sie kratzt sich das gesicht auf

filomena

Kornsammler*in
Messages
24
Reaction score
0
hallo zusammen!

ich weiss nimmer was ich machen soll:
lucy kratzt sich das gesicht auf. und zwar so heftig dass sie auf der einen gesichtshälfte vom ohr bis zum auge fast keine haut mehr hat.

kurze vorgeschichte.. meine lieben hatten milben.. sie wurden behandelt.. milben sind weg. kurz danach hat sie dann angefangen zu kratzen. ich dachte erst es würde von den ohren kommen. war beim tierarzt die hat auch eine klare flüssigkeit im ohr gesehen (kein eiter) und hat dann auf ohrenentzündung behandelt. 14 tage baytril.

mit den ohren scheint jetzt alles ok aber das kratzen hört nicht auf.
milben hab ich noch 2 mal kontrolieren lassen sie haben nichts mehr gefunden.. wurde aber vorsichtshalber nochmal gespottet und
sie hat kortison bekommen in der hoffnung dass der juckreitz aufhört aber sie macht weiter. ihr eines auge ist schon ganz zugeschwollen.

bis heute hätte man eigentlich merken müssen wenn das cortison wirkt aber das ist nicht so.

ich bin verzweifelt! hatte den eindruck mit dem antibiotika wars besser aber ich kann sie ja nicht die ganze zeit mit AB vollstopfen.

hat jemand eine idee? evtl auch was ich homöopathisch noch machen könnte??

ach ja vielleicht wichtig: es war fast abgeheilt bis wir nur zur kontrolle beim tierartz waren. da hat sie es im wartezimmer wieder aufgekratzt. könnte das auch stress sein?
ein pilz ist ziemlich ausgeschlossen.. sie hat keine rötungen keine kahlen stellen.. also das fell ist super.

vielen dank im vorraus!

lg
 
hey

wie habt ihr denn die Parasiten genau behandelt?
Wird ein Pilz nur durch Logik ausgeschlossen, oder wurde eine Kultur angelegt?
Welche Einstreu benutzt Du?

Das "typische" Behandlungsprogramm bei Kratzern sieht dann so aus:
- Schmerzmittel
- Heilerde
- Fenistil

Die Forensuche dürfte da auch einiges ausspucken.

Leider stehen die Chancen bei Kratzmäusen nicht sonderlich gut. Daher sollte man nicht allzu lang herumdoktoren und gut abwägen, was noch Sinn macht und was nicht.

LG
 
nein es wurde keine kultur angelegt.
die milben haben wir mit stronghold behandelt. wie das letzte jetzt hiess muss ich morgen nochmal fragen ich glaub das war ein anderes.
die (2 tierärtze u eine helferin) haben jetzt schon drei mal geschaut dass da auch wirklich keine milben mehr sind. wurden halt beim letzen mal dann trotzdem nochmal gespottet obwohl nichts gefunden wurde.
hab sie nur auf küchenrolle und toilettenpapier im moment.
wie ist das mit der heilerde denn?
ich will auch nicht lange rrumprobieren wenn ich weiss wie ich ihr helfen kann mach ich das gern.
unter was muss ich suchen? kratzmaus??

lieben dank!
 
hallo nochmal

die beiträge zu "kratzmaus" hab ich gefunden danke!

hab da noch zwei fragen zum einen zur heilerde: soll die trocken sein? hab gesehen die gibts auch als paste bzw man kann sie anrühren.. und einfach ne schale rein damit sie durchläuft oder doch auftragen?

und da war noch ein tip mit nem anderen wasser mit dem man auch babynahrung anrühren kann.. nunja ich hab keine kinder^^ weilches wasser kann man denn da nehmen?

vielen lieben dank! hast mir schon sehr geholfen!!
morgen gehts nochmal zum tierarzt der hab ich auch mal das aus dem wiki über kratzmäuse ausgedruckt. ich hoffe wir bekommen das wieder in den griff!

