Schnupfen!?

GreatL

Wusel-Experte*in
Messages
365
Reaction score
0
Hallo ihr lieben!

Seit gestern Abend bin ich (eigentlich) glückliche Besitzer von vier Farbmausmädels! Ich habe mich nach reiflicher Überlegung (nachdem mein 2. Robo aus der Tierhandlung innerhalb kurzer Zeit verstorben ist) entschlossen, vier Notfellchen bei mir aufzunehmen! Sie stammen aus einem privaten Unfallwurf (laut Besitzerin hatte die Tierärztin die Kastration eines Böckchens nicht richtig durchgeführt)

Gestern Abend fuhr ich also voller Freude los um die Kleinen abzuholen! Hatte mich schnell entschieden und die Mäuse haben nicht nur ihr neues Gehege sondern auch mein Herz im Sturm erobert!

Als ich heute Morgen aufgestanden bin um nach den Nasen zu sehen, hörte ich, dass eine Maus Atemgeräusche hat und auch ab und an niest! Ich hatte schon beim Transport geglaubt etwas zu hören, es aber dann doch auf das rascheln im Toilettenpapier geschoben!

Jetzt meine Frage: Sollte ich alle vier Mäuschen beim TA durchchecken lassen oder die "verdächtige"Maus erstmal in die Transportbox setzen um mir sicher zu sein, dass sie diejenige ist, die krank ist? Und woher weiß ich, welcher TA sich mit Mäusen auskennt? Habe gelesen, die Mods hätten eine Liste!?

Und wie hoch werden die TA-Kosten ca. sein? (Ich frage nicht, um zu wissen, ob es sich "lohnt", sondern einfach weil ich keinen Schock kriegen will, wenn ich die Rechnung sehe)!

Und noch was: Ich hatte heute Nacht vergessen, die Balkontüre nach dem Lüften zu schließen (die Mäusels stehen praktisch HINTER der geöffneten Tür, also dürfte es ja keinen "Zug" geben?). Kann es sein, dass sie sich dabei verkühlt hat? Ich mache mir ziemliche Vorwürfe (also bitte nicht von eurer Seite noch mehr davon). Künftig werde ich beim Lüften den Käfig so gut es geht abdecken und die blöde Türe auch nciht mehr vergessen...

Vorab danke für eure Hilfe :)!
 
Wenn du zum TA gehst, pack alle Mäuse ein. Erstens ist das schöner, wenn nicht eine alleine den ganzen Stress hat, sondern wenigstens bei ihren Kumpels ist. Und bei so Atemwegsgeschichten lass ich gerne alle Tiere der Gruppen mal abhorchen.

Ob dein TA Ahnung hat, erkennst du zum Beipsiel daran, wie er mit den Mäusen umgeht. Ob er sie abhorcht (ja, das geht, auch wenn es einige TAs bestreiten), was er für Medikamente gibt (bei Atemgeräuschen sollte Antibiotika). Ob er die kranke Maus von den anderen trennen will (nicht machen, Einsamkeit ist Stress) usw.

Du kannst einem unserer Mods eine private Nachricht schreiben mit deinem Wohnort/PLZ, und dann schaut er/sie, ob wir in deiner Nähe schon einen guten TA haben.

Edit: Zum Balkontürenproblem... Es wäre gut möglich, dass sie sich da was weggefangen haben, das kommt ja auch auf die Temperaturen an, die herrschen.
Aber wenn du das gestern schon gehöhrt hast, kann es auch einfach am Umzug liegen. Sowas ist immer Stress für die Tiere und da zeigen sich solche Sympotome auch eher.

Noch ein Edit: Die Kosten... Mein TA rechnet mir fürs Abhorchen von fünf Tieren ein bis zwei "Allgemeinuntersuchungen kleines Heimtier" zu ca. 9€ ab. Antibiotika selbst ist günstig, das ist mal ein Euro oder zwei.
 
Last edited:
Hallöchen :)

Danke für die Antwort!

Habe jetzt beim örtlichen TA angerufen und einfach mal die selben Fragen gestellt wie hier! Habe ein sehr gutes Gefühl bei diesem TA! Die Arzthelferin meinte, dass ich alle mitbringen soll, damit man sie abhören kann, ob nicht evtl. die anderen auch was gefangen haben und dass sie sehr viele Mäusepatienten - sprich Erfahrung damit - haben :)! Hab für morgen früh einen Termin (heute geht leider nicht wegen Arbeit, morgen hab ich jetzt halt Urlaub genommen)!
 
Guten Morgen!

So :) Ich dachte ich halte euch mal auf dem Laufenden! Waren heute beim Tierarzt. Erst mal die Frage: Wie macht ihr das mit dem "einfangen" eurer Mäuse. Ich hab das nicht wirklich schonend und zeitsparend hingekriegt und war eine dreiviertel Stunde zu Gange. Die armen Mäusels waren natürlich total gestresst und mir tat das ganze schrecklich leid! Für Tips wäre ich sehr dankbar :)!

