Schweinige-Sauige-Ekelmäuse

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
N

nele

Gast
Hallo!
Meine Mäuse haben sich heute als Schweine entpuppt*seufz*....
Ich habe den Wassernapf aufs Häusschen gestellt, damit die Babys nicht bei nem Ausflug reinfallen können*der Napf ist ja etwa 4x so hoch wie die Babys*bätsch* *.
Naja aber die Mäuse haben es auf unerklärliche Weise geschafft ihn zum überschwappen zu bringen*das Ding ist sau schwer für ne Maus*grübel** und das Wasser ist ins Nest gelaufen*seufz*.
Die Babys ahben ja schon die Augen auf und machen kleine Ausflüge, soll ich das nasse Zeugs dann da wegholen oder lassen? ich habe jetzt erstmal nur trockene Streu über die nassen Stellen drüber, aber die sind auch schon angefeuchtet.



aiks....warum sind das solche Schweine...*seufz*


lg Nele
 
Ich würd das nasse Zeug auf jeden Fall wegmachen!
Manchmal kippen die Näpfe um, weil sie unten am Haus nagen und ganz schön viel Kraft dabei freisetzen! Mir ist das auch scho passiert;-)
 
gut dann werd ich in der nöchsten aktiven phase von den mausels mal nasse streu aussortieren *seufz*
 
...warscheinlich haben sie dass haus 'hochgehoben', und dabei ist was rausgeschwappt...

...sei froh, dass sies nicht so machen wie meine, die schmeißen immer den ganzen Napf vom Haus runter...*böse*

...so... wenn die kleinen schon ab- und zu ausflüge machen, würd ich die feuchten stellen schon entfernen... nicht dass die sich noch verkälten...

und am besten i-einen Platz finden (zb holzklotz), wo sie des wasser nicht überschwappen lassen können...
 
ja habe jetzt Wasser+Brei auf einen Stein, der natürlich auf dem Boden steht ;-), gestellt. ich musste das komplette Nest austauschen. habe jetzt neue Streu drunter getan und Heu und nur wenige Schnipsel vom alten Nest weiles klitschnass war*umkipp*
 
aehm weil du sagst, dass der Napf 4x so hoch ist wie die Babies.. finde ich nicht wirklich gut, wuerde eher ne flache Schale nehmen (z.B. so ein Unterstelldings fuer Blumentoepfe aus Ton), denn wenn eins reinfaellt, kann es jaemmerlich ertrinken.. in ner flachen Schale kann sowas nicht passieren.
 
abe rin ne flache schale kommen sie rein ;) dieser napf steht jetzt 1. auf nem Stein wo die gar nicht hoch kommen sondern nur die erwachsenen wenn sei auf das dach eine häusschens klettern, wo die babys gar nicht hoch kommen ;-) und 2. könnten die dann auch so nicht rein ;-)
die flache schale habe ich nämlich genau DESHALB rausgenommen weil sie da reinfallen könnten wenn sie rum hüpfen, auch wenn sie auf dem stein steht =)
 
Aber auch die kleinen müssen mal Wasser trinken. Ich weiß nicht wie alt die jetzt sind und ab wann ne Maus normal trinkt. Aber ich wär auch für nen flachen Napf. Da würden sie auch wieder rauskommen, wenn sie mal reinplumsen.
 
die zwerge sind jetzt 2 wochen 16 oder 17 tage alt *müsst ich nachgucken* hm naja stimmt schon... dann werd ich gleich mal was flaches suchen ...
ich hoffe ich find was*grübel*weil der alte flache napf wird für brei gebraucht Ö.ö
 
Zur Not kann man auch eine kleine Trinkschale im Zoohandel kaufen. Da Mäuse instinktiv schwimmen, ihren Schwanz sowohl als Ruder als auch als Schwungelement für Sprünge einsetzen, und allein schon mit ihren Hinterbeinen eine enorme Sprungkraft entwickeln können, werden gesunde Mäuse in diesem Alter auch in einer normalen Mäusetrinkschale nicht mehr untergehen.

Da sie es allerdings ausgesprochen verabscheuen, nass zu werden, sollte das Wasser trotzdem leicht zu erreichen sein. Du hast doch ein Jungtier mit Stummelschwanz, oder verwechsel ich Dich? Da hier das Gleichgewichthalten am Napfrand erschwert sein dürfte, wäre es vielleicht gar nicht schlecht, zusätzlich noch eine Nippeltränke anzubieten. Und ein Auge drauf zu halten, wie die schwanzarme Maus mit dem normalen Trinknapf zurecht kommt. Wenn Du den Eindruck hast, sie sitzt dort unsicher, würde ich tatsächlich lieber flache Schalen anbieten, sodass sie, auch wenn sie mal vornüber kippt, maximal mit den Beinen im Wasser landet und nicht gleich klatschnass wird. Dann musst Du nur im Hochsommer aufpassen, dass die Schalen tagsüber nicht trockenfallen - das hat sich selbst bei tieferen Schalen schnell, gerade wenn die Nasen durchrennen oder die Schwänze durchziehen.
 
ja ich habe jetzt ausm Schrank eine kleine Schale genommen die ist 2cm hoch etwa und 1,5cm mit wasser gefüllt.
ich wollte aber sowieso gucken, dass ich mir so eine ganz kleine nippeltränke hole-die die ich jetzt habe sind mir für die mäuse zu groß,sind kleine meerschweinchentrinkflaschen und die gehen wür die wüstenrenner eigentlich ´wunderbar-dann kann ich die ja anbieten. sopll ich die noch legen oder kann ich die schon hängen? weil die kleinen wachsen ja noch, ich weiß nicht ob sich da im knochenbau etwas verbauen könnte wenn sie den kopf immer heben?*grübel*
wegen austrocknen: ich wechsel das wasser im Sommer immer morgens und nachmittags, dass es auch nicht sone pisswarme brühe ist*bäääh* sondern kühl, aber nicht eiskalt.
lg nele


p.S. ja ich bin die mit der Stummelschwanz maus
 
Last edited:
Back
Top Bottom