Amidala
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.122
- Reaction score
- 0
Hallo Zusammen
dieses Wochenende hat mich das Dörrfieber gepackt. Also bin ich Gemüse einkaufen gegangen:
4 Peperoni
4 Zucchetti
1kg Karotten
750g gefrorene Erbsen
1 Schälchen Erdbeeren
Ich hab dann alles, ausser den Erdbeeren und den Erbsen, durch meinen Zerkleinerer gejagt und es in meinen Dörrex gelegt.
Was schlussendlich dabei rausschaute war doch etwas wenig. Aus 4 Peperoni gabs gerademal 40g, aus den Zucchettis ca. 50g
Bei den Erbsen hat sichs etwas mehr gelohnt. Zuerst hab ich die Erbsen gekocht und dann mit einem Glas plattgedrückt und dann auch ab in den Dörrex. Schlussendlich guckten ca. 200g etwas merkwürdig aussehende Erbsenflocken heraus. Aber gerochen haben sie herrlich.
Die Erdbeeren hab ich in Scheiben geschnitten und im Backofen getrocknet damit die nicht auf dem Gitter im Dörrex kleben bleiben.
Am Abend dann von den Gourmets testessen gelassen. Auf die Erbsen haben sie sich sofort gestürzt, auch die ErdbeerChips sind gut angekommen.
Den Rest (Erbsenflocken, Paprika und Zucchetti) hab ich unters Futter gemischt.
Aber nicht alles denn für meine Bartagamen soll auch noch was übrig bleiben.
Heute Abend gehts weiter mit den Karotten, aber auch da denke ich wird wohl nicht viel dabei rauskommen.
Mein Fazit: Selber dörren macht Spass. Es riecht auch super, vorallem die Erdbeeren riechen sehr lecker.
Der Aufwand ist allerdings doch sehr gross.
Preislich gesehen lohnt es sich vermutlich nicht alles selber zu dörren, wenn man bedenkt dass bei 750g Erbsen für 1.29 Euro ca. 200g Erbsenflocken dabei rausgucken, von Paprika und Zucchetti braucht man gar nicht zu reden. Zudem hat man ja auch noch den Stromverbrauch für den Dörrex.
Denke das nächste mal werde ich mich nur auf eine Gemüsesorte konzentrieren, am besten mal gucken ob man irgendwo abgeschriebenes Gemüse zum halben Preis kaufen kann oder so.
Als nächstes möchte ich noch Randen (Rote Beete?) versuchen.
Bei den Kräutern sieht die Ausbeute schon viel besser aus. In meiner Nähe kann ich tonnenweise frisches Gras, Löwenzahn, Löwenzahnblüten, Gänseblümbchen und Schafsgarbe sammeln.
Dieses Jahr gibt es also wieder selber gemachtes Heu und diverse Blüten.
Was habt ihr schon alles selber getrocknet?
dieses Wochenende hat mich das Dörrfieber gepackt. Also bin ich Gemüse einkaufen gegangen:
4 Peperoni
4 Zucchetti
1kg Karotten
750g gefrorene Erbsen
1 Schälchen Erdbeeren
Ich hab dann alles, ausser den Erdbeeren und den Erbsen, durch meinen Zerkleinerer gejagt und es in meinen Dörrex gelegt.
Was schlussendlich dabei rausschaute war doch etwas wenig. Aus 4 Peperoni gabs gerademal 40g, aus den Zucchettis ca. 50g
Bei den Erbsen hat sichs etwas mehr gelohnt. Zuerst hab ich die Erbsen gekocht und dann mit einem Glas plattgedrückt und dann auch ab in den Dörrex. Schlussendlich guckten ca. 200g etwas merkwürdig aussehende Erbsenflocken heraus. Aber gerochen haben sie herrlich.
Die Erdbeeren hab ich in Scheiben geschnitten und im Backofen getrocknet damit die nicht auf dem Gitter im Dörrex kleben bleiben.
Am Abend dann von den Gourmets testessen gelassen. Auf die Erbsen haben sie sich sofort gestürzt, auch die ErdbeerChips sind gut angekommen.
Den Rest (Erbsenflocken, Paprika und Zucchetti) hab ich unters Futter gemischt.
Aber nicht alles denn für meine Bartagamen soll auch noch was übrig bleiben.
Heute Abend gehts weiter mit den Karotten, aber auch da denke ich wird wohl nicht viel dabei rauskommen.
Mein Fazit: Selber dörren macht Spass. Es riecht auch super, vorallem die Erdbeeren riechen sehr lecker.
Der Aufwand ist allerdings doch sehr gross.
Preislich gesehen lohnt es sich vermutlich nicht alles selber zu dörren, wenn man bedenkt dass bei 750g Erbsen für 1.29 Euro ca. 200g Erbsenflocken dabei rausgucken, von Paprika und Zucchetti braucht man gar nicht zu reden. Zudem hat man ja auch noch den Stromverbrauch für den Dörrex.
Denke das nächste mal werde ich mich nur auf eine Gemüsesorte konzentrieren, am besten mal gucken ob man irgendwo abgeschriebenes Gemüse zum halben Preis kaufen kann oder so.
Als nächstes möchte ich noch Randen (Rote Beete?) versuchen.
Bei den Kräutern sieht die Ausbeute schon viel besser aus. In meiner Nähe kann ich tonnenweise frisches Gras, Löwenzahn, Löwenzahnblüten, Gänseblümbchen und Schafsgarbe sammeln.
Dieses Jahr gibt es also wieder selber gemachtes Heu und diverse Blüten.
Was habt ihr schon alles selber getrocknet?