Nun zum Ergebnis: Die Maus hat natürlich - Vorführeffekt - beim TA keinerlei Atemgeräusche gehabt! Er hat sie abgehorcht und gemeint, dass sie - bis auf ein schweres Atmen, was man auch auf den Stress zurückführen könnte - unauffällig klingt! Sicherheitshalber hat er ihr jetzt ein Antibiotikum gespritzt (14 Tage Wirkzeit) in der Hoffnung, dass die Maus darauf anspricht! Weiterhin hat er mir Echinacea mitgegeben, was übers Trinkwasser allen Mäusels zur Stärkung der Abwehrkräfte zugeführt wird! Er meinte, er weiß nicht, ob es was bringt, schaden kanns nicht! Alle anderen Mäuse klingen ebenfalls unauffällig und haben auch sonst keine Auffälligkeiten gezeigt (außer eine, die sehr aggressiv war und uns beide in ihrer Panik fast massakriert hätte ;))! Alles in allem habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt, der TA hat sich jede Menge Zeit genommen, war sehr lieb zu den Nasen, hat mir alles erklärt, mir diverse Alternativen aufgezeigt und hat sich nebenbei als Rattenfan geoutet :)!
 
hallo,mäuse kann man am besten mit einer klorolle umsetzen.man lässt sie in die klorolle reinkrabbeln und hebt die rolle dann an.bitte beide seiten der rolle zuhalten,damit sie nicht rausspringen oder fallen können.das ist am stressarmsten.

lg franzi
 
Bei schüchternen Mäusen sind lange Küchenpapierrollen besser, sonst ist die Maus unter Umständen schneller draussen als einem lieb ist :D
 
Hätte noch ne Frage! Da meine Nasen ja wirklich noch SEHR schüchtern sind, wie mache ich das mit der Käfigreinigung! ALso dass man nur teilreinigen soll weiß ich! Aber das stresst die doch sicherlich trotzdem tierisch, wenn ich da in ihrem Revier rummache!? Auch lieber "sanft" raussetzen während der Teilreinigung oder drinlassen? Und wie oft komplett reinigen (also mit Auswaschen des Käfigs?)
 
hallo,der reinigungsrhythmus hängt von der gehegegröße ab.wie groß ist der käfig denn?
 
115x55x55 ca.!Hab dann noch zwei kleinere Ebenen (Laufrad, Futter, Wasser) und eine durchgängige Ebene oben. Will aber noch nen Aufbau oben drauf machen, dass er ca. auf 80 cm Höhe kommt :)! Also durchgängig der LÄnge nach, der Breite nach ca. die Hälfte
 
Last edited:
das sind doch tolle maße.bei der grösse brauchst du die pinkelecken regelmässig saubermachen(alle 2/3 tage),und um die mäuse herum saubermachen(teilreinigung).ich denke alle drei wochen sollte reichen,wenn du komplett reinigst.ich habe auch einen grossen eigenbau 170x50x179.reinige da alle paar tage die kloecken und hier und da nehme ich altes heu/stroh raus.komplett tausche ich nie was.mal ne hand neues streu im tausch.der gruppengeruch ist sehr wichtig für mäuse,den sollte man nicht zerstören.jeder muss seinen eigenen reinigungsrhythmus finden.wenn du denn käfig aufstocken möchtest und zusätzliche etagen hast,würde ich die im wechsel reinigen-zwei wochen versetzt-so bleibt der gruppengeruch ja z.b.auf der unteren etage und die mäuse sind nicht so gestresst.eine komplettreinigung ist wie ein neues revier für die mäuse,denn ihr gruppengeruch ist weg,das verunsichert und stresst sie sehr.besser drumherum teilreinigen als sie rauszunehmen.in ihrem revier fühlen die sich sicher,in einer transportbox nicht,und können sich verstecken.

kannst ja mal bilder von deinem käfig hier einstellen.
 
Last edited:
ich denke alle drei wochen sollte reichen,wenn du komplett reinigst.

Mit komplett meinst du (korrigiere mich, wenn ich das falsch verstanden habe), alles raus (inkl. Mäuse ;)), auswaschen, neu einstreuen und eben n Teil alte STreu wieder mit rein?

Zwecks Bild: Habe leider keinen Fotoapparat! S ist aber wohl der http://bilder.afterbuy.de/images/70405/100072.jpg Käfig, mit Epoxidharz versiegelt, Plexi nur noch als Streuschutz und Deckel oben mit engmaschigerem Draht gesichert ;)! Hab überlegt, oben eben noch n ca. 30er Aufbau drauf oder (wenn mein Freund mitspielt) den gleichen Käfig nochmal oben draufsetzen! Dann wird die Reinigung halt wirklcih zum Act! Denke, dass ich eher den Aufbau machen werde!
 
