Sorgenmäuschen ist immer alleine

sajano

Mäuseflüsterer*in
Messages
635
Reaction score
0
so, meine kleine noch kränkliche Maus, lebt unten und alle anderen oben.

Die anderen sind zwar ab und an unten, aber es kuschelt irgendwie keiner mehr mit ihr. Das macht mir schon große Sorgen, sie behandeln sie wie Luft.

Was kann ich dagegen tun??

Ich habe 5 Mäuse und 4 oder 5 Jungtiere die aber noch im Nest sind.

Soll ich jetzt noch ein - zwei weiter Mäuse holen in der Hoffnung das sie bei ihr unten bleiben?

Platz habe ich genug.
 
Ne neue Mäuse kannst du jetzt eh nicht dazu geben wegen den babies! Das gäb Tote fürchte ich...
Kannst du die untere Etage vielleicht absperren dass sie zu den andren hinmuss?
 
ich kann unten dichtmachen und sie mach oben setzten. das wäre kein Problem.

Mein Mann hat die Theorie, das sie was gemacht hat und dafür ausgestoßen wurde. Kann da was dran sein?
 
Mäuse haben kein rechtssystem. Wenn eine der anderen ihr Futter klaut wird sie dafür nicht bestraft.

Vielleicht versteht sich die kleine einfach nicht mit den anderen beiden. vielleicht sind die anderen ganz dicke kumepls dann ist die kleine einfach aussen vor.

Ist sie aktuell krank? dann kann es auch sein... kranke mäuse sondern sich ab um im todesfall die gruppe nicht zu gefährden *seufz*
 
ich würde unten erst mal dicht machen, denn sonst tritt möglicherweise eine Entfremdung ein: Sie ist nicht mehr voll in die Gruppe integriert, sondert sich ab, hat durch die Distanz nicht mehr den Rudelmief, wird dadurch ausgegrenzt, und die Entfremdung verstärkt sich.
Manche Mäuse sind da etwas ängstlich, und wenn sie bei Rangkämpfen mal etwas hart ran genommen wurden, flüchten sie lieber und sondern sich ab - mit evtl. dem oben beschriebenen Effekt.

So ist jedenfalls meine Beobachtung.
 
also an Anfang war sie immer dabei. es sind insgesamt 5 Mäuse.

Sie niest, hat aber keinen Ausfluss oder Atemgeräusche. Das ist leider meine Schuld weil ich feuchte Küchenrolle in der Voli vergessen hab und die dann ins Nest getragen wurde und sie ist drin gelegen. Zu der Zeit ist auch der erste Wurf gestorben. Danach ist die 2te Schwangere hoch und die anderen sind nach.

Sie ist unten geblieben. Die anderen kommen zwar runter zum schauen und fressen (oben gib es auch alles) aber bei ihr schlafen tut keiner*seufz*

Sie ist auch kleiner als alle anderen.

Ich bin erst wieder ab Samstag zu Hause, mein Mann schaut jeden Tag nach ihr und sagt sie schaut schon wieder besser aus und niest auch weniger. Aber sie schläft halt viel. Am Montag geh ich nochmal zu einem anderen TA mit ihr
 
ich werde morgen noch mit der kleinen in die Tierklinik fahren, falls sie wenn ich morgen heimkomme noch einmal hatschi macht oder das Fell noch struppig ist

Bis Montag warten ist mir zu lange
 
hey
sofern das Nest der Jungtiere oben ist, würde auch ich unten erstmal zu machen. So hat die Maus gezwungenermaßen Kontakt.
Vielleicht ist ja bei den Jungtieren eines dabei, mit dem sie sich gut versteht?
Idealerweise natürlich ein Babyweibchen. Die Jungs müssen ja dann irgendwann getrennt werden.
Sollten die Babyjungs kastriert worden sein und ihre Kastrationsquarantäne abgesessen haben, kannst du alle wieder vergesellschaften.
So hat das "Einzel"mäuschen die Chance, einen Freund zu finden.

Allgemein ist es nicht sooo schlimm, wenn eine Maus mal alleine schläft. Auf Dauer gesehen sollte aber jede Maus mindestens eine Maus haben, mit der man mal fressen, schlafen oder putzen kann.
 
wenns mal ist, ist es nicht schlimm. Ich denke mal jede Maus will auch mal ihre Ruhe, aber bei ihr ist es mi zu lange.

Am Anfang ist noch immer eine dabei gelegen aber jetzt schon "ewig" nimmer

Mein Mann setzt sie heute noch mit ihrem Nest rauf und macht dicht
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, können die Mäuse sich gegenseitig besuchen? Falls ja, dann würde ich sie nicht dazu zwingen. Möglicherweise wird die kranke Maus aus dem Rudel gestoßen, weil sie eben krank ist, um keine Fressfeinde anzulocken. Sie könnte ja zu den anderen gehen. Nur weil Mäuse Rudeltiere sind (genau wie Menschen), muss man sie nicht dazu zwingen, permanent zusammen zu hocken, wenn sie es könnten, aber nicht wollen. Wir wollen ja auch manchmal keinen sehen, wenn es uns nicht gut geht, obwohl Menschen auch dringend Artgenossen brauchen *grins*

Gruß, Melanie
 
ja, es ist ein Durchgang da.

Ich hab jetzt gerade abgetrennt und sie raufgesetzt. Von der Zickenmaus wurde sie schon angezickt, aber die zickt jede Maus an und hat sie auch unten angezickt

Niesen ist weg *freu**freu**freu* und sie schaut auch um Welten besser aus (bin extra einen halben Tag früher heimgefahren.

Den oberen Käfig habe ich auch zur hälfte mit Küchenrolle ausgelegt. Das scheint geholfen zu haben.

Leinenstreu hab ich schon bestellt. Jetzt muss es noch geliefert werden.

sie untersucht gerade ihr "neues" Heim
 
so, ich hab jetzt mal geschaut wo Black Pearl liegt. Sie liegt im großen Gemeinschaftsnest bei den Jungen und den anderen großen *freu*
 
Prima :) So wird sie bestimmt auch schneller wieder gesund mit Kuschelhilfe der anderen.
Und hoffentlilch findet sie dann eine Freundin unter den "Babies" =)
 
und wieder das Problem mit ihr *umkipp*

durch die VG ist ihr knattern wieder schlimmer geworden....ich denke das knattern ist bei ihr chronisch. Sie wurde schon 2x mit AB behandelt, aber es geht nicht mehr weg. Ich werde es noch ein 3tes mal versuchen in ca. 2 Wochen wegen der 4 Wochen warte zeit zwischen der AB Gabe.

Jedenfalls liegt sie wieder alleine. Die anderen kuscheln alle auf einem Haufen und sie liegt Abseits...

Ich war jetzt so frech und hab sie, nachdem ich es gesehen hab zu den anderen getan, damit sie da mitkuschelt. War das ok??

Ich denk mir es tut ihr sicher gut, die Wärme der anderen
 
wegen dem Knattern: Haste unterschiedliche ABs gegeben? Sonst wäre es noch ein Versuch wert, ein AB einer anderen Wirkstoffklasse zu geben- vllt wirkt ja dann das.
 
Back
Top Bottom