Corii
Wusel-Experte*in
- Messages
- 252
- Reaction score
- 0
hi leute,
es geht um meine Schneemänner. so wies aussieht haben die schon wieder Milben (oder etwas das juckt eben). die hatten das ja damals leider aus dem Tierheim mitgebacht und wurden dann von mir zum ersten mal gespottet mit Ivo. nach der Quarantäne kam dann die VG mit Louis. leider hatten sie es einige zeit später wieder. so ca vor zwei Monaten wurden sie dann zum zweiten mal gespottet. ( ich meine naürlich den gesamten vorgang mit drei Wiederholungen, desinfizieren, ausbacken...) und war dabei meeeega gründlich!!!!
letzte Woche war ich nicht da. als ich gestern abend wieder kam und meine süßen gesehen hab ist mir sofort ihr zustand wieder aufgefallen: struppiges Fell, häufiges kratzen/putzen, nervöses gehüpfe..so wie bei den beiden ersten malen zuvor schon.
ich habe mir jetzt überlegt bzw will mal eure Meinung dazu hören, ob es sinn macht jetzt tierartz einen abklatsch machen zu lassen. Grund: um sicherzugehen, dass das wirklich bloß Milben sind. das wurde nämich nie getestet, habe beim ersten TA besuch mit ihnen das mittel ja quasi prophylaktisch bekommen. weitere Intension: so kann das doch nich weiter gehen, dass ich alle zwei Monate diese für mich seeehr aufwendige und für die mäuse seeehr stressige und lange Prozedur wiederholen muss. daher will ich jetzt ganz sicher die Ursache abklären, weil ich auch nicht weiß, woher sie nun diese Milben(falls e swelche sind) schonWieder her haben könnten. meine andere gruppe blieb gottseidank immer verschont. und sie bekommen das selbe streu/heu/futter..
vllt noch als hinweis: kahle/rote/schuppige stellen haben sie keine, so dass eine andere hauterkrankung nicht zwingend nahe liegen würde.
ich freu mich über eure Unterstützung!
es geht um meine Schneemänner. so wies aussieht haben die schon wieder Milben (oder etwas das juckt eben). die hatten das ja damals leider aus dem Tierheim mitgebacht und wurden dann von mir zum ersten mal gespottet mit Ivo. nach der Quarantäne kam dann die VG mit Louis. leider hatten sie es einige zeit später wieder. so ca vor zwei Monaten wurden sie dann zum zweiten mal gespottet. ( ich meine naürlich den gesamten vorgang mit drei Wiederholungen, desinfizieren, ausbacken...) und war dabei meeeega gründlich!!!!
letzte Woche war ich nicht da. als ich gestern abend wieder kam und meine süßen gesehen hab ist mir sofort ihr zustand wieder aufgefallen: struppiges Fell, häufiges kratzen/putzen, nervöses gehüpfe..so wie bei den beiden ersten malen zuvor schon.
ich habe mir jetzt überlegt bzw will mal eure Meinung dazu hören, ob es sinn macht jetzt tierartz einen abklatsch machen zu lassen. Grund: um sicherzugehen, dass das wirklich bloß Milben sind. das wurde nämich nie getestet, habe beim ersten TA besuch mit ihnen das mittel ja quasi prophylaktisch bekommen. weitere Intension: so kann das doch nich weiter gehen, dass ich alle zwei Monate diese für mich seeehr aufwendige und für die mäuse seeehr stressige und lange Prozedur wiederholen muss. daher will ich jetzt ganz sicher die Ursache abklären, weil ich auch nicht weiß, woher sie nun diese Milben(falls e swelche sind) schonWieder her haben könnten. meine andere gruppe blieb gottseidank immer verschont. und sie bekommen das selbe streu/heu/futter..
vllt noch als hinweis: kahle/rote/schuppige stellen haben sie keine, so dass eine andere hauterkrankung nicht zwingend nahe liegen würde.
ich freu mich über eure Unterstützung!

Nur weil das wichtig ist, drängle ich nochmal ein wenig...
nein, natürlich habe ich bei beiden befällen das spotten nach einer und nach zwei wochen wiederholt
und bisher habe ich noch gar keine Besserung feststellen können. Das macht mir ein wenig sorgen und macht ich auch stutzig. als ich mit Ivo gespottet habe, habe ich immer sehr schnell (Spät am nächsten tag) gesehen, dass es den bebis schon viel besser geht und der Juckreiz deutlich nachgelassen hat. das ist jetzt nach dem Stronghold gar nicht der fall. ich sehe eig keinen unterschied zu vor dem spotten was das nervöse springen und sich jucken angeht.