Last edited:
ich glaube da habe ich mich schlecht ausgedrückt.gibt so tage.*Wand*
ich würde das etagenweise reinigen,dann müssen die nicht raus.muss nicht alle drei wochen sein,4-5 wochen geht auch.das wichtigste ist,dass du die kloecken alle paar tage reinigst.wenn du etagenweise reinigst,dann nur das streu(etwas altes wieder rein)und z.b.eine woche später das inventar nach und nach reinigen-je nachdem wie stark das vollgepieselt ist.so bleibt der geruch an dem inventar und ist dann auch kein neuland.wie schon gesagt:jeder muss seinen reinigungsrhythmus finden.da du vier mäuse hast,dauert das ja auch bis die alles ordentlich vollgemacht haben.stroh/heu sollte früher getauscht werden,das muffelt schneller als streu.reinigen/teilreinigen am besten abends machen,wenn die mäuse aktiv sind,sie sollten beim schlafen nicht gestört werden.hast du schon mal die foren hier durchsucht?oder ins wiki geschaut?start [Mausebande Wiki]

p.s.vielleicht sollten sich die experten hier nochmal dazu äussern.
versuch doch mal ein bild von deinem käfig hier einzustellen,das macht die sache einfacher.

edit:den käfig haben hier auch einige user,die werden sich bestimmt dazu äussern?
habt ihr den käfig schon "gesabberlackt"?d.h.gegen urineindringen geschützt?
 
Last edited:
Wie gesagt Bild ist schwierig, weil kein Fotoapparat vorhanden! Momentan kann ich nur den obigen link anbieten! Aber ich werd mir sicherlich demnächst mal einen Foto leihen, schon um die süßen Nasen zu knipsen und dann werd ich hier mal was reinstellen :)

Aber vielen Dank für die Mühe :)! Werd einfach mal vor mich hinwurschdeln, wie ich denke und dann find ich sicherlich raus, wie es für mich/meine Mäuse am geschicktesten ist! Die wichtigsten Fragen, hast du mir eigentlich schon beantwortet :)

Käfig hab ich nicht gesabberlackt, sondern mit Epoxidharz (extra für Terraristik) behandelt!
 
sorry,hat ich erst später gelesen mit dem fotoaparat.hast du meinen nachtrag gelesen?

edit:bei dem käfig ist das natürlich schwierig etagenweise zureinigen,aber wenn ihr noch was draufbauen wollt,dann klappt das.
kannst ja mal in den käfig-inventarfotothread schauen,dort findet man auch tolle ideen für einen umbau.

ok,hatte ich überlesen.das geht natürlich auch.
 
Last edited:
kann passieren wenn gerade antwortet.:D

p.s.hier kann sich sehr viel hilfe und tipps holen,aber manchen sachen kommen erst durch eigene erfahrungen.duchsuch am besten mal die foren,das thema war bestimmt schon sehr oft da.
 
Dass ich die Mäusels seit um halb eins (war von eins bis halb sechs nicht zu Hause, weil arbeiten) nicht gesehn hab, ist nach dem ganzen Stress normal oder?
 
da würde ich mir keine sorgen machen,die brauchen wohl erstmal ruhe.
kann auch sein,dass sie aktiv waren als du unterwegs warst,und jetzt wieder schlafen.
 
Last edited:
Ich mal wieder! Dachte ich schreib einfach hier mal weiter, dann muss ich nicht ständig neue Threads eröffnen! Ich habe den Eindruck, dass es der Schnupfmaus besser ging, allerdings habe ich sie und ihre "Freundin" seit 2 Tagen nicht gesehen :(! Aktiv ist immer nur die andere 2er-Kombo, geschlafen wurde allerdings immer zu viert! Heute nacht (so lange ich wach war) war, war allerdings nur eine Einzelmaus wach und diese hat heute Morgen auch alleine in dem "alten Schlafnest" geschlafen!

Sollte ich mir Sorgen machen und heute Nacht - falls ich wieder nur die eine Maus sehe - mal nachsehen, wo sich der Rest der Bande verschanzt und ob alles in Ordnung ist? Ich will sie halt nicht unnötig stressen, bin allerdings auch sehr in Sorge, ob mit den anderen dreien alles OK ist! Ich weiß, dass ihr mir natürlich auch nicht sagen könnt ob die drei einfach nur pennen oder sonst was ist aber ich bin einfach im Moment sehr unruhig und habe niemanden mit dem ich mich über meine Mäuse austauschen kann, weil ich die einzige Mäusehalterin weit und breit bin ;)! Danke im Voraus!
 
Back
Top Bottom