Schnuffi

MelanieM

Mäuseflüsterer*in
Messages
742
Reaction score
0
Zum ersten Mal, seit ich im Forum bin, habe ich ein Mäuschen verloren *traurig*- meine alte Schnuffi, mein Avatar-Mäuschen, geboren August 2006, am 2. Oktober 2006 kam sie zu mir und heute mrogen vermutlich gegen 4 Uhr ist sie friedlich in einem der Häuschen eingeschlafen. Nicht in ihrem gewöhnlichen, deshalb habe ich mir gestern schon Sorgen gemacht. Sie war ganz allein nach unten geklettert, was sie seit Dezember nicht mehr getan hatte - seither hatte sie sich als Renterin in der Dachetage eingemietet ;-). Gestern hörte ich immer noch Raschelgeräusche aus ihrem Häuschen - irgendwie habe ich es geahnt, dass es nun soweit ist, weshalb ich nicht schlafen konnte. Gegen 2.30 Uhr hat sie noch gelebt, aber als ich heute morgen reinschaute, war nichts aus ihrem Haus zu hören. Und da lag sie - allein im Häuschen, eingekuschelt in Papiertaschentuchstücke (Lieblingsnistmaterial meiner Mäuse) und war schon steif, sogar der Schwanz, der nach oben zeigte, weil sie ihn hochkannt an die Wand gelehnt hatte.

Sie hatte es nicht leicht, war immer ein kleiner Feigling, der sich nie anfassen ließ, nur äußerst ungern, dann war sie auch noch eine kleine Kratzmaus, aber das Kratzen war in den letzten Monaten fast völlig verschwunden und das Fell auch wieder nachgewachsen.

Wenn ihr Leben einen weiteren Sinn hatte, außer mit ihren Mausefreunden Spaß zu haben, dann vielleicht den, dass wir gemeinsam einen Weg gefunden haben, zumindest bei ihr die Kratzerei zu unterbinden, der hier im Forum auch schon anderen Mäusen geholfen hat.

Immerhin, sie war meine Methusalem-Maus mit 20 Monaten.

Wie sie zu ihren reifen Zeiten aussah, seht ihr im Avatar, hier habe ich euch noch mal ein Bild eingefügt, wie Schnuffi beim ersten Vergesellschaftungstreffen mit der Familie aussah, bei der sie am längsten gelebt hat. Übrigens, die Wippe, auf der sie sitzt, ist keine Wippe mehr, ich hatte sie wie eine Brücke festgeleimt, nicht dass falsche Ängste kommen.

Gruß, Melanie
 

Attachments

  • PB110107.jpg
    PB110107.jpg
    67 KB · Views: 7
die erste maus, die bei einem stirbt, ist immer etwas ganz besonderes *seufz* & *drück*
aber sie haben meist auch immer eine ganz andere, spezielle "funktion": sie haben einem viel über mäuse beigebracht, einen vielleicht ins forum gebracht und in deinem fall sogar wichtige erfahrungen zu kratzmäusen ergeben.

schön, dass sie so friedlich eingeschlafen ist :-)
 
Danke für deinen Trost!
Es ist allerdings ein Missverständnis, sie ist nicht die erste, die bei mir gestorben ist, sondern die erste, seit ich im Forum bin. Zuletzt hatte ich im August am 16. und 17. gleich zwei Mäuschen verloren (und dann zusammen begraben). Schnuffi ist die erste Regenbogenbrückenmaus, weil ich ja erst seit September 2007 hier Mitglied bin (und schon sehr davon profitiert habe, ich dachte zwar, ich wüsste viel, habe hier aber noch eine Menge dazugelernt).

Aber du hast recht, die erste Maus, die bei einem stirbt, hat eine Funktion. Das war bei mir Schecki, die starb am 16. Mai 2006, nach nur vier Tagen bei mir, die aber so zutraulich war, dass die anderen ihr das nachgemacht haben und auf meine Hand gekommen sind, während sie schon auf meiner Schulter saß.

Bei Scheckis Tod war ich viel betroffener, bei Schnuffi habe ich ja schon lange damit gerechnet. Traurig bin ich trotzdem, aber es ist eine andere Art - mehr ein Vermissen, weil ich weiß, dass sie ein recht langes Mäuseleben hatte. Schecki wurde nicht mal zwei Monate alt, das fand ich richtig traurig. Ist schon komisch, aber vielleicht auch normal - traurig bin ich immer, aber so richtig tieftraurig dann, wenn es zu früh passiert. Das nimmt mich total mit.

Gruß, Melanie
 
*drück*

Ich kann mich Euch da nur anschließen... als unsere Seven starb, habe ich tagelang geheult - zum einen, weil es die erste Maus war, die ging, zum anderen aber, weil sie wirklich auch eine ganz besondere Maus war. So zutraulich und gleichzeitig so sozial und lieb wie Seven war nie wieder eine Maus bei uns...
Mir geht es übrigens auch so wie Dir, Melanie: Wenn eine Maus im hohen Alter stirbt, bin ich zwar auch traurig - aber ich weiß, die Maus hatte ein langes und hoffentlich auch glückliches Leben. Wenn eine junge Maus stirbt, dann finde ich das immer tragisch, weil sie ja eigentlich noch ein langes Mäuseleben hätte haben können...

Nochmal *drück*

LG, sevenofnine
 
Danke, Seven.
Mir ist noch etwas eingefallen: Ohne Schnuffi wäre ich gar nicht bei der Mausebande und im Tierforum gelandet - das Problem war damals die neue Vergesellschaftung, als ihre beiden Gefährten innerhalb weniger Stunden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen starben und ich dann innerhalb von vier Tagen alle Tierheime etc. abklapperte, bis ich schließlich, weil ich sie nicht allein lassen wollte, auf einen privaten "Mäusenotfall" gestoßen war. Drei der vier waren lieb, die vierte zwickte sie immer, dann stellte sich heraus, dass eine andere trächtig war ...
Kurzum, Schnuffi war wichtig, ich werde sie vermissen, aber ich freue mich, dass sie so friedlich gestorben ist. Bisher ist es mir zum Glück erspart geblieben, jemals ein Mäuschen einschläfern lassen zu müssen.

Gruß, Melanie
 
Gute Reise, liebe Schnuffi....*sorry* *Abschied*

... und hier auch noch einmal ein dickes "Dankeschön" daß wir von dir und deiner Krankheitsgeschichte noch so viel lernen durften...du hast uns wirklich sehr geholfen, schon allein deshalb warst du eine ganz besondere Maus!

Viel Spaß im Regenbogenland wünschen dir

Scotty und van Gogh
 
Danke euch allen.
Ich habe noch ein süßes Schnutenbild von Schnuffi gefunden, vom September letzten Jahres, als sie gerade frisch "verwitwet" war.
Gruß, Melanie
 

Attachments

  • P9150115.jpg
    P9150115.jpg
    53,1 KB · Views: 4
*drück* Melanie *drück*
Tschau Schnuffi und gute Reise *Abschied*
Und......*Danke*....dass du da warst.
Grüß mir meine 3 Mäusle hinter der RBB, vllt trefft ihr euch zum Backobladen knuspern...
 
Back
Top Bottom