Schwer verletzt - dringend Pflegestelle gesucht

Sandra2014

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Hallo,

ich bin hier ganz neu, habe mich angemeldet, weil ich dringend Rat und Hilfe suche.
Mein Sohn hat vor kurzem zwei Farbmäuse vor einer Schlange gerettet. Es sind drei Weibchen, die sich anfangs auch sehr gut verstanden.
Doch nun hat die Größere die Kleinere sehr schwer verletzt. Sie hat eine riesige Wunde im Nackenbereich, die ich nun mit einer Honig-Heilsalbe versorge. Sie bekommt AB und Metacam (was ich von anderen Nagern hier habe, ich hoffe, ich kann es nehmen). Sie sitzt nun in einem Notkäfig auf Zewa.

Sehr, sehr gerne würde ich sie in erfahrene Hände geben, am liebsten an eine PS, die sie dann später artgerecht weiter vermittelt.

Dasselbe gilt für das zweite Weibchen, das ja auch nicht alleine bleiben kann. Auch sie würde mein Sohn gerne abgeben, da er geschockt ist über diese Wende und sich eine Vergesellschaftung nicht zutraut.

Es wäre unheimlich schön, wenn wir kurzfristig Hilfe bekämen.
 
Hallo,
Du bekommst sicher noch mehr Antworten von Leuten mit mehr Erfahrung, aber wenn die Wunde im Nacken wirklich so riesig ist, dann wäre es vielleicht doch besser, wenn sich das ein Tierarzt ansehen würde.

Metacam als Schmerzmittel ist nicht falsch - kennst Du denn die Dosierung für Mäuse? Eigentlich - auf frische Wunden ist es gar nicht so gut Salben oder etwas ähnliches drauf zu tun, sondern man würde die Wunde mit einem nicht brennenden Schleimhautdesinfektionsmittel desinfizieren, am besten beim Tierarzt.

Ich hoffe, Du bekommst noch viele Antworten und vielleicht auch eine Pflege- oder Vermittlungsstelle für die Mäuse. Das wichtigste ist aber erst einmal, daß der verletzten Maus geholfen wird. LG
 
Last edited:
Danke Fufu, für deine Antwort.

Die Salbe heißt Mielosan und ich habe sie für Hamster mit ganz schlimmen Verletzungen vom TA bekommen. Denke schon, dass sie hilft und es okay ist.

Ich kenne so schlimme Bissverletzungen von Hamstern, von denen ich auch Ahnung habe, aber Mäuse sind halt völliges Neuland für mich und ich möchte nichts falsch machen.
 
ja, dann bist Du offensichtlich schon "nagererfahren" und kannst vermutlich einschätzen, ob die Wunde ein Tierarzt (TA) sehen muß oder ob es nicht nötig ist.

Welches Antibiotikum hast Du denn da? Dann könnte ich Dir die Dosierung heraus suchen.

Wie lange hat denn Dein Sohn die Mäuse schon und wie lange sind sie schon zusammen? Ist es denn sicher, daß die verletzte Maus gebissen wurde? Sind es jetzt zwei oder drei Mäuse? Handelt es sich ganz sicher um Weibchen? Wer hat das Geschlecht denn bestimmt?

Hier im Forum kannst Du versuchen jemand zu finden, der die Mäuse nehmen würde


http://mausebande.com/forum/vermittlungen/farbmausvermittlung/
 
Last edited:
Das AB heißt Baytril.

Wir haben die Mäuse nun ca. 2 Monate. Seitdem sind sie zusammen. Vorher saßen sie in einer winzigen "Futterbox" mit anderen Mäusen zusammen, um verfüttert zu werden. Zum Glück hatte die Schlange in dem Moment, als mein Sohn da war, keinen Hunger mehr.

Ja ,ich bin ganz sicher, dass es eine Bisswunde ist.

Es sind zwei Mäuse, die nun beide einzeln sitzen.

Das Geschlecht wurde von einer mäuse-erfahrenen TÄ bestimmt.
 
Hallo Sandra,

herzlich Willkommen hier, wenn auch aus keinem schönen Anlass *seufz*

Für 2 Weibchen ist das Verhalten in der Tat sehr ungewöhnlich... Vielleicht magst du sicherheitshalber doch noch mal ein Popofoto von den beiden machen?
Und wenn du die Mäuse vermitteln möchtest, dann wäre das wirklich im Vermittlungsbereich besser aufgehoben und die Angabe eines Wohnortes sehr hilfreich.

