igelchen
Wusel-Experte*in
- Messages
- 446
- Reaction score
- 0
Huhu,
in meinem Vorstellungsthread geht's bestimmt unter, deshalb mach ich mal einen eigenen Thread dazu auf. Ich bin mir zwar noch nicht 100%-ig sicher, ob's nun Renner werden oder ein Zwerghamster, aber den Käfig brauche ich ja sowieso vorher.
Abgesehen davon, dass ich handwerklich total unbegabt bin und z.B. nicht weiß, wie ich Plexiglas am besten anbringe, freue ich mich über all eure Ideen zum Käfigumbau (auch dazu, wie geeignet meine Idee überhaupt ist).
Im Käfigbilder-Thread hab ich gesehen, dass manche das Plexiglas runterklappen können und das finde ich praktisch - aber wie macht man das genau?
Wenn ich stattdessen mit U-Profilen arbeiten möchte, wo genau schraube ich die fest?
Und fällt dort beim Säubern nicht ständig Streu rein, was man nur total schlecht wieder rausbekommt?
Unten sind ein paar Bilder. Achso, der Schrank ist 107cm breit, 74cm hoch und 58cm tief (alles Innenmaße!). Außerdem hab ich Volierendraht mit Maschenweite 12,7mm - kann ich den denn verwenden?
So, ich freu mich auf ein paar Antworten!
LG
igelchen
in meinem Vorstellungsthread geht's bestimmt unter, deshalb mach ich mal einen eigenen Thread dazu auf. Ich bin mir zwar noch nicht 100%-ig sicher, ob's nun Renner werden oder ein Zwerghamster, aber den Käfig brauche ich ja sowieso vorher.

Abgesehen davon, dass ich handwerklich total unbegabt bin und z.B. nicht weiß, wie ich Plexiglas am besten anbringe, freue ich mich über all eure Ideen zum Käfigumbau (auch dazu, wie geeignet meine Idee überhaupt ist).
Im Käfigbilder-Thread hab ich gesehen, dass manche das Plexiglas runterklappen können und das finde ich praktisch - aber wie macht man das genau?


Unten sind ein paar Bilder. Achso, der Schrank ist 107cm breit, 74cm hoch und 58cm tief (alles Innenmaße!). Außerdem hab ich Volierendraht mit Maschenweite 12,7mm - kann ich den denn verwenden?
- Gesamtansicht. Die Vollholz-Türen sind abgeschraubt und stehen bei dem restlichen Holz rechts im Hintergrund.
- Detailbild von innen. Von diesen Plastikleisten sind mehrere vorhanden, dort werden die Bretter mit Plastiknupsies befestigt. Kann ich die drin lassen und muss ich sie dann schützen?
- Umbau-Variante A: Den unteren Teil nach vorne mit einer Plexiplatte versehen, damit die Streu drin bleibt und oben (oder über die ganze Fläche) Türen dran. In den Schrankdeckel kommt dann auch noch zumindest Gitter, oder ich ersetze ihn durch eine große Klappe.
Kann ich die Volletage dabei drin lassen oder gibt es dann Belüftungsprobleme? Wie hoch sollten Buddelabteil und Plexiglas sein (Gesamthöhe sind 74cm)?
- Umbau-Variante B: Den Schrank umdrehen, so dass die Türen nach oben zeigen und die vordere Holzplatte (das ist die einzige wirkliche Holzplatte, der Rest ist beschichtete Spanplatte) durch Plexiglas ersetzen. Das ergibt eine größere Grundfläche (107 x 74cm) mit geringerer Höhe (58cm).
So, ich freu mich auf ein paar Antworten!

LG
igelchen