liebe grüße
 
Im Wiki gibts nen Artikel zu Thema Heilerde - *klick*
und da war noch ein tip mit nem anderen wasser mit dem man auch babynahrung anrühren kann.. nunja ich hab keine kinder^^ weilches wasser kann man denn da nehmen?
Das kapiere ich ehrlich gesagt nicht. *grübel* Wasser ist doch Wasser.. ganz normales aus der Leitung. Zum Beispiel Milupa Siebenkornbrei dazu, schwupps hat man nen prima Päppelbrei ;-)

Drücke für das Kratzmausi ganz fest die Daumen *drück*

Liebe Grüße
Romy
 
Kann nur berichten, dass bei mir ein Tropfen Fenistil auf einem Stück Oblate sehr gut geholfen hat. Vielleicht bringts bei dir ja auch was.
 
hallo!

ich komm grad vom TA. sie hat mir metacam mitgegeben 1- 2 tropfen tägl soll ich geben.
und ich hab heilerde besorgt die hab ich jetzt auf ein tablett und hab die futterschüssel in die mitte gestellt.
haare um auf pilz zu untersuchen hat se auch genommen vorsichtshalber.
dann hab ich noch dermacool bekommen.. wenn das klappt soll ich das mit nem wattestäbchen auf die betroffenen stellen tupfen... wenn nicht dann nicht.

auf kortison und fenistil wurde erstmal verzichtet das es nach ihrer letzen kortisonspritze schlimmer wurde. in ner woche nochmal schauen ob sich was getan hat.. ich hoffe es schlägt an.

in einem der beiträge hatte gestanden dass das leitungswasser durch stilles mineralwasser ausgetauscht wurde (mit dem man auch babybrei anrühren könne)...hätte wohl geholfen aber mehr weiss ich leider nicht drüber. das wasser auszutauschen ist ja keine große aktion.. ich müsst nur wissen was ich da nehmen kann..oder soll ich dieses wasser aus der tierhandlung dass es da abgefüllt gibt mal versuchen?


vielen dank für eure hilfe!! ich melde wenn es etwas neues gibt!
 
Last edited:
Hallo filomena,

schau mal in der Mineralwasserabteilung im Supermarkt, aber nicht bei den Kästen. Ich habe dort das von "Black Forest" gefunden, stilles Mineralwasser, natriumarm, steht auch drauf, dass es für Babynahrung geeignet ist. Gibt bestimmt auch andere, einfach mal suchen. (Bei mir hat's aber leider keine Wirkung gezeigt *traurig*, aber ein Versuch ist's sicher wert, im Leitungswasser ist ja doch auch Einiges an Chemie drin, und was sich sonst noch so in den Leitungen befindet, weiß man ja auch nicht immer so genau*Angst*.)

Viel Glück + Erfolg für's Kratzmäuschen!

LG Nagerchen
 
hey

Fenistil kann man bis zu 2-3 mal täglich geben (bei zwei Gaben am Tag bis zu zwei Tropfen pro Gabe, bei 3 mal täglich eher nur 1 Tropfen geben..). Wenn sie mal zwischendurch wach sein sollte, kannst Du dann Fenistil geben (auf Backoblaten oder auch in Nutri wirds anstandslos genommen.)

Das mit dem Trinkwasser kann man versuchen, ja. Obs tatsächlich was bringt...

Hier ists ja eher wahrscheinlich, dass das Kratzen ne Folge von den Parasiten ist. Parasiten waren da, Maus kratzt sich, bekommt davon Wunden. Parasiten sind durch die Behandlung zwar weg, die Wunden brauchen aber ne Weile zum heilen. Und das juckt. Und dann ist man schon im Teufelskreis drin. Und den muss man jetzt durchbrechen.

