Skyline Nagerkäfig Falco/EB Frage

Franklyn

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallöchen :)

Ich habe eine Frage:
EB oder Falco?
Grundsätzlich finde ich persönlich den EB besser, jedoch will mir von meinen Eltern keiner helfen und auch sonst kenn ich keinen den ich fragen kann..
Also hab ich ein bisschen rumgeguckt und bin im Wiki dann auf den Nagerkäfig Falco gestoßen welchen ich dann in der größten Fassung holen würde (100x50x75cm) Der EB wäre ca. genauso groß nur halt teurer.. Was mich beim Falco aber stört ist, das er keine Vordertür hat sondern nur oben eine große Klappe. Könnte man da irgendwie etwas dran ändern? Also irgendwie eine Klappe vorne reinmachen? :D *grübel*
 
ich kann den Falko jetzt nicht, aber die Maße klingen gut, und ich habe auch solcherartige Gitterkäfige im Gebrauch...
OHNE die Klappe oben wirst Du wahnsinnig, weil dann bei jedem Einbau oder so das Gitter von der Schale muss. Die Klappe ist wichtig ;-)
Allerdings habe ich die kleinen Gittertürchen vorne zusätzlich ganz gerne. Solche Käfige gibt's aber auch bezahlbar...

(ich habe auch schon Gitter abgeknipst mit dem Seitenschneider, um zu einer großen Klappe zu kommen, aber das geht sau-schwer, und ne ordentliche Tür kriegt man auch nicht dran - sowas lieber nicht versuchen....
Bist Du überhaupt ganz sicher, dass da gar keine Kläppchen dran sind, oder sieht man die nur nicht?

Die großen Klappen oben, die sich längs öffnen, sind übrigens ziemlich hakelig (und damit nervig). Wenn sie quer, in der Breite aufgehen, ist's netter. (und wer sowas hat, hat immer auch kleine Türchen vorn)

Ooooooooha, Du bist ja neu - also ganz herzlich willkommen!
 
Hi hab den großen falco der hat oben zwei und vorne vier kleine türen. Der ist echt top. Allerdings ist er uns nun zu klein. Deswegen eigenbau. Haben einen günstigen über ebay kleinanzeigen gefunden. Vielleicht schaust da mal nach.
 
Haha, Danke Danke :D Auch schonmal für die Antworten :)

Ich persönlich finde nen EB ja besser, aber wenn mir mein Papa nicht hilft dann wird das auch nichts :D
Deswegen hab ich mich halt nach einem größeren Kaufkäfig umgeguckt.. In der Produktbeschreibung bei Falco steht aber auch das er nur eine Klappe oben hat. Und bei den Produktbildern sind auch keine Klappen zu sehen D:
 
Es gibt noch nen Falco mit den Maßen 120x74x75.. der hat 4 kleine Klappen vorne. Aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht leisten.. :/ der kostet 100 Euro mehr.
 
Hey, schau doch mal im Obi... da gibt's ein Holz Schwerlastregal für nur 30€....(Ivan bei ikea ist wieder teurer)
Da bräuchten nur noch Türen und Draht dran (und oben und unten zur Rückwand hin 2 Leisten weil da Lücken wischen den Böden sind).
Ist nicht teuer und schnell einfach gemacht.
Ansonsten bei ebay Kleinanzeigen mal Mäusekäfig oder so eingeben, da sind hhäufig Eigenbauten drin.
Oder du schreibst die ersten 3 Ziffern deiner PLZ und man kann schauen ob jemand hier beim Bau helfen kann oder eineinen EB für kleines Geld für dich hat
 
Das Schwerlastregal hab ich mir auch schon angeguckt. Würde Grundsätzlich super passen aber ich muss gucken wo das in meinem Zimmer stehen kann.. :D
 
Die Breite ist auch nicht das Problem sondern die Höhe :D Weil wegen Schrägen in meinem Zimmer und wegen einem anderen Regal was ich dann hochkant hinstellen müsste und da weiß ich nicht ob das alles passt :D
 
Aaach, bei mir mussten für das Teil 2 Hängeregale weichen :D

Das Zimmer ist mittlerweile die reinste Zooabteilung :D kleines Zimmer mit 2 qm wachtel Voliere auf der einen Seite und gegenüber die Mäuse ^^
Die rennmäuse im Schlafzimmer sind ja wenigstens noch dekorativ *bätsch*
 
Falls es noch aktuell ist: der hier ist so ähnlich wie der Falco, aber mit mehr Klappen!
Mäuse- und Hamsterkäfig SAN MARINO 100 praktisch, artgerecht und sehr hochwertig | eBay

Ansonsten mal bei ebay stöbern. Neben den Horrorkabinetten für Hamster und Mäuse gibts mittlerweile ganz gute Angebote. Manche müssten vielleicht noch ein wenig modifiziert werden, aber das Grundgerüst ist oftmals ok.

