Senioren taugliche Einrichtung

Katastrofee

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Hallo,
da demnächst bei mir Farbmaus "zuwachs" an steht, und eine der Damen eine Seniorin ist, stellt sich für mich die Frage worauf ich bei der Käfig Einrichtung achten sollte. Ich bin schon dabei die Ebenen mit Rampen zu versehen, damit diese auch für die Omi-Maus erreichbar ist.
Gibt es sonst noch etwas was ich für eine ältere Dame anbieten kann?
 
das Wichtigste ist eigentlich, dass es überall hinreichend flache Rampen gibt (max. 30° Steigung), die am besten auch noch beidseitig mit einer Reling gesichert sind. Das reicht an sich aus. Die Rampen sollten dazu auch noch Stege oder Nuten quer zur Steigung haben, so dass sich Tiere da gut mit den Pfötchen 'einhaken' können. Besonders schwache Tiere schieben sich gern mal auf dem Bauch rutschend die Rampen hoch, da brauchen sie sehr guten Halt, sonst rutschen sie nur ab und verausgaben sich.
Und mögliche Absturzstellen sollten natürlich auch noch gesichert werden. Alte Mäuse überschätzen sich gern mal, und fallen dann irgendwo runter, weil sie sich nicht mehr halten können.
 
Hey

Ich habe bei meinen Mäusen auch öfter sehr dünne Kletteräste (0,5cm Durchmesser) drin. So welche würde ich evtl auch entfernen, oder zumindest so tief befestigen, dass wenn jemand stürzen sollte, es keine Verletzten gibt.
Denn alte Mäuschen sind natürlich bei weitem nicht mehr so fit im Klettern wie junge ;)

LG Nitika
 
vielen lieben dank, ich werde alle Ebenen mit flachen Rampen versorgen,
und die Äste dann nach ganz unten in den Käfig geben.
Wie breit sollten denn die Rampen sein? Reichen da 10cm breite und eine Reling?
 
10cm sind OK, weniger geht auch. Doppelte Mausbreite ist gut, so dass auch im Gegenverkehr genug Platz bleibt. Aber ich würde dringend zu beidseitiger Reling raten, weil sich alte oder kranke Mäuse oft an der Reling lang tasten. Ist nur einseitig 'ne Reling vorhanden, dann stürzen sie auf der gegenüberliegenden Seite oft ab.
Ein Geländer von 2-3cm Höhe reicht aber normalerweise völlig aus.
 
Ja, hatte vor die Reling beidseitig zu machen. Das kam in meinem Post eben wohl falsch rüber. Sollte ich dann auch auf jeder Ebene eine Reling ran basteln? Die Ebenen sind immer mindestens 26cm breit. Oder brauch ich da keinen Absturz befürchten?
 
bei Teilebenen wär's schon besser. Da kann sonst leicht mal was passieren.

Rentnermäuse sind zum Teil sehr anstrengend. Oma Helga hatte sich bei mir gern mal irgendwo runter baumeln lassen, weil sie irgend was prüfen wollte, und hatte dann nicht mehr die Kraft, sich wieder hoch zu ziehen. Sie konnte sich dann nur noch fallen lassen. Bei Abgründen wäre so wenigstens erst noch die Hürde 'Reling' zu überwinden, die die Kamikaze-Rentner dann zumindest noch abhalten kann.

Alle Gefahren vermeiden geht aber nicht. Man kann sie nur minimieren - und auf was für Ideen die Senioren kommen, weiß man immer erst hinterher.
Wenn du dir die Frage stellst: "Soll ich $xyz auch absichern?" - dann lautet die Antwort grundsätzlich "JA! Rentner sind undurchschaubar und teils seeeehr anstrengend." :D
 
Back
Top Bottom