Streu Mischungsverhältnis

Pomm

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Hallooo,
da ich morgen vergesellschafte wollte ich auch gleich komplett auf neue Streu umsteigen. Ein Allspan und Eurolin gemisch.
In welchem Verhältnis würdet ihr die beiden Streuarten mischen?
LG Pomm
 
Hallo!

Also ich kenne Eurolin nur vom angucken aber ich würde 3:1 mischen.Einfach mehr Allspan,weil man da gute Gänge drin buddeln kann.

liebe Grüße
Judith
 
Wir haben Eurolin (mit NoSmell gemischt) fürs Hamst, die Gänge halten da auf jeden Fall auch.
Wenn Allspan etwas feiner ist (nehme ich mal an...?), würde ich auch mehr Allspan nehmen, aber das genaue Mischungsverhältnis dürfte m.E. egal sein - halten tut beides, Geruch absorbieren auch.

LiGrü,
Mooni
 
Allspan sind so ne Holzhobelflocken.. voll weich und fluffig!!! Hat mich echt überrascht als ichs heut das erste mal in den Fingern hatte... viiiel weicher und toller als normale kleintierstreu... aber nicht so fein wie Eurolin...
LG Pomm
 
Hallolo,

darf ich mich mit einklinken? ?(

Derzeit benutze ich Hanfstroh gemischt mit Stroh. Leider ist es nicht das Optimale und ich bin auf der Suche nach was besserem.
Prinzipiell finde ich Hanf ok, doch etwas teuer, zumindest dann, wenn in meinen Augen die Qualität stimmt. Das von BaFa GmbH für 11 Euro bei 180 Liter bei Raiffeisen sieht so dunkel aus. Ist das normal?
Hat jemand von euch Erfahrung mit Flachseinstreu? Ist das buddelgeeignet? Staubarm? Wo bekomme ich es her? Kosten?
Holzspäne sind für uns (zumindest pur) nicht ideal. Wir bekommen Augenjucken und Niesreiz. *seufz*
 
Eurolin ist Leinenstroh = Flachs
Ich hab Eurolin und fülle die Buddeletagen inzwischen überwiegend mit Kleintierstreu udn Stroh. in Eurolin pur bzw Eurolin mit Stroh haben die Gänge schlecht bis gar nicht gehalten. Ansonsten finde ich es toll.
 
Back
Top Bottom