Was mir noch einfällt:
Grabmilben. Die interessieren sich nicht für Stronghold. Die gehen nur durch Ivomec (3malige Gabe im Abstand von 7-10 Tagen) oder durch Advocate (meiner Info nach 2malige Gabe, im Abstand von 10-14 Tagen) weg.
Und natürlich immer Gehege desinfizieren, Inventar desinfizieren, entmilbte Streu (das hast du ja mit Zellstoff schon).


Die Heilerde kann man auch vorsichtig aufs Mäuschen rieseln lassen. Wenn sie es sich gefallen lässt. Ansonsten in Schälchen anbieten und um die Futternapf streuen...
Metacam ist schonmal gut. Hoffentlich bringts was.

Ich drück die Daumen!
 
dankeee!

ja denkst du ich kann fenistil trotz metacam geben?
meine TÄin meinte es könne wechselwirkungen geben.. u es ist ja auch kortison drin da ist es ja schlimmer geworden zumindest nach der spritze. sie meinte wir sollten eines nach dem anderen probieren (ich hab ihr den ausdruck vom wiki mitgebracht!)
ich bin verwirrt was ich alles auf einmal geben kann.

es ist kein problem ihr was zu geben. sie ist gaaanz lieb und tapfer! ich misch es in gaaanz wenig nutri sie nimmt aber auch brei alles kein problem bei ihr.

viiieeelen dank für die wasserinfo!

und dann noch ne frage.. das auge sieht nicht gut aus.. muss ich auf was achten? also was mach ich wenn sie es auskratzt?? lass ich es einfach in ruhe? oder gibts da so ne art erste hilfe?

ich hab schon wieder vergessen zu fragen was das für ein spot on war.. (oh man eigentlich schreib ich ALLES auf) stronghold wars nicht!

das mit der heilerde verteilt sich ganz gut... überall. direkt draufmachen trau ich mich nicht weils so dicht am auge ist.

danke für die unterstützung!!

viele liebe grüße
 
hallo
ich hab heut den eindruck es geht ihr minimal besser.
ich geb das metacam jetzt 2 mal am tag ..also ich teil die 2 tropfen bissl ein.

aber mir noch ganz wichtig: kann ich das fenistil dazu geben??

lg
 
hallo zusammen..
ich wollte mal nen zwischenbericht erstatten:

also der maus gehts viiiieeel besser!!! :-) sie hat hat wieder haut und fell im gesicht und keine großen kratzspuren mehr. das auge ist noch ein wenig kleiner als das andere weil sie da auch rumgekratzt hat aber das wird auch immer besser.
ich bin wirklich froh dass ich sie nicht hab einschläfern lassen als ich drüber nachgedacht hab obs nicht besser wäre.

sie hat also seit dem 10.12. metacam bekommen (also einen monat lang jetzt).. doch nur einmal am tag 2 tropfen. ich bin mit einmal am tag besser gefahren.. das war weniger stress. habs in nutrical gemischt somit war das auch nie ein problem dass sie es nimmt.

heilerde hab ich auch drin.. also auch schon länger als eigentlich empfohlen wird.

fenistil hatte ich versucht aber da es direkt am nächsten tag schlimmer war auch gleich wieder gelassen.

sie hat etwas abgenommen in der zeit ist aber sonst fit und gut drauf! ich fütter sie halt jetzt bissl extra zu damit sie wieder bissl was auf die rippen bekommt.. stark gebaut war se ja noch nie.

ich hab stress extrem versucht zu vermeiden bin auch nicht mehr mit ihr zur kontrolle zum TA da sie ja jedesmal im wartezimmer wieder gekratzt hat.. das trau ich mich im moment noch nicht.

so seid ner woche sezt ich jetzt langsam das metacam ab.. ich denk es wird wieder! vielleicht nicht 100% ig aber im moment bin ich mächtig stolz auf die tapfere maus! = )

viiiiieeeelen dank für eure hilfe!!!
und grüße auch von lucy ;-)
 
Back
Top Bottom