Streifengrasmäuse und Farbmäuse?

maikätzchen

Wusel-Experte*in
Messages
356
Reaction score
0
Ich hab hier eine art kleinen Notfall...
eine Bekannte von mir hat seit einem halben Jahr 3 Farbis
Am Anfang gabs da ne menge Probleme mit Futter, Käfig etc aber mittlerweile war da alles ganz ok.
Jetzt hatte sie auf einmal die "tolle" idee 2 Streifengrasmäuse zu ihren Farbis zu setzen. Weil sie fand sie ja so süß und hat einfach mal welche gekauft.
gibts da IREGENDEINE Chance, die miteinander zu vergesellschaften?
Ich hab schon versucht ihr zu erklärn, dass das eigentlich ne totale schnapsidee ist, aner sie will nicht hörn-.- meint: das wird schon klappen.
S sind alles weibchen.
Hat jemand schonmal von sonem versuch und dessen ergebnissen gehört?
ich weiß grad nicht, was ich der noch erzählen soll-.-
 
ui...

Sagen wir mal so: ich hab mich zu den netten Steifis auch eben erst wieder mal eingelesen- Persönliche Erfahrung habe ich mit ihnen nicht gemacht.

Laut Angelus Homepage sind Streifengrasmäuse eingeschränkt für eine Artenkombination geeignet.

kann man hier nachlesen:
arten:streifengrasmaus [Das Mäuseasyl]
verhalten:artengesellschaft [Das Mäuseasyl]
Meiner Meinung nach sollte man es nicht riskieren. Allein eine VG dürfte sehr schwer werden, da Streifis doch eher zu den zartbesaiteten Sorten gehören und auch nicht immer nett zu unbekannter Gesellschaft sind.
Zum anderen unterscheiden sich Farbmäuse und Streifengrasmäuse KOMPLETT in ihren "Hobbies" und Eigenheiten...

Farbmäuse klettern gern, Streifengrasmäuse können nur mäßig klettern.
Farbmäuse sind dämmerungs/nachtaktiv, Streifengrasmäuse wechselaktiv, z.T. auch hauptsächlich tagaktiv.
Der Futteranspruch ist komplett unterschiedlich.
Sie braucht massig Platz für die beiden Arten, und falls es nicht klappt, Gehege für beide Parteien. mit den farbmausischen 80*50 kommt sie bei Streifengrasmäusen und dann noch einer Artengemeinschaft nicht weit. Das muss wesentlich größer ausfallen.

Ich würde es lassen, zumal sie ja nicht die große Erfahrung mit den Arten zu haben scheint....
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat sie die Mäuse schon gekauft oder? Wie hält sie die denn jetzt? noch getrennt? Oder hat sie die einfach schon zusammengestopft nach dem Motto "früher oder später vertragen die sich schon" ?
 
zuerst hatt sie sie einfach reingesetzt-.-
hat mich angerufen: du ich hab jetzt streifengrasmäuse^^
-.-
Ich hab erstmal RICHTIG mit ihr geschimpft und ihr mein notfallterra (nur 60x40) rübergebracht
jetzt sitzen die streifis erstmal da drin
die hat absolut nicht die erfahrung
hab ihr den Link hier zum Fred geschickt, die soll sich mal selbst n Bild von ihrer Dummheit machen. Ich werd mal versuchen jmd zu finden, der die streifis nehmen könnt und versuch sie zu bequatschen, dass sie die wieder weg gibt. da wird aber nich leicht-.-
vllt falln euch ja nochn paar argumente ein*seufz
 
Das beste Argument ist einfach, dass sie keinerlei Ahnung von den Tieren hat und man sich niemals Tiere anschaffen sollte, nur weil man die niedlich findet!! Man weiß nichts über ihr Verhalten, über Pflege etc. und es gibt sicher auch nur wenig Literatur bzw. Erfahrungsberichte, dass man sich da wirklich sicher sein kann, nichts falsch zu machen.

Sag ihr, dass sie unüberlegt gehandelt hat und die Tiere abgeben soll, damit sie irgendwo anders ein gutes zu Hause finden bei jemandem, der sich damit auskennt. Oder wahlweise alles tun soll, damit sie es bei ihr gut haben, aber NICHT als Gesellschaft für die Farbis, wenn sie wirklich keine Ahnung von den Tieren hat.
 
Off Topic:
:D Das geht natürlich auch, aber dann wäre den Tiere nicht geholfen...
 
ich hab die aale nie als freundin bezeichnet XD
mir tun nur die Mäuschen leid
ich hab aber grad ma rumtelefoniert und hab jemand, der die beiden Ladies eventuell nehmen könnte wenn sie ihre Mama rumkriegt...ihr papa hat schon ja gesagt. der will bastel XD
naja aber die, die die Mäuse im Moment hat ist noch nich überzeugt
die denkt immernoch, das wär schon IREGNDWIE zu machen
 
Kennt sich den "die Neue" mit den Tieren aus bzw. weiß, was damit auf sie zukommen kann, wenn man irgendwas nachfragt und 100 Leute sagen "sorry, wissen wir nichts zu, die hat ja sonst kaum einer"?
 
sie hat noch keine streifengrasmäuse gehabt. hat aber schon lange streifenhörnchen und stachelmäuse. die haben viel platz und nen heimwerkerbesessenen papa. die informiert sich gut und setzt es auch gewissenhaft um. ich kenn auch niemanden sonst, der streifenmäuse hat!
aber die macht das schon anständig. is keine mit halben sachen
 
Das ist gut, dann lass mal die Daumen drücken, dass die Mutter auch zustimmt und vor allem, dass das andere Mädel bereit ist, die Tiere herzugeben.
 
aaaah ich könnt zwar jemand töten aber die beiden Streifengrasmausis bekommen morgen ein neues Zuhause...
Ich hatte ihr das alles hier mal gezeigt und auch ein paar Wikieinträge und schließlich war sie einverstanden. dann hat sie in genau so einem eintrag gesehen, dass es möglich ist Farbmäuse in Notfällen mit Stachelmäusen zu vergesellschaften. Kam doch dann tatsächlich auf die "Geniale" idee, Ina (die die sie abnimmt)könnte ihr doch zum tausch gegen die streifis zwei von ihren abgeben...ich hab gedacht ich werd nicht mehr!
aber jetzt läufts wohl alles! Die beiden Streifengrasmäuse bekommen dann morgen auch gleich mal übergangsmäßig n größeres zuhause. ein neuer eigenbau ist auch in Planung!
vielen dank für eure Hilfe:)
 
Schon mal gut für die beiden, aber warum will sie denn bitte ständig was Artfremdes? Sind ihr ihre Farbis etwa zu langweilig oder zu 08/15? Anders kann ich mir das kaum erklären und irgendwie macht mich das traurig, nach dem Motto "die sind jetzt nicht mehr neu, jetz brauch ich was anderes!" *seufz*
 
keine ahnung was die wieder fürn spleen hat-.-
is mir auch egal
eigentlich (nach ordentlich Starthilfe) haben ihre farbis es gut bei ihr.
Ich hab ihr erklärt, dass das nur für NOTFÄLLE ist...ich hoffe sie hats jetzt gerafft unf kommt mir nicht morgen mit VZM oder Degus oder so^^
 
Back
Top Bottom