hallo zusammen!
ich weiss nimmer was ich machen soll:
lucy kratzt sich das gesicht auf. und zwar so heftig dass sie auf der einen gesichtshälfte vom ohr bis zum auge fast keine haut mehr hat.
kurze vorgeschichte.. meine lieben hatten milben.. sie wurden behandelt.. milben sind weg. kurz danach hat sie dann angefangen zu kratzen. ich dachte erst es würde von den ohren kommen. war beim tierarzt die hat auch eine klare flüssigkeit im ohr gesehen (kein eiter) und hat dann auf ohrenentzündung behandelt. 14 tage baytril.
mit den ohren scheint jetzt alles ok aber das kratzen hört nicht auf.
milben hab ich noch 2 mal kontrolieren lassen sie haben nichts mehr gefunden.. wurde aber vorsichtshalber nochmal gespottet und
sie hat kortison bekommen in der hoffnung dass der juckreitz aufhört aber sie macht weiter. ihr eines auge ist schon ganz zugeschwollen.
bis heute hätte man eigentlich merken müssen wenn das cortison wirkt aber das ist nicht so.
ich bin verzweifelt! hatte den eindruck mit dem antibiotika wars besser aber ich kann sie ja nicht die ganze zeit mit AB vollstopfen.
hat jemand eine idee? evtl auch was ich homöopathisch noch machen könnte??
ach ja vielleicht wichtig: es war fast abgeheilt bis wir nur zur kontrolle beim tierartz waren. da hat sie es im wartezimmer wieder aufgekratzt. könnte das auch stress sein?
ein pilz ist ziemlich ausgeschlossen.. sie hat keine rötungen keine kahlen stellen.. also das fell ist super.
vielen dank im vorraus!
lg
ich weiss nimmer was ich machen soll:
lucy kratzt sich das gesicht auf. und zwar so heftig dass sie auf der einen gesichtshälfte vom ohr bis zum auge fast keine haut mehr hat.
kurze vorgeschichte.. meine lieben hatten milben.. sie wurden behandelt.. milben sind weg. kurz danach hat sie dann angefangen zu kratzen. ich dachte erst es würde von den ohren kommen. war beim tierarzt die hat auch eine klare flüssigkeit im ohr gesehen (kein eiter) und hat dann auf ohrenentzündung behandelt. 14 tage baytril.
mit den ohren scheint jetzt alles ok aber das kratzen hört nicht auf.
milben hab ich noch 2 mal kontrolieren lassen sie haben nichts mehr gefunden.. wurde aber vorsichtshalber nochmal gespottet und
sie hat kortison bekommen in der hoffnung dass der juckreitz aufhört aber sie macht weiter. ihr eines auge ist schon ganz zugeschwollen.
bis heute hätte man eigentlich merken müssen wenn das cortison wirkt aber das ist nicht so.
ich bin verzweifelt! hatte den eindruck mit dem antibiotika wars besser aber ich kann sie ja nicht die ganze zeit mit AB vollstopfen.
hat jemand eine idee? evtl auch was ich homöopathisch noch machen könnte??
ach ja vielleicht wichtig: es war fast abgeheilt bis wir nur zur kontrolle beim tierartz waren. da hat sie es im wartezimmer wieder aufgekratzt. könnte das auch stress sein?
ein pilz ist ziemlich ausgeschlossen.. sie hat keine rötungen keine kahlen stellen.. also das fell ist super.
vielen dank im vorraus!
lg