Schuhkarton als Mäusehaus: Schimmelgefahr?

Philina

Käseliebhaber*in
Messages
83
Reaction score
0
Hallo, ich habe eine kleine Frage:
Meine Mäuse haben einen großen Schuhkarton als Mäusehaus bekommen. Er steht mit der offenen Seite auf dem Boden, ich habe zwei Türöffnungen (lange und kurze Seite des Kartons) und eine Öffnung in die Decke geschnitten. Nun haben meine Mäuse sich dort eingerichtet und sämtliche Öffnungen verrammelt. Es gibt nur noch einen unterirdischen Zugang. Meine Frage ist nun: könnte da ggf. etwas schimmeln? Ich habe Euro-lin, Toilettenpapier und Heu in mehreren Lagen eingestreut.
Da ich in das Haus nicht reinsehen kann und auch nicht stören will, wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen. Sind Lüftungsschlitze oben vielleicht eine gute Idee? Oder mache ich mir zu viele Gedanken?

Danke im voraus für's Feedback.
 
Hallo Phillina,
solange die Mäuse da kein Frischfutter rein schleppen oder das aus irgendeinem Grund nass wird, seh ich da keine Gefahr ;-)
 
Jau ich hatte auch mal ein Papphaus. Beim erstenmal wurde es nicht zum Schlafen gebraucht und vollgepieselt, musste es nach zwei Tagen wegschmeißen. Beim zweiten Mal ham sie sich ein feines Nest reingebaut, gar nicht reingepieselt und es hat ein paar Wochen gehalten. Musst halt schauen wie das bei deinen Nasen ist.
 
Das mit dem Frischfutter kann ich zwar nicht überprüfen, aber da 1,5 Etagen höher gegessen wird, schließe ich das mal aus. Danke schön!
 
Bei meinen halten Schuhkartons mehrere Monate, da wird jede Menge Nistmaterial reingebracht und darin geschlafen, meist noch ein zwei Ausgänge reingefressen und von außen etwas geschält, reingepieselt oder so gar nicht.
 
ich wollt' auch sagen: Das mieft höchstens ;-)
(schneller als Holz, aber so schnell auch wieder nicht, eben weil ja genügend Streu drumrum ist)

ich hab auch immer Kartons drin, zT gut vergraben, und bin öfter beim Misten überrascht (das überstehen die Kartons dann aber auch nicht mehr)
 
Back
Top Bottom