Seltsames Verhalten von Chefmaus, normal?

Hanna

Fellnasen-Fan
Messages
104
Reaction score
0
Einige von euch haben vielleicht mitbekommen, dass ich eine VG am Laufen habe. Die drei Mäuse sitzen nun seit einer Woche zusammen (immernoch im Duna, da eine der Mäuse AB bekommt und ich die Behandlung vor dem Umzug erst beenden sollte). Zwei Mäuse sind schon 1 bis 1/2 Jahre alt und sitzen schon ihr Leben lang zusammen, die kleinste ist erst ein paar Wochen alt.
Nach dem Lesen des Wikiartikels über das Dominanz- und Sozialverhalten konnte ich den Chef der Truppe schnell aus machen, das ist Madita, eine der großen. Madita zeigt allerdings einige komische Verhaltensweisen, die ich nicht einordnen kann, ich kann nicht so ganz einschätzen, ob das noch zum normalen Verhalten gehört oder ob sie es übertreibt.*grübel*
Sie putzt die kleinste ganz wild, die größere auch, allerdings nicht so oft und nicht so ruppig, wie die Kleine. Die Kleine wird auch sofort angesprungen, wenn sie aus dem Nest kommt und gründlich geputzt, sie bleibt dann ganz ruhig stehen und lässt es über sich ergehen. Olivia wird teilweise richtig rasiert von Madita, wenn sie einmal so in Putzrage ist. *Angst*
Damit der Duna nicht so langweilig ist, habe ich nach und nach ein Kletterseil und eine Weidenbrücke oben ans Gitter reingehangen und einen Pappgetränkehalter von McDonalds. Die Brücke ist eindeutig Maditas Platz, wenn sie dort sitzt, darf Sienna (die Kleinste) nicht drauf, Olivia wird manchmal akzeptiert, die fackelt aber auch nicht lange, sondern setzt sich einfach dazu. :D Madita bewacht diese Brücke so schlimm, dass ich sie kaum noch schlafen sehe, sie ist sooo oft wach im Vergleich zu den anderen Mäusen und verbringt viel Zeit davon auf der Brücke. Gestern Abend hat sie sogar darauf geschlafen, obwohl es dort eigentlich total schutzlos ist. Sie schläft allerdings auch im Nest mit den anderen Mäusen, heute Nacht als ich wach wurde, muss sie dann im Nest gewesen sein. Seitdem der Pappkarton drin steht, wird der auch bewacht. Olivia geht einfach mit rein, sie ist da wie gesagt nicht so zimperlich, wenn Madita motzt, Sienna war gestern auch drin, aber nur so lange Olivia "aufgepasst" hat, Sienna hängt von Anfang an sehr an Olivia. Soll ich diesen Pappkarton besser wieder raus nehmen? Eigentlich ist es ja normal, dass die rangniedrigsten auf einen bestimmten Platz nicht dürfen, wenn die Chefmaus da ist, oder?
Beim Fressen gibts keine Probleme, da können alle drei friedlich sitzen, auch Sienna und Madita können da friedlich zusammen sitzen und Madita nimmt der kleinen auch nichts weg. Gestern saßen sie alle drei Seite an Seite um den kleinen Breinapf, das klappt. Auch im Nest klappt es gut, manchmal hört man ein kleines Zwitschern, ich vermute, dass Madita die Kleine nur zu ruppig geputzt hat, das geht aber immer nur sehr kurz und dann ist Ruhe.
Was mir außerdem schon länger bei Madita aufgefallen ist, ist dass sie so viel springt/zuckt. Sie macht das ganz oft, da es manchmal so unkontrolliert aussieht, dachte ich schon an Milben, aber Anfang der Woche war ich mit allen dreien beim TA und da wurden sie auch mit Stronghold gespottet, irgendwelche Parasiten können also nicht mehr Schuld sein. Als ich gestern den Karton reingestellt habe, wars besonders schlimm, da konnte sie kaum noch laufen, sie ist fast nur noch gesprungen. Es war jedes Mal so, wenn ich was neues reingestellt hab, aber kann sie sich wirklich so lange an allem freuen oder kann da auch was anderes dahinter stecken?

