiert, hingen alle ständig an ihr dran, haben sie bedrängt usw ... sollte sie sterben (ich bleibe heute Nacht wach), bekommt sie Veela als Partnerin ... die ist die ruhigste und kennt das (leider) schon ... ich habe lange überlegt, ob ich sie wirklich aus der Gruppe nehmen soll,... aber sie ist schon entspannter,... ich lasse sie erstmal zu Kräften kommen, dann sperre ich eine Etage für sie und ein paar ruhige Mädels ab.... sie wird NICHT alleine sterben .. das ist klar.

ich habe sie auch vorallem deshalb kleiner gesetzt, weil sie nur rumgekrochen ist, hoch und runter, über alles drüber,... nach einer halben stunde war sie so platt und hat trotzdem nicht aufgehört ... daher die kleinere Unterbringung... diese Hektik ist (nach meiner Erfahrung) aber auch typisch für Schlaganfall...

der Blut im Urin war NICHT sichtbar, meine Doc hat einen Teststreifen durchgezogen ... alle anderen Felder (auch der für Entzündungsanzeichen) waren negativ, also keine Blasenentzündung, keine Gebärmutterentzündung, usw, nur das blut ...

Meningitis und Otitis würde ich hier ausschließen,... hatte ich beides schon öfters und das sah anders aus,... die Tiere haben nur den Kopf eingedreht und haben sich ansonsten völlig normal verhalten ... keine Probleme beim Laufen, keine AUffälligkeiten im Verhalten, ...
ich hatte schon einen Schlaganfall und das sieht dem hier (leider) sehr ähnlich, sowohl in den Bewegungen, aber auch die vorstehenden Augen, das zittern, die Orientierungsschwierigkeiten, die lahme Zeite, usw

das Luftschnappen hätte ich eher als Stress eingeordnet,... das rumkriechen hat sie irre angestrengt und sie hat es ein paar Mal gemacht, wenn sie irgendwo liegen geblieben ist ...
gefressen hat sie auch schon vor den Schmerzmitteln und bevor die angefangen haben zu wirken.
mittlerweile sind auch ihre Augen wieder normal (die standen entsetzlich vor... )

warten wir es ab, sie schläft jetzt im Rotlicht,... hat nochmal gefressen und getrunken. Wenn es ein Schlaganfall war, dann müsste es ja bis morgen deutlich besser sein.

Viele Grüße und vielen Dank für Eure antworten!!!!!

nina

PS: ach ja, das Amynin: das habe ich immer (vom TA) gemischt mit B-Komplex im Kühlschrank, ursprünglich für eine magere Zahn-Problem-Maus, aber das hat sich mittlerweile bei allen kranken Tieren bewehrt. nicht unbedingt wegen der Leber (glaube ich), sondern wegen der enthaltenden Eiweiße,... oder? Vindo?
 
PS: ach ja, das Amynin: das habe ich immer (vom TA) gemischt mit B-Komplex im Kühlschrank, ursprünglich für eine magere Zahn-Problem-Maus, aber das hat sich mittlerweile bei allen kranken Tieren bewehrt. nicht unbedingt wegen der Leber (glaube ich), sondern wegen der enthaltenden Eiweiße,... oder? Vindo?


Öhm, ich hab zwar nie Amynin bei allen kranken Mäusen gegeben, weiß im Moment nicht genau, worauf du hinauswillst... aber Amynin enthält Aminosäuren, also Eiweißbausteine, außerdem Mineralstoffe (Kalium, Calcium, Natrium) und zudem Dexpanthenol, das entzündungshemmend wirkt (das ist der Wirkstoff, der zB auch in der bekannten Bepanthen-Salbe vorkommt).

Anwendungsgebiete von Amynin sind aber vor allem Leberfunktionsschäden...

Zwar hat es keine Nebenwirkungen (laut Merial, der produzierenden Firma) und schadet auch einer Maus, die keine Leberstörung hat, nicht, die Frage ist halt nur, inwieweit es hilft. Eventuell kann es im Gesamtorganismus günstig wirken, gezielt essenzielle Aminosäuren zuzuführen (essenziell bedeutet, daß der Körper sie zwingend braucht, aber nicht selbst herstellen kann), ob es hierzu aber wissenschaftliche Studien gibt, ist mir nicht bekannt. So bleibt das im Moment Spekulation.
 
Hallo,

bei lavender (der zahnmaus) hat der doc es verschrieben, weil sie im Prinzip keine feste Nahrung mehr aufnehmen konnte,.....
Und in der Kombi mit B-Komplex habe ich es zuletzt für eine Maus mit Abszess bekommen,... ich denke, die Docs haben es gegeben, wegen der zusätzlichen Nährstoffversorgung.... und als ich in der Praxis angerufen habe um zu fragen ob AB und B-komplex okay sind, hat die Doc auch extra noch gesagt, ich soll das Amynin mitgeben ....*grübel*

Miranda schläft immernoch im Rotlicht, die atmung ist schon viel ruhiger und sie zittert auch nicht mehr so ...

grüße
nina
 
Hallo,

wir kommen gerade vom TA,... ich fand ihr Zustand hat sich etwas verbesser, es war auch kein Blut mehr im Urin..

aber die Augen sind immer noch komplett nach innen verdreht (schlimmer als gestern), sie sieht also nichts mehr und bleibt daher erstmal in der Box.

sie frisst gut, trinkt normal viel und solange sie das tut kriegt sie bis Samstag die chance sich zu erholen.
Das Voren wirkt auch bis dahin.

grüße
sirius
 
Back
Top Bottom