Schwangere Maus aus der Gruppe nehmen?

  • Thread starter Thread starter MonstersMum
  • Start date Start date
M

MonstersMum

Gast
Hallo

Letzte Woche haben wir ein weißes Mäuseweibchen übernommen und erfolgreich in unsere Gruppe mit nun 4 Tieren eingegliedert. Sie leben in einem großem umgebautem Käfig mit mehreren Ebenen und Schlafhöhlen.

Am WE fiel mir auf, das das Tier einen auffälligen Nestbautrieb entwickelt hat. Auch erschien sie mir dicklich.
Heute morgen habe ich erfahren, das in dem Gehege, aus dem diese Maus stammt, ein Böckchen übersehen wurde. Die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Maus tragend ist, ist also sehr hoch.

Muss/Soll ich die Maus nun vor der Geburt von der Gruppe trennen?
Ein Käfig zum Separieren von kranken bzw. neuen Mäusen ist vorhanden.

Die Frage stellt sich vor allem, weil ich den Käfig der Gruppe wegen der Geruchsentwicklung bis zu zwei mal die Woche reinige. Vor allem bei der aktuellen Wetterlage.

Über Ratschläge und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
MonstersMum

PS: Wir hatten schon mehrere Mäuse. Allerdings ist dies die erste Gruppe, die wir halten, die aus mehr als zwei Tieren besteht. Und Schwangerschaften hatten wir noch nie, da diese bei uns auch nicht geplant sind.
 
hallo

Muss/Soll ich die Maus nun vor der Geburt von der Gruppe trennen?
Nein.
die anderen Gruppenmitglieder helfen der Mutter enorm bei der Jungenaufzucht (Wärmen der Jungtiere, Aufpassen, dass keines abhaut...) und entlasten die Mutter.
In der Regel gehen alle Gruppenmitglieder liebevoll mit dem Nachwuchs um.

Die Frage stellt sich vor allem, weil ich den Käfig der Gruppe wegen der Geruchsentwicklung bis zu zwei mal die Woche reinige. Vor allem bei der aktuellen Wetterlage.
Das ist absolut nicht gut, erst recht nicht, wenn man eine schwangere Maus hat.
Mäuse sind sehr stressanfällige Tiere. Sie brauchen ein Zuhause, dass nach ihnen riecht.

ich miste meinen Käfig einmal in 4 Wochen aus. Pipiecken-sofern ich eine finde- mache ich öfters sauber, das ist klar.

Versuche mal für die näschte Zeit folgendes (Es wird anstrengend für deine Nase werden, aber da musst Du durch... ;-) ):
Miste so selten wie möglich aus. Wenn die Maus geworfen hat, solltest Du möglichst keine Komplettreinigung mehr machen, dass würde sie zu sehr stressen- werdende Mütter brauchen enorm viel Ruhe (könnten sonst die Jungtiere auffressen).
Es ist okay, wenn Du mal ein oder zwei Hände Einstreu austauschst. Eine Komplettreinigung würde ich erst wieder machen, wenn der Nachwuchs 4 Wochen alt ist (Nachwuchs ist sehr hüpfig...wird schwer, die einzufangen).

Bei Komplettreinigungen ist mit einem Schlag der Gruppenduft weg. Die Mäuse wissen nicht mehr, dass das ihr Zuhause ist. Weil sie Angst vor fremden Mäusegruppen haben, wird schnell alles markiert. Je öfter man sauber macht, desto mehr markieren die Mäuse. Verlängert man den Reinigungsintervall, dann markieren sie mit der Zeit auch weniger....
reinigt man nur die Hälfte des Käfigs und mischt etwas altes Streu unter das Neue, so bleibt der Gruppenduft erhalten, die Mäuse brauchen nicht mehr zu markieren (es stinkt nimmer).
Mein Vorschlag für das künftige Vorgehen:
Bis zur Geburt nur wenig Einstreu austauschen, keinesfalls alles auf einmal. Und keinesfalls das Nest zerstören.
Die ersten zwei Wochen nach der Geburt kein Einstreu austauschen. Da ist die Gefahr, dass die Jungtiere getötet werden zu groß.
Danach kannst du wieder wenig Einstreu austauschen.
Im Alter von 4 Wochen muss der Nachwuchs anch Geschlechtern getrennt werden.- Die Weibchen dürfen bei den anderen bleiben, während die Babyböcke extra gesetzt werden müssen (sie werden nun auf ihr Kastrationsgerwicht gepäppelt).
Hier könntest Du eine Komplettreinigung machen. Mische aber ein paar handvoll Einstreu unter die neue /kannst auch einfach so drüber streuen. So bleibt der Duft da, und es sollte nicht mehr so schnell stinken.

die Mäuse werden es dir danken, wenn Du nicht mehr so oft sauber machst.

schau auch mal hier rein http://wiki.mausebande.com
Wenn Du nach Wörtern wie "schwangerschaft" "Geburt" "Nachwuchs" suchen lässt, werden dir entsprechende Artikel gezeigt, wo Du sehr viel wissenswertes nachlesen kannst.
(ich hab mich zwischendrin etwas wiederholt, tschuldigung...)
 