Sorry für den langen Text, ich bin nur ziemlich verunsichert über ihr Verhalten und will nicht, dass eine Maus ausgegrenzt wird. *seufz*
Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen. =)
 
Die Brücke ist eindeutig Maditas Platz, wenn sie dort sitzt, darf Sienna (die Kleinste) nicht drauf, Olivia wird manchmal akzeptiert, die fackelt aber auch nicht lange, sondern setzt sich einfach dazu. Madita bewacht diese Brücke so schlimm, dass ich sie kaum noch schlafen sehe, sie ist sooo oft wach im Vergleich zu den anderen Mäusen und verbringt viel Zeit davon auf der Brücke. Gestern Abend hat sie sogar darauf geschlafen, obwohl es dort eigentlich total schutzlos ist.
Seitdem der Pappkarton drin steht, wird der auch bewacht. Olivia geht einfach mit rein, sie ist da wie gesagt nicht so zimperlich, wenn Madita motzt, Sienna war gestern auch drin, aber nur so lange Olivia "aufgepasst" hat [...]
Wuerde beides nacheinander raustun.. das klingt ganz schoen nach "Inventar vereinnahmen" und hat bei mir immer irgendwann in einem Streit geendet. Schau mal was passiert, wenn Sienne drauf will. Verjagt Madita sie dann?
Sienna hängt von Anfang an sehr an Olivia.
Das ist m.E. das grosse Problem bei Dreiergruppen, weshalb ich keine Dreiergruppe halten wuerde - die Gefahr, dass ein Tier ausgegrenzt wird und zwei sich besser verstehen ist da sehr hoch.
Ist ja aehnlich wie bei Menschen.. vielleicht kennst du das Sprichwort "Drei ist einer zu viel". Muss nicht immer zutreffen, aber kam schon oft vor.
Eigentlich ist es ja normal, dass die rangniedrigsten auf einen bestimmten Platz nicht dürfen, wenn die Chefmaus da ist, oder?
Wuerde ich jetzt nicht als normal einstufen, muss ich sagen.. und habe ich so auch noch nicht erlebt. Wie oben schon gesagt, ich habe das bisher immer als Vorstufe von Streit um etwas bestimmtes wahrgenommen.

Wg. dem Huepfen: Wenn Parasiten definitiv ausgeschlossen sind, kann ichs mir nur als Freude erklaeren.. gab zwar auch schon Epileptiker unter den Nasen, aber ist eher selten. Wuerde das gut beobachten.

VlG
romY
 
Huhu,


danke für deine Antwort. =)

Sienna macht gar keine Anstalten mehr, auf die Brücke zu gehen. Anfangs war es so, dass sobald sie drauf saß, Madita sie ziemlich ruppig geputzt hat und dann ist Sienna gegangen. Sie hat sie also nie verjagt, aber Sienna nimmt eben schon Abstand, wenn sie kann, um den Putzattacken zu entgehen.

Ursprünglich war das ja auch als Vierergruppe geplant, Lucille ist aber so bald gestorben, mir wurde dann geraten mindestens zwei Monate zu warten, bis ich eine neue VG mache. Also habe ich zwei Kastraten bzw einen Kastraten und einen bald Kastraten reserviert, die hier April rum einziehen werden. Eventuell noch eine Einzelmaus dazu, damit die Gruppenzahl gerade ist. Ich bin von der Dreiergruppe auch alles andere als begeistert. *traurig*

Ich hab immer ein Auge auf Madita wegen dem Hüpfen, das macht sie ja schon von Anfang an. Ich hoffe, sie wird noch ruhiger. Vielleicht ist ja auch wirklich alles einfach toll, die zwei haben endlich Platz und Gesellschaft einer dritten Maus, das Futter schmeckt besser (zumindest mäkeln sie nicht) und sie werden nicht ständig aus dem Käfig geholt gegen ihren Willen. =)
 
Als (ur-) alte Häsin kann ich Dich beruhigen: Das Gehüpfe ist allerhöchstwahrscheinlich "freut euch des Lebens - hier kommt die Maus!"

Die Maus scheint eh ein bisschen das Abenteuer zu suchen - gönn denen mal ab & zu eine Handvoll Heu oder Stroh! (und das gibt dann ein Gehüpfe! :D)

Insgesamt klingt mir alles nach "noch im grünem Bereich" - aber ein, zwei Kasträtchen könnten nie schaden :D (Mädels würd ich da nicht mehr riskieren.... - da könnte sein, Madita gibt dann die "Böse")
 
Danke Stefanie, dein Beitrag klingt sehr beruhigend. *drück*

Abenteuer suchen ist wohl sehr treffend bei ihr. :D Wenn ich Abends den Käfig auf mache um Futter und Wasser zu wechseln springt sie direkt oben raus und klettert auf dem Käfig rum, während sich die anderen beiden nur verkriechen und dumm gucken, bis ich den Käfig endlich zu mache mit der hängenden Madita an der Klappe. :D

Heu bekommen sie schon, das lieben sie auch total. *Herz*
 
Back
Top Bottom