So..All meine Anfängerfragen

Snoop

Wusel-Experte*in
Messages
386
Reaction score
0
Hätte mir ja auch vorher mal einfallen können, einfach alles in einen thread zusammen zu packen..

Jetzt bin ich beim Einstreu angelangt. Allspan wird ja empfohlen. Da gibts das normale Allspan und das Allspan Bioaktiv, welches auch entstaubt ist und keine Amoniakentwicklung bietet. Ist ja gerade bei den anfälligen Mäusels sehr gut oder? ausserdem ist die Bioaktiv variante auch etwas günstiger.
Was haltet ihr davon?
 
Ein Thema, ein Thread ist sinnvoll. Aber schau doch bitte mal ins Wiki und bemühe die Forensuche, ehe du etwas fragst, was alle gefühlte 3 Tage von Leuten gefragt wird, die nichts ins Wiki schauen und nicht suchen ;-)

Ich denke, du wirst viele sehr gut passende Threads finden, wenn du "Allspan" suchst. Und dann frag bitte nochmal spezieller, wenn du noich Fragen hast ;-)

Edit: Wegen "bioaktiv" musst du natürlich das als Suchwort eingeben.
 
jut, dann ist der wiki etwas umständlich.. ich schaue nämlich immer vorher da rein. Und ich habe unter Einstreu geguckt, indem das Allspan erwähnt wird..dann sollte da vielleicht auch direkt noch zusätzlich das Bioaktiv erwähnt werden..so dass man alle Einstreufragen auf einer Seite hat....

edit: bioaktiv finde ich gar nicht im wiki...soviel dazu..
 
Last edited:
Mit dem Allspan-Bioaktiv habe ich keine Erfahrungen. Wir verwenden das normale und sind damit eigentlich sehr zufrieden. ;-) (und das gibt es auch in nem Laden in der Nähe zu kaufen :D)
 
so..ich bin im Wiki und hier inner Suche net schlau geworden also nächste Frage:

Meinem Käfig fehlt noch Belüftung.
Lumi sagte 15x40 cm sind ne gute Fläche. ich gehe davon aus, dass ich das links und rechts an beide Seiten sägen muss,richtig? (vorne ist Plexiglas) Oder reicht evt auch eine Seite?
So, ist das egal ob ich das waagerecht oder senkrecht setze? und braucht es eine gewisse Höhe ab die sie auf jeden Fall sitzen muss?
Wenn ich es senkrecht säge, muss es dann mittig sein, oder kann es auch seitlich sein?
 
ach, wenn Du schon mcih so ansprichst :D
Dann will ich mal meine Aussage (ich erinnere mich sogar noch, trotz akutem Wabbelhirnanfall... es wurde spät gestern ^^ :D ) erklären =)

die 15*40 halte ich für recht gut gewählt (von mir :D ), wobei ich die natürlich beidseitig machen würde. Ich würde die 40cm lang machen und 15 cm hoch (also waagrecht).
Du könntest es auch etwas kürzer machen, dafür aber höher...

Du möchtest ja unten wohl einen Buddelbereich einrichten, ja?
nimsmt Du dafür ein extra Behältnis (kleines aqua etc) oder streust Du die ganze Fläche unten tiefer ein?
Je nach dem musst Du die Einstreuhöhe bedenken (nicht, dass Du das Belüftungszeug von unten in 10cm Höhe anfängst, dann aber 20cm Einstreu drin sind :D )

je nch dem, wie die ebenen angebracht sind, wrde ich die Fenster so ab 20cm Höhe anfangen. Wobei Du das auf der anderen Seite nicht exakt genauso machen musst, da kann es ruhig-10 cm höher oder tiefer anfangen.
 
oha...da haste mich aufn Punkt gebracht mit dem Buddelbereich.. Eigentlich wäre mir glaub ich fast lieber, wenn ich z.b. ein Aqua reinstelle..Wie groß sollte so ein Buddelbereich denn mindestens sein, dass er auch sinnvoll ist?
 
unter 30cm Kantenlänge ist ein Witz, schließlich wollen/sollen sie ja Gänge darin anlegen. Ein 60x30 AQ würde ich selbst als Minimum ansehen, meine haben 80x50 zum Buddeln und kommt mir bei ihrer Nutzung zu wenig vor!
 
paketkordel ist doch ok für die mäusels, oder?hab damit jetzt so einen Heuzopf geflochten wie in dem einen thread und wollte den damit auch im käfig aufhängen.
 
Back
Top Bottom