L
Lika
Gast
Hallo,
ich haben vor ca. zwei Wochen 9 Mäuse (3 Mamas, 1 Kastraten, 5 kleine Weibchen) vergesellschaftet. Die Mütter und ihre Babies haben vorher etwas gerochen, ich nehme an, weil zeitweise einfach zu viele Tiere auf der Fläche lebten. War aber nicht schlimm. Der Herr hat kurz nach seiner Kastration aufgehört, zu stinken.
Seit die neun allerdings alle zusammen im Mäuseschrank leben, riechen sie recht stark. Liegt das an der vor kurzem erfolgten Vergesellschaftung (jeder muss erstmal möglichst viel markieren)? Und gibt sich das mit der Zeit, oder könnte es andere Gründe geben?
Gruß Lika
ich haben vor ca. zwei Wochen 9 Mäuse (3 Mamas, 1 Kastraten, 5 kleine Weibchen) vergesellschaftet. Die Mütter und ihre Babies haben vorher etwas gerochen, ich nehme an, weil zeitweise einfach zu viele Tiere auf der Fläche lebten. War aber nicht schlimm. Der Herr hat kurz nach seiner Kastration aufgehört, zu stinken.
Seit die neun allerdings alle zusammen im Mäuseschrank leben, riechen sie recht stark. Liegt das an der vor kurzem erfolgten Vergesellschaftung (jeder muss erstmal möglichst viel markieren)? Und gibt sich das mit der Zeit, oder könnte es andere Gründe geben?

Gruß Lika