1. nein nicht trennen!
schaum mal ins WIKI (links neben dem kontrollzentrum)
die andren mäuse helfen bei der aufzucht teilweise mit.
ich habe hier z.z. eine maus die in der nacht geworfen aht mit den andren 3 zusammen klappt super. wenn die mutter gerade nicht im nest sind halten die anderen die babys warm
2. 2mal pro woche reinigen ist viel zu oft, 1x im monat reicht völlig!!max. 2x im monat. auch wegen dem gruppenduft!
 
huhu!!

...also eigentlich kann ich mich da nur anschliesen, nicht rausnehmen (die schwangere maus) und ni9cht (mehr) käfig putzen vor der geburt...

...aber wenn du des
Vor allem bei der aktuellen Wetterlage.
so meinst, dass es zu stinken anfängt, weils so heiß ist... naja, ich würd sie jedenfalls (sofern möglich) bisschen kühler setzen... also dass sie nicht so erhitzt sind... (?!)
 
Also:
Ich gehe nicht zwei mal die Woche hin, schraube den kompletten Käfig auseinander und putze, wienere und scheuere wie eine Blöde !
Aber die Einstreu tausche ich aus. Und den versammelten Kot auf den Ebenen entferne ich auch.
Und das nur alle vier Wochen machen??
Sorry, aber weder ich noch meine Nachbarn sind davon angetan, wenn es hier überall wie in einem Nagerzuchtbetrieb müffelt!!!
Und mein Vermieter, so ganz nebenbei bemerkt, auch nicht.
Das man den Duft der Mäuse nicht völlig zerstören darf, ist mir auch klar.
Sind ja, wie schon angemerkt, nicht meine ersten Mäuse !!

Warum wird man eigentlich in fast allen Foren immer wieder von selbsternannten Alles-Besser-Wissern als Totaler Nichtswissender abgestempelt?????*böse*
 
Also ich weiß ja nicht, aber wenn du keinen Rat willst, bzw. einen Rat bekommst, der dir nicht gefällt, und das offensichtlich schon mehrfach - wieso fragst du denn dann überhaupt?
Ich wüsste nicht, was es an den sehr ausführlichen und sehr informativen Postings hier im Thread auszusetzen gab.

User, die jahrelange Erfahrung in der Haltung von Mäusen haben als Besserwisser zu diskriminieren, weil sie ihre Erfahrung weiter geben und anderen helfen möchten, ist definitiv nicht nett.

Und so ziemlich jeder der 1500 Mäusehalter hier im Forum wird dir bestätigen, dass es weit mehr stinkt, wenn du alle paar Tage neutrales Material in den Käfig bringst und Material mit Gruppenduft entfernst, als wenn du genau das selbe nur alle 4 Wochen machst. Denn wie alle revierbezogenen Tiere markieren Mäuse ihr Revier. Je schwächer der Gruppenduft ist, desto stärker wird nachmarkiert. Und so schnell Streu tauschen kannst du nicht. Davon abgesehen ist es eine irrsinnige Belastung für die Mäuse.
Jede Woche oder gar mehrmals jede Woche zu reinigen ist ein typischer Anfängerfehler. Ist es da verwunderlich, wenn da ausführlich und detailiert erklärt wird, worauf man achten muss?

An statt dich hier grundlos über die Antworten hier aufzuregen solltest du IMHO besser mal die hier im Thread genannten Quellen genauer anschauen. Diese Quellen enthalten aufsummiert einige Jahrzehnte an Erfahrung in Mäusehaltung und Erfahrung. Nutze sie oder lass es sein. Aber beschwer dich nicht bei anderen Leuten, wenn deren Antworten nicht in dein Weltbild passen.

was machen alle anderen falsch, was nur ich richtig mache? - genau diese Frage solltest du dir IMHO mal stellen...

Sorry, aber dein Posting wirkt auf mich gerade sowas von arrogant, dass ich da unbedingt was zu sagen musste. Es würde mich freuen, wenn wir hier künftig rein sachlich diskutieren könnten.
 