Ja,also der könnte mir auch zusagen,mich stört nur die 1 vorm Preis.:D

Ansonsten habe ich grade bei E-Bay momentan überhaupt nichts brauchbares gefunden.
Im Gegenteil,den einen,den ich ersteigert habe,mußte ich wieder stornieren, weil die Vordertür unten angebracht war,so das man keinen Buddelbereich einrichten konnte- oder man nutzt die Tür eben nicht.
Die 2.Tür war die komplette Oberfläche als Klappe.Also weder für Tier noch Fütterer angenehm.
 
Das stimmt, der Preis hats in sich. Vielleicht als Weihnachtswunsch von allen Verwandten erfüllen lassen? Ich hab auch mal kurz überlegt, den zu kaufen statt selber zu bauen. Haben dann selber gebaut und ich bin so weit auch zufrieden, aber ich finde Bauen echt schwierig. Wir haben schon so viel selber gebaut und mein Mann ist auch echt begabt (ich sitze daneben und bin still), aber irgendwas geht immer schief, die Türen verziehen sich, man schraubt daneben, es dauert länger, als geplant... also ohne Hilfe würde ich mich nicht daran wagen. Ist zu schade drum, wenn es dann nicht klappt und man doppelt Geld ausgibt.
 
Huhu!

Dafür, dass es ein Kaufkäfig mit 100x70cm Grundfläche ist, finde ich den gar nicht sooo teuer. Was dran verdienen will so ein Shop natürlich auch, sonst geht er pleite *bätsch*

Selber bauen ist oft nicht günstiger, allerdings achtet man auch auf spezielle Sonderwünsche und die Qualität. Wenn man es gar nicht kann, ist es schon schwierig... Aber meist hat man in der Bekanntschaft oder Verwandtschaft irgendwen, der da Ahnung von hat und helfen kann. Zur Not kann sicher auch hier irgendwer die nötigen Schritte erklären, sodass man sie bloß noch ausführen muss. Das würde ich mir zutrauen, und ich sitze auch bloß immer daneben und bin still *heilig* :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu
also ich finde den Käfig jetzt auch nicht sooooo teuer ;-)
Allerdings finde ich selber bauen jetzt auch nicht so schwer.
Besonders einen Regalumbau da muss man ja Quasi nur noch festschrauben und Ebenenlöcher reinsägen (und zerstören kann doch wirklich jeder :D), das komplizierteste sind da wirklich die Türen und die sind mit Hilfe von Winkel und ggf. Schraub-/Klemmzwingen auch keine Meisterarbeit.
Aber wirklich viel günstiger kommt man wohl nicht weg, ich hab für meinen Umbau 101€ ausgegeben und hatte noch Plexiglas und einige Leisten zu hause, sonst wäre das nochmal teurer geworden.
Mit dem Anbau dran gerechnet wäre ich sogar bei einem tatsächlich ausgegebenen Preis von 140€ (gerundet) und dann komme die Arbeitsstunden dazu :D und die Nerven *bätsch*
 
Ich habe mir bei ebay den Käfig angesehen der gefällt mir. Ist der auch ganz aufmach bar? Also damit man den auch sauber machen kann?
Den werde ich bei zeiten vielleicht bestellen. Ist der gut für Farbis geeignet?
Lg
Lucylein
 
Huhu,

so wie ich den kenne, kann man den nur oben öffnen, also wie einen Deckel. Guck mal hier, falls du das noch nicht kennst: farbmaus:kaufkaefige [Mausebande Wiki]

Ansonsten spukt die Forensuchen bei "ebay-Käfig" sicher auch einiges aus. =) Hier und da muss in jedem Fall noch etwas geändert werden, bevor man ihn gut für Farbis nutzen kann.
 
Huhu,

Zooplus hat einen guten Kundenservice, vielleicht kann man hinschreiben und fragen, ab wann er wieder im Angebot ist. =)
 
Ja vielleicht:) oder könnte ich auch den kleineren nehmen? Obwohl nein ich glaube der große wäre passender für die Mäuschen.
Kann da jemand mal anschreiben? ich habe da keinen Account.
Lg
Lucylein
 
Back
Top Bottom