Streu stinkt...

Annie83

Nagetier-Nerd
Messages
1.179
Reaction score
0
guten abend,
ja schon wieder ich...*schäm* ich muss euch gleich mal mit der nächsten Frage nerven. Kann es sein, dass einige Streus Gerüche besser binden als andere ? Ich hatte vorher schon Farbmäuse und die hat man kaum gerochen. Ich hatte damals immer dieses Streu von F******f.

Dieses mal dachte ich, ich bin schlau und habe Tierwohl gekauft - 20kg mal will ja auch sparen- und ich bilde mir ein, dass es einfach keinen Geruch bindet. Ich räume zur Zeit alle 10 Tage das halbe Streu raus und ersetze es, weil es sonst einfach gar nicht geht. Eigentlich ist das ja schon zu viel sauber machen oder? Ich gehe mal davon aus, dass es zum Teil auch dran liegt, das die Nasen noch im Glassterra sitzen, aber das alleine kanns ja nicht sein, oder doch ?

Aber welches Streu habt ihr denn, dass ihr weniger wechseln müsst. Oder markieren sie so viel, weil ich so oft wechsel ? Aber auch dann bleibt die Frage, welches Streu besser geeingnet wär...

Habt ihr vielleicht Tips? Ich hatte schon überlegt Chipsi Mais Granulat mit rein zu geben...aber hilft das was ?

LG
Annie
 
Es kann gut sein, dass das Tierwohl nicht so stark Gerüche bindet. Ich habe auch schon festgestellt, dass es manchmal von der Charge abhängt, gerade bei Hanfstreu. Das hat vermutlich etwas mit der Eigenfeuchte zu tun *grübel*

Ich benutze als Bodenbelag momentan eine Mischung aus normaler Kleintierstreu, darauf Minihemp, darüber etwas Heu. Vermischen machen sie selbst. Buddelbereich wird nur mit Kleintierstreu 5-6 cm mit Heu 3 cm abwechselnd soviele Schichten geschichtet, bis der Buddelbereich voll ist, meist 4 Lagen von beidem, oberste Schicht Heu, das hält einfach besser die Gangstruktur.

Zum Eckenreinigen kann man mit einer Kindersandschaufel oder Minikehrschaufel gezielt das vermüffte Streu rausnehmen. Sie haben ihre Lieblingspipiecken, findest Du mit der Nase überm Gehege sehr schnell. Meine kleinen Schweinchen pieseln auch gern ins Sandbad :D gleich nach den Sandbadpieslern kommen die Laufradpinkler *Vogelzeig* dementsprechend die neuralgischen Ecken öfter und den Rest seltener reinigen, dann hält sich die Markiererei halbwegs in Grenzen. Ich hatte auch mal einen Kastraten, der hat das Gitter markiert*Keule* - da kann man Streu wechseln, wie man will... bis man dahinter kommt *umkipp*
 
Hey

Tierwohl kenne ich nicht.

Ich nehme Hanf-Einstreu von Multivit, kaufe immer gleich den 100 Liter Sack, kostet 20 Euro und damit komme ich lange aus.

Das saugt sehr gut auf und nix müffelt, wenn man die Pipi-Ecken regelmäßig reinigt.

Meine pieseln auch gern ins Laufrad....*schreiweg*

LG
Hugo
 
Ich hatte das Tierwohl bei den Meerschweine. Furchtbar. Damals total staubig und saugte so gut wie gar nicht (und Meerschweine pinkeln ja auch ordentlich).

Ich habe Allspan, ne Zeit lang bioaktiv und jetzt Classic. Gewechselt habe ich nur, weil ich nicht mehr bestellen wollte und das Classic hier in der Nähe zu bekommen ist. Ich mach bei Bedarf sauber, hatte mal geplant spätestens alle 3-4 Wochen die Hälfte vom unteren Bereich, aber das letzte Mal ist länger wie 4 Wochen her...
Dann hab ich auf einer Etage Hanfstreu und auf der zweiten Holzstücke. Die mit dem Hanfstreu wechsel ich alle 4 Wochen komplett, die andere seltener.

Meine machen größtenteils in die beiden Klos, die mit Sand gefüllt sind. Die wechsel ich aber auch nur 1x pro Woche (hatte aber auch schonmal ne Sandsorte, wo alle zwei Tage gewechselt werden musste).
 
Kann es sein, dass einige Streus Gerüche besser binden als andere ?
Allerdings!
Und alles aus Holz bindet schlecht, es sei denn die pellets (die man als Katzenstreu kriegt). Aber die sind (als Grundeinstreu zu) hart. Ich hab sie im Karnickel-Klo, und in Mäuseklos, wenn welche ein klares Klo haben. Da werden dann auch liebevoll Pellets durch die Gegend getragen :D

Grundeinstreu ist bei mir Hanf, da riechst Du ewig gar nix.
 
ich hatte fast befürchtet das ihr so was sagt ... weil ich ja auch direkt 20kg kaufen musste von dem Zeug ...naja mal sehen vielleicht werd ich es ja los. Ich hatte nur in Erinnerung das es bei Hamsterhaltern sehr beliebt ist, weil günstig...aber so wie das hier müffelt ist es nicht auszuhalten *schäm*

Pipiecken haben meine Schweinchen bisher leider nicht...außer vorm Nest Oo aber das Nest selber ist trocken. Aber ja Radpinkler habe ich auch...und Radköttler *grübel* aber vielleicht legt sich das ja noch. Als ich Sand drin hatte, haben sie tatsächlich hauptsächlich da gepinkelt vllt sollt ich das noch mal anbieten *grübel*

Ich werd dann jetzt mal Hanfstreu unter mischen und schauen, wie das so ist. Immerhin will ich an Dienstag VG starten, da wird eh nur dünn eingestreut, aber es soll ja trotz allem net stinken wie ein Pumakäfig
 
Während VGs wird oft auch mehr markiert. Das reguliert sich aber alles wieder, auch weil sich die Mäuse an den Reinigungsrhythmus gewöhnen und wissen, dass viel markieren nicht nötig ist.
Zum Untermischen sind Holzspäne ganz tauglich.
Dauert dann halt ne Weile, bis es aufgebraucht ist dann :D
 
Hallo, ihr Lieben!

Ich geb jetzt mal auch meinen Senf dazu... :D
Seit ein paar Monaten benutze ich Hanfstreu (von Hugro), welches ich mit normalem staubfreien Kleintierstreu mische. Das ganze dann ebenfalls mit Heuschichten dazwischen.
Ich habe auch einmal Tierwohl gehabt, war damit aber nicht wirklich zufrieden, also bin ich eben auf Hanf und gröbere Kleintierstreu umgestiegen, das saugt ganz gut auf und es bildet sich wirklich wenig Geruch (für meine Nase zumindest).

Meine Kleinen machen immer in bestimmte Häuser, die ich wohl nie mehr VG-sauber kriegen werde... Diese Ecken reinige ich öfter. Früher war das Sandbad ihre Toilette, was wesentlich einfacher zu reinigen war, jetzt graben sie nur noch im Sand rum... *Keule*

LG Sophie *freu*
 
Back
Top Bottom