Silent Spinner

Wenn es der Platz im Gehege hergibt, könntest du vielleicht auch ein zweites Rad anbieten. Mit ein bisschen Glück markieren die Mäuse dann nicht mehr so stark das eine beliebte Rad. *grübel*
 
Ja , moonrain, das wäre auch möglich (im Eigenbau sowieso). Nur wollte ich das Laufrad eigentlich aussortieren, weil es insgesamt sehr laut läuft und beim Laufen ständig wandert oder untergraben wird, dass es spätestens früh morgens irgendwo aneckt und alle in den Wahnsinn treibt. ;-) Zumal es nicht die optimale Größe hat. Für die Kleinen in der Gruppe ist es noch super, aber unsere adulte Maus muss den Schwanz anheben. Also suboptimal das Rad drin zu lassen.
Ich schau mal, wie es jetzt mit dem neuen läuft. Ich werde auf jeden Fall die Dose komplett auftragen, damit es der Urindauerbestrahlung stand hält. ;-)
 
Hey,

mein Rad habe ich mit Leinölfirnis behandelt, dann noch 3 Schichten Sabberlack und auf der Lauffläche 6. Ich wasche es trotzdem mit heißem Wasser ab und schrubbe mit einem Schwamm die plattgetretenen Köttel ab. Das mache ich alle paar Wochen. Meine Nasen pinkeln da nicht ganz so viel rein und man riecht es nur, wenn man direkt davorsteht. Deshalb brauche ich es nicht so oft zu waschen =)
 
Back
Top Bottom