Sonnenblume

sophia7

Wusel-Experte*in
Messages
424
Reaction score
0
Hallo,

habe mir auf dem Öko-Markt unbehandelte Sonnenblumen gekauft.
Kann ich die, ohne Stängel natürlich, den Mäusen zum zerrupfen geben?

*grübel*-Grüße

Sophia
 
Meinste jetzt mit oder ohne kernenausbildung?

Na ja meiner Meinung nach: nicht alles was Öko ist, ist nicht gespritzt oder behandelt...
Kam sogar letztens im Fernsehn...entweder ich würde noch selber welche anbauen, klar werden nimma so groß, oder dann halt nächstes Jahr... selbst die aufm Feld (zum selberschneiden) will ich nicht anzweifeln ob da doch was drinne ist...wegen dem nitrat was noch im Boden vorkommen kann.

Das ist ja rein theorethisch überall aufm Acker vorhanden, wegen der Spritzmittel oder? -->kann jemand was genaures dazu sagen?*grübel*

Also ohne dir jetzt Angst machen zu wollen, so seh ich das und ich weiß auch nicht in wie weit dann die Pflanze alleine(Blätter + Kopf) und das evtl vorhandene Spritzmittel darin den Mäusen zusetzten kann.... *grübel*;-)
 
Vielen Dank für Deine Antwort!

Du hast Recht, ist zu heikel + muß auch nicht sein.
Habe welche auf der Fensterbank angezogen, klar mit ungedüngter Erde, aber irgendwie wollen sie nicht dieses Jahr.

Ach so, die gekauften Sonnenblumen habe wohl noch keine Kerne. Ich dachte so zum bespaßen.

Sei lieb gegrüßt von

Sophia
 
also ob man ganze sonnenblumen ohne den Stängel(aber eben die komplette Blüte) geben kann würd mich auch interessieren :D mein Reitleher hat nämlich ne Wiese da steh ne Sonnenblume drauf, ist auch nicht gespritzt und ich dürfte die haben =)


Teufelchen <3
 
Hallo,

gegen Sonnenblumen an sich ist nicht einzuwenden. Aber es sind halt Dickmacher. ;-)
Vielleicht kann man die meisten Körner schon vorher aus der Sonnenblume puhlen und nur ein paar drinlassen, dann steht dem Sonnenblumenspaß nichts im Wege.
Was die Spritzmittel betrifft, das sehe ich ehrlich gesagt nicht so eng. Dann dürftest Du den Mäusen gar nichts geben, kein Gras von draussen, kein Obst kein Gemüse, das könnte alles gespitzt sein.
Ich würd die Sonnenblume gut abwaschen. ;-)
Lg
Gaby
 
klar ich dachte das nur, okeee an obst hab ich echt nicht gedacht , aber da hast du auch echt mal recht Gaby =)

Dachte nur weil man immer soviel hört mit Nitraten im Boden und Bio ist auch nicht immer Bio ^^.

Aber ist eigl schon richtig, weil ich will auch nicht wissen wie schadstoffbelastet das Obst ist, was wir immer essen..aber wenn man sich über alles immer soviele Gedanken machen würde... ?(*zwinker*

Hab nur gedacht, da eine Muas ein kleiner Organismus ist mit einem sehr schnellen Stoffwchsel und sich da seeehr schnell eben Erkrankungen breit machen, wäre es ggf. fatal wenn sie von einigen Substanzen und Mittelchen vllt. schon ne kleine aber doch toxisch wirksame Dosis bekommen =/


Achja: @ Sophia: solltest du bestimmt auch kennen, aber falls nicht poste ich eben mal schnell hier noch:

wenns ja mit den klenen Sonnenblümchen nicht klappt nimm doch einfach Gooliwogg (schreibt man das so?*grübel*) den gibts bei Fressnapf für ca. 3€.

Ich habe am Anfang gedacht "Oh mann, was für ne kleine Pflanze, die ist wächst bestimmt nicht schnell...", nun hab ich einen ganzen Busch auf der Fensterbank stehen ;) hihi:D
 
Guten Morgen,

und erstmal vielen Dank für Eure Gedanken!

Gooliwogg oder so, da werde ich mal nachschauen. Hört sich gut an *freu*

Tja + meine kleine Sonnenkümmerlinge wachsen dieses Jahr im Schneckentempo im Gegensatz zum Katzengras. Vielleicht ist auch
der Blumenkasten zu klein. Muß ich ändern.

Meine Kleinen lieben es, wenn ich Ihnen interessante Dinge reiche. Dann wird geforscht, gerochen + geknappert. Und das zu sehen ist einfach Klasse. Aber... will ihnen auf keinen Fall schaden damit!

Ich gebe das Katzengras mit Wurzeln + ein bißchen Erde + vermenge es zusätzlich mit ner Prise Sämereien. Vor allem die Weibchen werden dann zu Trüffelmäuschen.

Wünsche Euch + Euren Mausis einen wunderschönen Tag

Sophia
 
Hallo.

Gooliwogg (schreibt man das so?)
Golliwoog. =)
(= Der Markenname, unter dem das Kriechende Schönpolster als Futtermittel vertrieben wird.)

Man bekommt die Pflänzchen in vielen Zoohandlungen und z.B. bei zooplus.de. "Golliwoog" enthält btw relativ viel Calcium, also nicht die ganze Pflanze zur freien Verfügung geben oder so. ;-)

LiGrü,
Mooni (die gerade beschlossen hat, dass das auch mal ins Wiki sollte...)
 
Last edited:
Soweit ich weiß, kann man die Sonneblume auch mit Stängel und Blättern geben. Lieg ich da richtig, ja? *grübel*
 
Aaaaaah, dankeschön!

Ich glaube meine sind noch nicht ganz reif. Also nix gibts.

Liebe Grüße

Sophia
 
Hallo!

Tut mir Leid, dass ich diese alte Threadleiche ausgrabe *schäm*
Aber dieses Thema ist ja keins, das veraltet, deshalb wollte ich nun keinen neuen Thread eröffnen. Ich hoffe, dass das okay ist?

Wir haben im Garten Sonnenblumen, eine hat meine Mutter eben geköpft, die könnte ich jetzt für die Mäuse verwenden.
In den letzten beiden Antworten hier steht, dass der Kopf reif sein sollte. Allerdings ist das bei meiner noch nicht der Fall.
Kann ich sie aber geben, wenn ich den Kopf trockne?

MfG, käsecracker
 
reifen die überhaupt alle??

Ich hab neulich welche gekriegt, Sonnenblumen, mehr Deko als Kernspender,
hab sie ordentlich heiß abgeduscht, und den Tieren spendiert - die Renner lieben die Stängel, und die Blätter kann man eh gut füttern.
Die Farbis haben's zT verbastelt in Nester ;-) -- jedenfalls leben noch alle, und es hat ihnen Spaß & Abwechslung gebracht (Renner, Farbis, VZM)
- allerdings hab ich sicherheitshalber kleine Dosen gegeben (wär sonst eh ungerecht bei den vielen Viechern) - auch niemand einen ganzen Kopf rein
 
"Die Sonnenblume sollte aber reif sein".

Was passiert denn, wenn nicht?
Habe nämlich hier auch 2 Exemplare, die aber schon (zu Dekozwecken) unreif gepflückt wurden...
 
Back
Top Bottom