Sorge um Jacky

Pew

Mäuseflüsterer*in
Messages
562
Reaction score
0
Hallo,
ich mache mir Sorgen um meine 1 jährige Mäusedame Jacky.

In den Sommerferien machte sie Atemgeräusche, da war meine Mutter mit ihr beim Arzt (ich war im Urlaub) und er gab Baytril mit, dass sie ein paar Tage bekam.
Kecki zeigte auch Symptome und wurde mitbehandelt.

Letzten Samstag dann war ich mit Am beim Arzt, da sie einen stark aufgekrümmten Rücken hatte und nahm Jacky gleich mit, da ich das Gefühl hatte, dass ihr Rücken auch leicht krumm war.

Es war nicht mein bevorzugter Tierarzt, da dieser leider seinen Notdienst abgeschafft hat.

Dieser Tierarzt letzten Samstag gab den Mäusen eine spritze mit AB und meinte, dass die Wirkung drei Tage halten würde und ich, wenn es dann nicht gut ist, nochmal widerkommen soll.

Jacky ging es danach scheinbar prima, mit Am war ich nochmal da, weil sie Atemgeräusche gemacht hatte, doch seitdem wirkt sie wieder gesund.

Nun ist mir gerade wieder aufgefallen, dass Jacky einen leicht gekrümmten Rücken hat.
Wirklich nur leicht, einem Laien würde das wohl nicht auffallen.

Soll ich morgen mit ihr wieder zu meinem bevorzugten Tierarzt gehen?
Dieser würde mir vermutlich wohl wieder Baytril mitgeben, aber so viel Antibiotikum ist doch auch nicht gut, oder?

Oder könnte sie etwas ganz anderes haben, wogegen AB nicht hilft?
 
hey

Wegen einem leichten Buckel würde ich noch kein AB geben. Erstmal noch etwas abwarten, ob weitere Symptome dazu kommen.
Außerdem sollte man abklären, welches AB gespritzt wurde. Eine einmalige Gabe reicht eigentlich nie aus, um alle Erreger zu killen (und somit dürfte eine Resistenz der Erreger gegen das AB evtl entstanden sein).
Außerdem sollte zwischen einer AB-gabe der gleichen Wirkstoffklasse immer eine Pause von 4 Wochen liegen.
und man sollte es wissen, um mögliche Wechselwirkungen ausschließen zu können.

Ein Buckel kann natürlich auch eine Alterserscheinung sein oder ein allgemeiner Haltungsfehler (z.B. aufgrund eines zu kleinen Laufrades).. Komisch ist aber, dass es durch die AB-Behandlung wieder weggegangen ist...

Wenn Du dir unsicher bist, kannst Du ja erstmal beim TA anrufen morgen und fragen, was er denn da machen würde....
 
Danke für die Antwort!
Mein Laufrad hat einen Durchmesser von 20 cm, ich weiß inzwischen, dass das etwas knapp ist, aber kann das schon dazu führen?
Jacky benutzt es auch nicht viel, sie teilen sich das Rad zu acht und es dreht sich auch nur mal zwischendurch, nicht permanent.
Ich wollte aber eh schon länger ein neues holen, dann kann ich das ja mal in Angriff nehmen.

Jetzt fällt mir nur gerade auf, dass zwei weitere Mäuse mit Buckel herumlaufen (das ist plötzlich gekommen, ist mir gestern noch nicht aufgefallen und ich beobachte sie immer Abends vom Schreibtisch auf.
Das ist stärker als bei Jacky, so, dass die Köroerhaltung beim Laufen aussieht, als würden sie sitzen...
Atemgeräusche oder so höre ich aber nicht.
 
Das 20cm-Laufrad bitte raustun, auch wenn die Tiere es nur selten benutzen.. man weiß ja nie, ob sie nicht nachts (da sind sie ja wach) doch drin laufen.. und Wirbelsäulenschäden sollte man, wenn mans vermeiden kann, einfach nicht riskieren.

Wie geht es Jacky und den anderen Buckeltierchen? *drück*
 
Das Rad ist seit einigen Tagen draußen.

Mir ist in den letzten Tagen nicht mehr aufgefallen, bis gerade eben.

Mein Mäusekäfig steht direkt neben dem Schreibtisch und da höre ich fiepende Atmentöne.
Ich guck und wer ist es? Jacky :(

Dann geht es wohl morgen wieder zum TA oder meint ihr ich soll etwas anderes machen?
 
Back
Top Bottom