Hexl
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 787
- Reaction score
- 0
Hallo!
We einige vielleicht mitbekommen haben, hatte ich vor zwei Wochen 5 wunderhübsche Satin-Mäusejungs aus dem TH geholt und wollte sie kastrieren lassen und dann weitervermitteln.
Leider war einer davon schwer krank und verstarb mir bereits in der ersten Nacht.
Die andern vier schienen topfit und kerngesund... von ein paar Narben im Pelz mal abgesehen.
Also kamen sie im Doppelpack unters Messer.
Beim ersten Termin verstarb überraschend einer der beiden.
Er fing während der OP plötzlich zu Röcheln an und bekam danach Schnappatmung und verstarb. *seufz*
Der zweite hatte zwar auch Atemprobleme, überlebte aber.
Die Tierklinik ist normalerweise sehr erfahren und gut, was Mäusekastrationen angeht... sie haben sonst nie solche Probleme...
Daher vermutete die TA eine evtl. vorliegende aber versteckte Infektion und verordnete den letzten beiden eine Woche Baytril, bevor wir bei ihnen den Eingriff wagten.
Die beiden bekamen also ihr Baytril und wirkten weiterhin topfit und gesund.
Heute war dann der zweite große Tag... und wieder blieb einer auf dem OP-Tisch. Er hörte nach der OP einfach auf zu atmen.
Es wird vermutet, dass die Jungs Brüder sind... daher kann man eine familiäre Ursache nicht ausschließen.
Ich hab mir jetzt im nachhinein die Jungs mal angeschaut und bei allen ist mir aufgefallen, dass sie wirklich absolut schneeweiße Nagezähne haben.
Normalerweise sind diese doch gelblich...
Woher kommt das? Mangelerscheinung? Krankheit?
Kann dies auf eine mögliche Ursache der Kastraprobleme hindeuten?
Liebe Grüße
Jasmin
We einige vielleicht mitbekommen haben, hatte ich vor zwei Wochen 5 wunderhübsche Satin-Mäusejungs aus dem TH geholt und wollte sie kastrieren lassen und dann weitervermitteln.
Leider war einer davon schwer krank und verstarb mir bereits in der ersten Nacht.
Die andern vier schienen topfit und kerngesund... von ein paar Narben im Pelz mal abgesehen.
Also kamen sie im Doppelpack unters Messer.
Beim ersten Termin verstarb überraschend einer der beiden.
Er fing während der OP plötzlich zu Röcheln an und bekam danach Schnappatmung und verstarb. *seufz*
Der zweite hatte zwar auch Atemprobleme, überlebte aber.
Die Tierklinik ist normalerweise sehr erfahren und gut, was Mäusekastrationen angeht... sie haben sonst nie solche Probleme...
Daher vermutete die TA eine evtl. vorliegende aber versteckte Infektion und verordnete den letzten beiden eine Woche Baytril, bevor wir bei ihnen den Eingriff wagten.
Die beiden bekamen also ihr Baytril und wirkten weiterhin topfit und gesund.
Heute war dann der zweite große Tag... und wieder blieb einer auf dem OP-Tisch. Er hörte nach der OP einfach auf zu atmen.

Es wird vermutet, dass die Jungs Brüder sind... daher kann man eine familiäre Ursache nicht ausschließen.
Ich hab mir jetzt im nachhinein die Jungs mal angeschaut und bei allen ist mir aufgefallen, dass sie wirklich absolut schneeweiße Nagezähne haben.
Normalerweise sind diese doch gelblich...
Woher kommt das? Mangelerscheinung? Krankheit?
Kann dies auf eine mögliche Ursache der Kastraprobleme hindeuten?

Liebe Grüße
Jasmin