Stachelmäuse

Charlie88

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo,

Wollte mal fragen wie Stacheölmäuse zum halten sind.

liebe Grüsse

Charlie
 
Stachelmäuse sind zum Angucken. Die meisten lassen sich nicht in die Hand nehmen, allerhöchstens mal kurz auf die Hand setzen ist drin. Dann wird aber auch schnell gezwickt, wenn die Maus wieder in den Käfig will - oder sie springt einfach. Wer meint, Farbmäuse können gut klettern, hat noch keine Stachelmäuse gesehen. Die sind wirklich wahnsinnig agil und schnell.
Da sie sehr neugierig sind, hat man aber auch immer was zum Gucken, meine kamen auch tagsüber gerne mal raus, um nachzusehen, was ich denn so mache. Sie werden bei falscher Ernährung sehr schnell sehr fett (das ist auch einer der Gründe, warum ich Stachelmäuse nicht mehr mit Farbis vergesellschaften würde).
 
Kann ich nur bestätigen.

Ich würde Stachelmäuse niemandem empfehlen der noch keine Erfahrung im "Handling" mit "einfacheren" Arten hat, eben weil sie so agil sind. Die Tiere wollen sich, wie jedediah gesagt hat, gar nicht anfangen lassen und beißen dann auch schnell. Wenn dann reflexartig losgelassen wird ist die Maus weg....

Und eben aufgrund der Agilität brauchen sie unbedingt sehr viel Platz, deutlich mehr als die oft genannten 100x50.
 
Also ein Mäuseanfänger bin ich nicht hab schon erfahrungen mit Farbmäusen und Rennäusen. Aber ich habe ein Terrarium mit den Massen 80x54 also hat sich dass eigentlich erledigt.
 
Im Terrarium haben sich Stachelmäuse eigentlich unabhängig von den Maßen erledigt, da kann man deren Kletterdrang einfach nicht gerecht werden, weil man ja nix an den Wänden befestigen kann.
 
Hi, im Aqua ist die Belüftung auch suboptimal....bei meinen Rennmäusen ist das ok, da die das Aqua, das einen Käfigaufsatz hat, als Buddel-Labyrinth nutzen. Da fliegt das Einstreu wenigstens nicht raus.
Aber bei dem Aggressiven Stachelmausurin ist eine gute Belüftung superwichtig.
Lg Chrissie *tanzen*


PS: Da Stachelmäuse Ausbrecherkönige sind, half nur der Eigenbau. Unglaublich wie die sich durch Gitterstäbe quetschen können....
 
Last edited:
?? Also meine leben schon seit über nem Jahr in einer Felix XXL Voliere und sind noch nie ausgebrochen...... Hast Du genug Beschäftigungsmöglichkeiten im Käfig? Evtl. da mal für Abwechslung sorgen...
 
Ja, hab ich....das haben sie gemacht, als sie noch ganz jung waren.Da war der übliche Gitterabstand überhaupt kein Thema für die.
Also bin ich auf ein selbstgebautes Hochterrarium umgestiegen.
Die sind aber auch sowas von vorwitzig.
Meine lassen sich übrigens hochnehmen, irgendwie muss ich sie ja rausnehmen können, um das Terra sauberzumachen.
Ich dekoriere immer wieder um, das muss alles dann genaustens inspiziert werden.
Sobald sie meine Stimme hören kommen sie vorwitzen.
Mittendrin statt nur dabei.
Lg Chrissie
 
Back
Top Bottom