Streitbei der VG

ShaoNoa

Tunnelbauer*in
Messages
35
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich brauche mal einen Rat zu unserer VG.

Seit einiger Zeit läuft unsere aktuelle VG von verschiedenen Kastraten-Gruppen.
So fing es an:
1. Unsere drei bisherigen, betagten Mäuse, alle sehr lieb und sanftmütig
2. 2x Solo mk (wurden im TH getrennt, da sie sich vor der Kastra viel gestritten hatten), machen einen neugierigen und ruhigen Eindruck
3. 3er Gruppe, immer mal wieder am Quietschen, da versteckt sich ein kleiner "Steithammel"
4. 1x Solo, war ganz schwer mit Milben infiziert, hat nur noch im Gesicht Haare, der Rest ist weggekratzt, überall Wunden auf der Haut, die Ohren fast bis zur Unkenntlichkeit entzündet und zerkratzt.

Auf Grund des sehr schlimmen Milbenbefalls von "Lumpi", wie wir ihn liebevoll getauft haben (der Arme war wirklich ganz schlimm zerrupft!), mussten wir ihn 7 Wochen gegen Milben behandeln und die Öhrchen versorgen, damit die Wunden abheilen. In dieser Zeit war dei 3er Gruppe und unsere eigenen Mäuse zu dritt und die anderen waren alleine, was sie vorher im TH auch schon sehr lange waren.

Als es Lumpi dann wieder gut ging, haben wir mit der VG der 9 Mäuse angefangen. Erst auf ner kleinen Fläche, ca. 60x30 oder sowas um den Dreh, nur mit Steu. Weil die zum Teil so lange alleine waren, waren wir etwas pessimistisch, und auch ob der immernoch fast nackte Lumpi akzeptiert wird, aber alles kein Problem. Am Abend schon ein Kuschelhaufen und alles ruhig. Dann gab es am nächsten Tag Papier und Heu dazu. Alles friedlich. Dann eine Brücke über das kleine Nest, alles ruhig. Dann eine Leiter/Schaukel, da mussten wir 2 Tage warten, da es ein wenig unruhig wurde, aber dann wieder alles gut. Dann gab es eine andere Kletterleiter, nach 2 Tagen wieder Ruhe. Dann ging es nach ca. einer Woche oder so in die 1. Etage des Endkäfigs mit 80x50. Da war es ein paar Tage etwas unruhig abends. Alle schliefen tagsüber zusammen unter der Brücke im Nest, aber abends/nachts immer mal wieder kleine, kurze Jagereien und Quietschen. Da wir jetzt drei braune, fast identisch aussehende Mäuse haben, die sich nur an der Schwanzspitze unterscheiden, kann man auch nur schwer sagen, wer daran beteiligt war, denn das Jagen dauert immer nur 1/2 Sekunden, aber iwer ist da ein kleiner Streithammel (ich vermute ja einer aus der 3er Gruppe vom Anfang). 3/4 tage Pause. Dann ein Haus mit 3 Eingängen, wieder 3/4 Tage Pause und leichtes Quietschen.
Nach 4/5 Tagen war es dann wieder ruhig und sie durften die zweite Etage beziehen, die mit schon eingepieseltem Streu aus der 1. Etage ausgestattet war und da waren sie dann eine Woche und dennoch wurde abends und vor allem nachts recht viel gestritten. Einer der braunen Mäuse jagt des öfteren den Lumpi, der sich aber auch wehrt und die beiden machen noch die Hackordnung unter sich aus. Mittlerweile ging es einer unserer "alten" Mäuse zusehends schlechten und wir mussten uns von ihm verabschieden. Danach haben wir die 2. Etage wieder geschlossen und dachten, dass es vllt doch zu schnell ging und seit über 1 Woche sitzen sie jetzt auf der 1. Etage. Alle schlafen meist zusammen, aber abends ist doch ein wenig Gequieke oder Gejage zu hören.

Jetzt sind wir etwas ratlos. Nach Veränderung kleine Streitereien kennen wir, aber die haben sich sonst nach 1/2 Tagen wieder gelegt. Jetzt sind es schon 1,5 Woche auf der einen Etage und es ist nicht so ruhig wie wir das kennen. Sollen wir das mit der 2. Etage nochmal probieren und die kleinen Streitereien ignorieren? Irgendwann müssen die armen Kleinen ja auch mal mehr Platz haben. Oder kann man noch etwas anderes probieren? Danke für eure Hilfe.

LG, euch noch nen schönen Abend,
ShaoNoa
 
also ich denke, zu schnell ging es in dem Fall nicht unbedingt - zumindest nicht im 2. Anlauf. Wenn die Streitereien wirklich nur 1-2 Sekunden lang dauern, dann klingt das auch nicht so wirklich nach ernsthaftem Streit.
Daher würde ich es mit der Etage noch mal versuchen. Evtl. gehen sie sich auch nur deswegen auf den Senkel, weil sie so wenig Platz und nicht genug Beschäftigung haben.

Es klingt für mich jetzt nicht so, als würde da jemand gemobbt oder ausgegrenzt. Daher würde ich unter gründlicher Beobachtung mal langsam einen weiteren VG-Schritt wagen.
 
Das ist ja mal was... Dass Lumpi auch nicht ganz unschuldig ist, haben sie im TH damals erwähnt. Da erinner ich mich dran.
Wie es mit Kastraten ist, kann ich nicht sagen, denn meine sind friedlich. Aber ich habe eine unglaubliche Ziege in der VG gehabt (Jaja, Sabrina hat mich gewarnt...). Die hat aus langeweile wohl gejagt und gezwickt. Ich hab sehr früh ein Laufi gegeben, da konnte sie sich abreagieren. Bis es Nachts aber wirklich friedlich war, hat bestimmt 10 Wochen grob gepeilt gedauert...
 
Ich schließ mich jaw an. Du bist recht gemächlich vorgegangen und hast ihnen immer einige Tage Pause gegönnt und wenn sie sich wirklich nur kurz anzicken und das auch nicht ständig ist, seh ich das nicht so tragisch, zumal es ja auch Veränderungen in der Gruppenstruktur gab (eine Maus weniger und Lumpi kommt wieder zu Kräften). 8 Mäuse auf 80x50 cm ist schon sehr beengt, gut möglich, dass sie jetzt einen Punkt erreicht haben, wo sie einfach mehr Platz brauchen, um ihre Restaggressionen nicht an den Gruppenmitgliedern abzureagieren. Also probier es nochmal mit der zweiten Etage.
Beschreib vielleicht auch nochmal genauer, wie die Streitereien aussehen.
 
Hey zusammen,
erst einmal danke für die Antworten. Eine zweite oder dritte Meinung macht das Entscheiden dann doch einfacher.
Die Streitereien sind wirklich nur kurz. Meist hat irgendwer das Korn, was der andere dann auch will oder steht auf genau der Stelle, wo es besonders toll ist. So Kleinigkeiten halt.

Dann geben wir den kleinen Rackern heute mal ihre zweite Etage zurück und in Kürze das Rad (danke für den Tip!). Dann wird es hoffentlich ruhiger.

LG aus Kölle am Rhing
 
Back
Top Bottom