Warum wird man eigentlich in fast allen Foren immer wieder von selbsternannten Alles-Besser-Wissern als Totaler Nichtswissender abgestempelt?????*böse*

hmm weil wir selbsternannten Alles-Besser-Wisser ,wie du uns so schön betitelst, auf deine Frage geantwortet haben-und zwar freundlich!!- dir aber anscheinend unsere antworten nicht passen ;-).
In diesem Forum haust nochjemand der sich seine Antworten,wnn sie ihm ihr nicht passen, in einem anderen Forum raussammelt oder sie sich so zurechtdreht wie er sie gerne hätte.
Wenn dich der Mäusegeruch stört, dann schaff dir keine an.
Ich habe hier 6 halbwilde in nem Eigenbau die pissen die Gitterstäbe lang die markieren wie blöd wo sie gehn und stehen- sie stehen neben meinem Bett. Ich kann wunderbar damit leben, Besuch hat sich bisher nie beschwert und wen ich sie jetzt 1-2mal die Woche sauber machen würde würde es hier stinken wie in einer Nagerzucht.
Durch das markieren im Urin entsteht ja dieser schön miefige Gruppenduft. der haftet nicht an den Wänden. Deshalb bedeutet es ja soeinen enormen Stress für die Tiere, wenn sie jede Woche neutral sitzen. Kein Geruch mehr bedeutet neu markieren, wenn dieser Duft nach einer Weile nicht mehr da ist muss stärker markiert werden um dn Duft länger zu erhalten und um noch zu verstäreken"DAS IST MEIN REVIER" mit jedem wöchentlichn reinigen wird es schlimmer!
Ich mache ein mal im monat sauber, es sei denn es beginnt wegen der Hitze*die hier z.z. leider nicht ist* zu miefen, dann 2x im Monat.Klappt wunderbar.
Und wiegesgat wenn dich der Geruch von Mäusen stört sind es die flaschen Tiere für dich ;-) dann wäre vllt ne Katze 2 Stoffmäuse besser geeignet. Katzen sind reinlich -zwar anspruchsvoll udn schnell beleidigt bei neuer Wohnungseinrichtung- und Stoffmäuse reichen gar nicht. ;-)
Soviel zu meiner Meinung
 
Aber die Einstreu tausche ich aus. Und den versammelten Kot auf den Ebenen entferne ich auch.
Und das nur alle vier Wochen machen??
mache ich so.
bei mehrstöckigen Käfigen kann man jede Woche eine Etage sauber machen. So hat man dann z.B. bei 3 Etagen einen 3 Wochenrhythmus.
Öfter wie alle 2 Wochen sauber zu machen ist purer Stress und der verkürzt die Lebenszeit der Maus.

hast Du unkastrierte Böckchen? Dann erklärt es sich, warum die Geruchsbelästigung so stark ist.
Weibchen und Kastraten stinken eigentlich gar nicht. Auch hier gibt es ab und an mal "Schweinemäuse", die wirklich stinken, aber das ist selten. Sie stinken zumindest nicht so stark, dass man zweimal wöchentlich sauber machen müsset.

Warum wird man eigentlich in fast allen Foren immer wieder von selbsternannten Alles-Besser-Wissern als Totaler Nichtswissender abgestempelt?????
weil wir dich bis jetzt nicht kannten und nicht wissen, inwieweit Du dich mit dem Thema Farbmaus auseinander gesetzt hast.
Nicht jeder, der jahrelang Mäuse halt muss deshalb automatisch ein guter Halter sein ;-)
es ist einfacher, jmd alle Informationen zu geben, auch wenn er davon evtl schon etwas wissen könnte, als ihn erst zu fragen "Was weißt Du denn schon?".

Es war niemand unfreundlich zu dir, daher bitte ich dich, deinen Ton auch etwas freundlicher zu gestalten.
 
Ich mit 18 Mäusen in 2 Gruppen mache meinen EB maximal alle 8 Wochen sauber und er ist dann eigentlich nicht sonderlich verschmutzt. Das Inventar ist bepinkelt, aber das ist es schon nach einer Woche.;-)
 
ich miste noch seltener als 1x die woche- und es riecht nicht anders als nach einer woche....

mäuse brauchen ihren gruppenduft- wenn man ihnen den nimmt, markieren sie halt wieder fleißig und es kommt im endeffekt als das gleiche raus...

und keiner hier mistet 1x die woche aus, das werden dir hier fast alle bestätigen

zur schwangeren maus ist ja auch schon alles gesagt worden..
 
Back
Top Bottom