"schwanzschlagen"?

mini-maus

Wusel-Experte*in
Messages
307
Reaction score
0
hallöle ihr lieben,

mal eine frage. seit gestern ist ja meine vergesellschaftung so gut wie abgeschlossen - sicherlich fehlt noch der inhalt im eigenbau - aber jeden tag gibts ein bisserl mehr...

nun aber meine frage: seit gestern ist mir eben auch des öfteren ein "schwanzschlagen" aufgefallen.
dachte zuerst, es wäre einfach das kratzen, was sich so anhört, wenn sie im haus sind.
aber eben saß zumindest mal mishou aufm haus und da hab ich eben dieses verhalten des "den-schwanz-auf-den-boden-schlagens" beobachten können...

was bedeutet dies? sozusagen eine art "machtgehabe"?

danke euch im voraus,

lg mini-maus
 
Das ist eine Drohung.


Das macht meine Integra auch immer, wenn ich den Käfig zu Nahe komme. Sie ist sehr scheu und eine der Mäuse die das sagen haben.
 
Das ist die Kampfansage - Holzauge, sei wachsam!!!
Ich habe soeben eine Vergesellschaftung abgebrochen (allerdings schon nach 30 Min), weil der Raufbold Ummon schnell gezofft hat - und als er nun schon wieder schanzschlagend dasaß, war in dem Fall klar, dass er nicht gedenkt, andere Kastraten in seiner Nähe zu dulden...

Ist Minou ein Bube? Dann wirklich utimativ "Vorsicht!" und Beobachtung!

Kann auch ein Warnsignal sein, aber meistens ist's der Auftakt zum Streit. Wenn Uther mit dem Schwanz geschlagen hat, gab's Blut und gebrochene Knochen.

*edit* allerdings wie bei Ummon shcon von Anfang an
 
ok, also auch eine drohung gegenüber den anderen, oder?
weil ich nämlich zu dem zeitpunkt nicht wirklich nahe des käfigs war...

aber da sie derzeit diejenige ist, die anscheinend gegenüber fleur zeigen möchte, dass sie die stärkere ist, wäre das wohl verständlich...
komischerweise hat sie damit aber erst im eigenbau angefangen...
wahnsinn, die kleineste will die größte sein *motz* :D

kann man ihr irgendwie verständlich machen, dass sie nicht drohen muss? oder ist das sozusagen ihre "eigene entscheidung"?
 
oh mein gott @stefanie - deine mail hab ich ja grad erst gelesen *ahhhh

was soll ich dann machen?
denn als sie eben auf dem haus war - ach mishou ist, nach einiger ungeklärtheit udn doch sehr "männlichem" verhalten ;-), eine dame - war sie alleine, da die anderen im hause schliefen... *grübel*

diese drohung kam bis jetzt nur ca. 2 - 3 mal aus dem haus direkt, danach folgte aber noch nicht mal das sonstige gefiepe...
und kämpfe gab es auch nur bis gestern nacht..
 
uff, eine Dame.....
bei den Raufbuben kommt nach Schwanzschlagen sehr schnell die Mäusekugel. Wenn Minou sowas nicht bringt, ist's wohl wirklich eine Protzgeste - "ich bin zwar klein, aber denkt bloß nicht.... Euch zeig ich's!"
Wie weit sie gehen wird, wird sich zeigen, aber meine Horrorgeschichten sind zum Glück nicht direkt übertragbar!
 
ok, dann bin ich ja wenigstens ein bisserl beruhigt...

die kleine soll sich gefälligst mal ein bisserl zurückhalten *motz* - zwei von meinen alten zeigen eh schon stresserscheinungen und fangen an mir sorgen zu machen.. *grummel ;-(

ich werde weiter beobachten..

aber was kann ich tun, wenn sich dieses machtgehabe nicht legt? bzw innerhalb von welcher zeit könnte man sagen, dass es sich legen sollte (also nur eine ungefähre angabe, da das wohl von maus zu maus verschieden sein wird - aber ich will die anderen ja nicht unnötig stressen...)

danke dir auf jeden fall...
 
@Mini-Maus
Eigentlich sollte das Schwanzklopfen in einer stabil vergesellschafteten Gruppe nicht mehr stattfinden ;-(
Kleine Rangordnungskämpfe bleiben nie aus, aber das Klopfen ist schon ein sehr deutliches Signal ;-(

Wie lange sind sie schon vergesellschaftet und wie bist du dabei vorgegangen?

Grüße,
Jani
 
kommt drauf an, wie wild es wird.....
Bei Ummon werde ich nun NIE mehr versuchen, ihn mit anderen als Mädels zu vergesellschaften, da ist's eindeutig inzwischen.

Wenn die sich mal scheuchen und piepsen, dann isses halt so, solange nicht ein, zwei Tier/e völlig ausgegrenzt wird. Ich war mal völlig harmoniesüchtig, aber meine ollen Scheckidamen haben mir das auch abgewöhnt (dieser Wurft Schwestern ist allerdings auch unzumutbar für alle außer "ihrem Kastraten", das hab ich auch genau einmal versucht) .

Es kommt wirklich drauf an, ob andere dadurch SEHR gestresst werden - sowas kann ich nicht lang sehn (2 Tage höchstens), ich trenne dann immer - nicht als kurzfristige Umgewöhnungsaktion oder Beruhigungsaktion (sowas hab ich noch nie versucht allerdings), sondern endgültig.

Aber es gibt einige Berichte, wo Zicken sich dann eingekriegt haben! (Bei Beauty erinnere ich mich ZB daran)

Ich hab's auch schon gehabt, dass "alte Damen" die hyperaktiven Jungspunde etwas lästig fanden - aber sich dann ihrerseits ansteckenund revitalisieren ließen. Solang die nicht auf die ALten losgehn......
 
@janilane: die letzte etappe haben sie ja gestern morgen erst betreten. daher denke ich mir, dass kleinere rangeleien noch in ordnung ist, wobei ja - wie gesagt - seit gestern nacht keine balgerei mehr zu sehen, bzw zu hören war...

aber die meisten schlummern ja auch..

hab die etappenmethode angewandt... und eigentlich warens auch nur 2 zicken *lol, die ein bisserl "stimmung" reinbrachten... *motz* ;-)

@stefanie: eine ausgrenzung hat bis jetzt nicht stattgefunden. am anfang - in der ersten etappe - gab es allerdings eine szene (aber wirklich nur eine) in der sich dann eine 6 zu 2 gruppe bildete.. dann wurde es für ca. 1 stunde eine 7 zu 1er gruppe, aber selbst das war spätestens beim schlummern behoben...

ich denke, dass es in den nächsten tagen noch reibereien geben wird, bzw meist dann, wenn neue einrichtungsgegenstände in den eigenbau kommen, oder eben die 2. etage geöffnet wird...
aber gut, da müssen sie und ich wohl durch... ;-(
 
Back
Top Bottom