schon wieder spotten..echt jez?!

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
hi leute,
es geht um meine Schneemänner. so wies aussieht haben die schon wieder Milben (oder etwas das juckt eben). die hatten das ja damals leider aus dem Tierheim mitgebacht und wurden dann von mir zum ersten mal gespottet mit Ivo. nach der Quarantäne kam dann die VG mit Louis. leider hatten sie es einige zeit später wieder. so ca vor zwei Monaten wurden sie dann zum zweiten mal gespottet. ( ich meine naürlich den gesamten vorgang mit drei Wiederholungen, desinfizieren, ausbacken...) und war dabei meeeega gründlich!!!!
letzte Woche war ich nicht da. als ich gestern abend wieder kam und meine süßen gesehen hab ist mir sofort ihr zustand wieder aufgefallen: struppiges Fell, häufiges kratzen/putzen, nervöses gehüpfe..so wie bei den beiden ersten malen zuvor schon.
ich habe mir jetzt überlegt bzw will mal eure Meinung dazu hören, ob es sinn macht jetzt tierartz einen abklatsch machen zu lassen. Grund: um sicherzugehen, dass das wirklich bloß Milben sind. das wurde nämich nie getestet, habe beim ersten TA besuch mit ihnen das mittel ja quasi prophylaktisch bekommen. weitere Intension: so kann das doch nich weiter gehen, dass ich alle zwei Monate diese für mich seeehr aufwendige und für die mäuse seeehr stressige und lange Prozedur wiederholen muss. daher will ich jetzt ganz sicher die Ursache abklären, weil ich auch nicht weiß, woher sie nun diese Milben(falls e swelche sind) schonWieder her haben könnten. meine andere gruppe blieb gottseidank immer verschont. und sie bekommen das selbe streu/heu/futter..
vllt noch als hinweis: kahle/rote/schuppige stellen haben sie keine, so dass eine andere hauterkrankung nicht zwingend nahe liegen würde.

ich freu mich über eure Unterstützung!
 
Ein Abklatsch ist sicher kein Fehler. Dazu würde ich für den erneuten Angriff wohl auch den Wirkstoff wechseln, also ein anderes Spot-On, denn auch Parasiten können Resistenzen bilden.
 
Das Problem bei einem Abklatsch ist nur, dass dort nicht zwingend Milben gefunden werden. Also auch, wenn die Mäuse Milben haben, müssen die nicht unbedingt auf dem Tesa drauf sein. Es gibt ja auch Milben, die unter der Haut leben, die sieht man auf dem Tesa natürlich auch nicht. Also wenn der Abklatsch ohne Befund bleibt, kannst du trotzdem nicht davon ausgehen, dass es keine Milben sind.

Den Wirkstoff zu wechseln ist aber sicher keine schlechte Idee =) Und ansonsten ist es wohl ratsam, einfach mal Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten.

Viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Julia
 
ok. das werd ich dem TA mal voschlagen mit dem anderen mittel. ich ruf morgen an und mach nen hoffentlich schellen Termin. jeder tag an dem ich sie nicht schon spotte ist doch ziemlich gemein für sie, ich seh ja wie die biester(oder whatever) sie ärgern.wie lang dauert das mit dem abklatsch? also hat man gleich ein Ergebnis oder gibt's nen tag laborzeit? ich bin noch am überlegen wie viele ich mitnehm zum Termin. nur zwei weil eine für den abklatsch ja reicht und bloß noch ne begleitmaus braucht oder alle fünf um sie gar nich erst den trennungsstress haben und der TA gleich alle nach Vllt doch hautveränderungen absuchen kann?
 
normalerweise sollte der TA den Abklatsch unter dem Mikroskop gleich selber auswerten können. Kann natürlich sein, dass er das nicht während der normalen Sprechstunden macht, aber lange dauern sollte es so oder so nicht.
 
Nimm doch alle fünf mit. Dann kann der TA sie gleich spotten. Und die Mäuse können zusammen in der TB bleiben, bzw. später zusammen in den Übergangskäfig umgesetzt werden, während du den Käfig reinigst.

Ich drück alle Daumen, dass ihr alle ungewollten Viecher loswerdet!
 
TA ist im Urlaub bis nächste Woche*Scheisskram*
hab noch vom letzten spotten Ivo da. dann muss ich es jetzt wohl nochmal so versuchen. Oder denkt ihr, es ist besser zu einem andere TA zu fahren?
 
ja gut, hab grad spontan nen Termin bei nem anderen TA ausgemacht für mittwoch nachmittag. aber die frage steht immernoch. was meint ihr? bis dahin warten und nichts tun oder lieber gleich mit spotten anfangen? die bebis sind schon ziemlich geplagt*traurig*
 
Huhu,

ich würde sie nicht spotten... da man nicht weiß, welche Diagnose der TA stellt und was er ihnen dann geben will. Diese Spot-Ons gehen ja auch ziemlich auf die Organe...

Wie hast du denn damals gespottet? Nur einmalig mit Ivomec?
 
ne, nicht mehr spotten - auf die 2 Tage kommt's jetzt auch nicht mehr an, aber ggf. verhindert das jetzt spotten, dass ein anderer Wirkstoff angewendet werden kann, da es evtl. zu Wechselwirkungen oder sogar zu Überdosierungen kommen kann.

Damit hättest du dann ggf. 3 Wochen verschenkt.
 
hi ihr lieben,

hallo beere:D nein, natürlich habe ich bei beiden befällen das spotten nach einer und nach zwei wochen wiederholt*heilig* und auch alles grüühühüüündlichst gereinigt. tja aber irgendwie haben sie sich wohl doch zurückgemogelt, auch wenn ich nicht weiß wie, denn es war nach den prozeduren immerhin ca zwei monate ruhe.

vorher waren wir beim TA, (bei einem anderen als sonst, weil unsrer momentan im Urlaub ist), und auch da wurde der verdacht auf milben bestärkt anhand ihrer symptome (aber nicht getestet oder nachgewiesen) ich glaub ihr trotzdem*heilig* haben jetzt stronghold bekommen und die stinkis sitzen gespottet im übergangskäfig und warten auf die wiederholung am 17.9 (? hab ich doch richtig verstanden ne, wiederholung nach 3 wochen?)
jetzt überleg ich noch, wie ich die bebis in dieser zeit unterbringe. den kleineren übergangskäfig kann ich eben leicht reinigen und auch vor der nächsten wiederholung die vermehrung auch einzudämmen und mir die reinigung der großen käfigs und dessen gesamten inhaltes zu ersparen (ganz und gar kein zuckerschlecken, wie hier sicherlich einige von euch nachfühlen können*umkipp*)
ja, aus diesen auch eigennützingen gründen bahalte ich sie glaub ich im übergangskäfig.
 
Halo liebe leute,

das spotten ist nun schon einige tage her (am 27.8) und bisher habe ich noch gar keine Besserung feststellen können. Das macht mir ein wenig sorgen und macht ich auch stutzig. als ich mit Ivo gespottet habe, habe ich immer sehr schnell (Spät am nächsten tag) gesehen, dass es den bebis schon viel besser geht und der Juckreiz deutlich nachgelassen hat. das ist jetzt nach dem Stronghold gar nicht der fall. ich sehe eig keinen unterschied zu vor dem spotten was das nervöse springen und sich jucken angeht.
kann es sein, dass es nicht richtig wirkt?
 
Back
Top Bottom