Steppenlemming nagt "Käfig" an

manaku

Fellnasen-Fan
Messages
102
Reaction score
0
Hallo die meisten wissen bereits das ich einen kleinen Lemming hier sitzen habe... Der junge mann ist allerdings der Meinung an seinem "Käfig" (wenn man das ding überhaupt so nennen darf) rum zu nagen... verständlich ist es allerdings habe ich Angst das er sich bis Dienstag durchgenagt hat... Was kann ich da jetzt nur tun das das bis Dienstag noch irgentwie hält?

Danke
 
gründlich nach kritischen Annagestellen suchen, und die mit Holz oder Metall kaschieren - mehr wird so auf die Schnelle wohl nicht machbar sein.
 
Alles klar danke... Über Nacht konnt ich ihn So n bissl mit nem dicken Stück pappe ablenken aber halt nicht zu 100% ...
 
Gib ihm was zum Ablenken rein. Pappe, Papprollen, Klopapier, Heu, Stroh,....Da lenkt vielleicht etwas ab und er nagt nicht so viel am Käfig.
 
Hat er alles bereits... denke es liegt daran das es ihm einfach alles viel zu eng ist... Bis Morgen Nachmittag muss er da leider noch durch ...
 
Bestimmt wird ihm das zu eng sein.
Haben Lemminge denn so viel Kraft im Kiefer dass sie sich da wirklich durchnagen können? Also dass ihm das auf lange Sicht vermutlich gelingen wird, ist klar. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass er in einer Nacht oder an nem Tag nen Ausweg aus dem Knast da findet...
Trotzdem drück ich ihm natürlich die Daumen dass er die Zeit schnell rumbekommt und bald in sein neues Heim ziehen darf. Wie groß wird sein neues Heim?
 
das schnellste was ich organisieren konnte ist ein 80 x 35 x 42 cm großes Becken... Ich weiß man sagt bei Lemmingen 100x40x40cm... Aber ich bin erstmal glücklich wenn er aus seinem jetzigen Käfig raus kann... was das nagen betrifft ich habe es zumindest mal gelesen das das möglich ist das die das schaffen was da aber dran ist weis ich nicht.... achja brauche auch hilfe bei der Aqua Abdeckung Volierendraht oder Lochblech? würde beides auf einen Rahmen aus Holzleisten geschraubt bzw getackert werden...
 
ob er's schafft hängt von vielen Faktoren ab, dem Käfigmaterial, der Verarbeitung, insbesondere der Spaltmaße, von seinem Dickschädel, seiner Nagewut - und auch seiner Figur :D

Also bei 'nem schlecht verarbeiteten Fichtenholzkäfig z.B. schafft er's wahrscheinlich, bei Buche eher nicht. Pauschal kann man da so nicht viel sagen.
 
oh, da schafft er's vermutlich noch leichter...
Vom Gewicht indirekt, aber ein dicker Lemming braucht auch einen dicken Fluchttunnel :D
 
Ah ne er ist voll schlank .... Kann mir denn doch jemand sagen damit er aus dem nächsten heim nicht raus kann ob lochblech oder volierendraht als Abdeckung ?
 
ich würde V-Draht nehmen, da ist die Lüftung wesentlich besser und es ist auch deutlich günstiger. Sollte aber Eisen- oder Edelstahldraht sein.
 
Wäre Ca 8 € günstiger der Draht ... Wie habt ihr das eig bzw wie würdet ihr das machen liegt der Holzrahmen auf dem Beckenrand oder ist der etwas großer als das Becken das nur das Draht aufliegt ?
 
das kansnt du machen wie's dir besser gefällt. Wenn der Rahmen über das Becken drüber ragt, dann hast du gleich noch 'ne Fixierung, das kann man aber auch separat lösen.
 
Ah ok dann sollte das ja bei mir kein Problem darstellen und was meint ihr mit dem Gitterabstand gibt hier welches mit dem 1 cm und welche mit 0,5cm abstand...
 
Alles klar ... er hat jedenfalls momentan mega Spaß daran in zerrissener hausrolle zu toben
 
Back
Top Bottom