Schule ist der Meinung Farbmäuse halten zu können...!

Julay

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hey Leute... sorry, ich muss mich mal kurz aufregen.
Ich habe heute erfahren, dass ein paar Lehrer "so freundlich" waren und ein paar Farbmäuse für unsere Bioräume besorgt haben! Bin mit schlechtem Gefühl im Magen in den Aufenthaltsraum gegangen (zusammen mit der "Bio-AG", die sich um alle Tiere der Schule kümmert, bin kein Mitglied). Dort waren zwei "Gehege" oder besser gesagt: Eine Plastikbox, kleiner als mein Transportkäfig(!) und das kleinste Aquarium was mir je vor die Augen gekommen ist. In beiden wuselten kleine Mäuschens herum. Mein erster Blick fiel auf: Eins dieser Gitterräder, vllt 7cm Durchmesser -.-
Hab das sofort rausnehmen lassen und den Mädels aus der AG erklärt, wie lebensgefährlich das für die Kleinen ist. Dann generell mal meine Meinung zu den "Gehegen" geäußert... kam sowas wie "Aber in dem kleineren sind ja nur 3 drin!"
Dann fiel mir auf... da tummelte sich doch gerade ein Männchen um ein Weibchen.
"Hat hier wer mal nach Geshclechtern getrennt?" Ratlose Gesichter... "Wie geht denn das?"
Ich also den Ernst der Lage begriffen, alle 8 Mäuse nach Geschlechtern getrennt, jetzt hocken 5 Männchen in dieser "Brotbox" (das ist so klein, ich weiß nicht wie ichs beschreiben solll...) und 3 Weibsen in dem etwas größeren. Absolut keine Lösung, zumal sich die Weiber auch die ganze Zeit gejagt haben. Ich also so sachlich wie möglich erklärt, dass die nicht vergesellschaftet sind... dass also das ganze Inventar da raus muss...
Dann klingelte es zum Unterricht. Und seit dem Bebe ich vor Wut! Wie kann eine Schule mit Vorbildfunktion so eine Schlamperei verantworten? Ich meine, wenn man schom Biolehrer an einem Gymnasium ist, sollte man doch wenigstens so schlau sein, zu wissen, dass männliche Maus + weibliche Maus bald gaaaaanz viele Babymäuse macht -.-
Und dazu noch diese Minikisten als Gehege zu verkaufen... ich krieg die Kriese!

Und was wollen die jetzt mit 7 unkastrierten Böckchen...

Habt ihr vllt ein Rat, was ich jetzt am besten unternehmen könnte? Ich kann doch nicht mehr mit gutem Gewissen zur Schule, wenn ich weiß, in den Bioräumen quälen sich ein paar Mäuschen... :/
 
hey

Was man versuchen könnte:
Dem zuständigen Biolehrer ins Gewissen reden. Erst vernünftig, sachlich und ruhig.
V.a. erklären, dass Mäuse nichts für die Schule sind, weil dämmerungs/nachtaktiv; Weil sie schnell krank werden (wer schaut nach denen am Wochenende abends(!)?) etc.

Sollte er auf die Haltung bestehen, dann dem Lehrer klar machen, wie das dann auszusehen hat. Weigert er sich, was dran zu ändern, kannst Du ruhig schärfere Geschütze aufziehen: Sag ihm, dass Du mit dem Rektor/Rektorin dann redest und dann ggf den AmtsVet einschaltest und ggf Anzeige wegen Tierquälerei erstattest (Ja, Mäuse auf Brotdosen-Größe zu halten ist Tierquälerei, da braucht man nicht diskutieren).
 
Hey Julay, bei uns im Gymnasium haben sie eine ähnliche Scheiße (sorry für den Ausdruck) gebaut! Jedes Jahr holen bei uns Biolehrer eine einzelne Futtermaus aus der Zoohandlung und halten sie für etwa 4 Wochen in so einer "Brotdose", danach wird sie zur Zoohandlung zurückgegeben und dort logischerwiese verfüttert. Ich bin erst seit 3 Jahren wegen Umzug auf dieser Schule und habe (bin jetzt 13te) erst dieses Jahr mitbekommen, weil unsere Biolehrerin auch die 5er unterrichtet. Die diesjährige Maus, war Flake, jetzt ein glücklich kastrierter Farbmausbock, den mein Freund und ich gerettet haben, weil wir es einfach nicht ertragen konnten. Auch unsere Biolehrer hatten keine Ahnung welches Geschlecht der kleine hatte, erst tippten sie trotz unübersehbarer Hoden auf eine weibliche Maus... Auch auf meinem alten Gymnasium war diese Praktik lange die Regel. Sofort in der 5. Klasse habe ich der Sache aber Einhalt geboten. Ich hatte damals eben noch Farbratten und habe angeboten diese jedes Jahr mit in die Schule zu bringen, damit sie von den Schülern beobachtet werden konnten. Dafür durften eben keine Farbmäuse mehr einfach gekauft, schlecht gehalten und später verfüttert werden.
Heute haben das andere Schüler übernommen. Jetzt kommen Meerschweinchen oder Hasen aus privater Haltung der Schüler für einen Tag in die Schule. Auch Schildkröten waren schon da. Aber nur für einen Tag und es wird nicht nur der biologische Aspekt (meist die Merkmale von Lebewesen, artspezifische Bewegung etc.), sondern auch die artgerechte Haltung thematisiert.
Ich finde es immer wieder sehr bedauerlich und eigentlich auch richtig peinlich, wenn gerade an Schulen so ein unverantwortliches und egoistisches Verhalten vorgelebt wird. Und Tiere haben dabei meist besonders zu leiden!
Ich hoffe sehr, dass du es hinkriegst die Sache zu regeln, kannst ja wenn du willst, mal den Vorschlag bringen, dass man Schüler fragt, ob einige bereit wären ihre artgerecht gehaltenen Tiere mal mitzubringen (ich denke aber Farbmäuse sind dafür nicht unbedingt so sehr geeignet, eher stressresistentere Tiere) und wenn alles nichts hilft, stimme ich ganz Lumi zu, dann solltest du wirklich schärfere Geschütze auffahren!
Viel Glück und Liebe Grüße
 
Back
Top Bottom