Drücke der Patientin die Daumen!
trulla
 
hey

das mit der Beißerei ist eher sehr typisch für Böckchen, deswegen hat Fufu wohl nachgefragt.

Ich würde die Salbe weglassen. Mäuse mögen im Allgemeinen es gar nicht, wenn sie eingecremt werden und putzen sich dann verstärkt. Was wiederrum den Wundheilungsprozess behindert oder diesem sogar schadet.

Solche Wunden könnten (müssen aber nicht) auch von einem Parasitenbefall herrühren.
Oder von einem aufgeplatzten Abszess.
Habt ihr gesehen, wie sie sich gebissen haben?

Um euch bei einer Suche nach einem neuen Zuhause zu helfen, wäre es gut zu wissen, wo ihr ungefähr wohnt. ;-)

LG Lumi
 
... ja, deswegen auch meine Frage. Es ist schon sehr ungewöhlich, daß sich die Mäuse blutig beißen, nachdem sie zwei Monate friedlich zusammen gelebt haben.

Hier findest Du die Dosierung von Baytril (es gibt verschiedene Konzentrationen)

apotheke:baytril [Mausebande Wiki]

... ganz blöde Idee - kann es sein, daß ein Hamster irgendwie zu den Mäusen geraten ist? Darf ich fragen, wie alt Dein Sohn ist? *grübel*
 
Ich komme aus dem Kölner Raum, aber finde auf der Karte nur Tierheime.

Was ich suche, ist eine Pflegestelle, die die beiden Tiere nimmt.

Da Frau Br**.-B.** die Geschlechterbestimmung gemacht hat, bin ich sicher, es sind Weibchen.

EDIT von Lumi: TA-Namen unkenntlich gemacht. Bitte nicht öffentlich nennen :)
 
Last edited by a moderator:
Ein Abszess ist es nicht, das hätten wir gesehen. Nein, die eigentliche Beißerei haben wir nicht mitbekommen, nach Parasiten habe ich geschaut, aber auch nichts gefunden.

Es kann kein Hamster zu den Mäusen gekommen sein, denn diese leben in einem Aqua, was auf einer Kommode steht.
Mein Sohn ist bereits 20.
 
Die Ärztin ist eigentlich durchaus erfahren im Umgang mit Mäusen.

Du kannst im Vermittlungsbereich einen Thread eröffnen. Das können hier natürlich auch Privatpersonen und nicht nur Pflegestellen oder Tierheime.
 
Entschuldigt, ich wußte nicht, dass man keine Namen nennen darf.
Gerne eröffne ich im Vermittlungsbereich ein Thema.
 
... kannst Du ja nicht wissen.

Ich würde es im Vermittlungsbereich versuchen. Weil sich die beiden Mäuse nun blutig gebissen haben, ist es aber natürlich schwierig, sie gemeinsam an einen Platz zu vermitteln, weil sie sich offenbar nicht vertragen. Wenn es geht, dann stell Bilder von den Mäusen rein. Viel Glück!
 
Ich habe gerade ein Thema dort eröffnet. Wobei ich sie nicht zusammen vermitteln muss.
Vielen Dank für eure Tipps!

Und die Salbe werde ich dann erst einmal weg lassen.
 
Ich würde trotzdem mal schauen, ob sich die Tiere vermehrt kratzen. Parasiten findet man oft nicht immer sofort.
 
Hallo und willkommen,

ich kann es kaum glauben und iwie hast du es ja schon bestätigt, die Mäuse haben sich nicht gebissen. Bisswunden sind eher am Hinterteil oder am Schwanz zu finden, außer sie Kugeln sich, wie es Böcke tun. Das ist aber bei Weibchen selbst im Zickenalter nicht so heftig.

Ich sage einfach mal, setzt die beiden wieder zusammen und beobachtet sie ein zwei Stunden. Wenn sie sich dann anzicken o.k. , dann müssen sie einfach auf einer Fläche von ca. 40x40 ohne Inventar zusammen gehalten werden, für die nächsten Tage.

Die Wunde kannst du mit Wasserstoffperoxid betupfen. AB würde ich nur nach Absprache mit dem TA geben ( 0,02 ml bei 2,5% iger Lösung)

Metacam nur einen Tropfen, auch nur nach Absprache.
 
Back
Top Bottom