Streuschutz bei den Übergängen

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hallo
ich bin mir sicher dass ihr das thema shcon besprochen habt aber ich bin zu unfähig es zu finden.

ich hab jetzt nen neuen schrankkäfig gebaut. ich habe 3 Ebenen und eine Buddeletage mit aquarium

Jede Ebene hat 10cm Streuschutz.
Jetzt hab ihc mihc gefragt wie ich das am besten anstelle, dass das ganze streu an den übergängen der Etagen nicht runterfällt. Will ja nich, dass nach ein paar tagen das ganze streu in der untersten etage liegt.

10cm streuschutz an den übergängen (Also den Löchern in den EBenen) find ich irgendwie nicht so optimal, da die Mäuse ja Problemlos da rüber klettern sollten.

habt ihr irgendwelche ideen?
 
Den Streuschutz an den Übergängen um ein paar cm absenken, eine Rampe auf den Streuschutz rauf, und auf der anderen Seite eine kleine Rampe von dem Streuschutz runter in die Ebene - so ist es gut passierbar, und das Streu rieselt nicht raus. Unter der 'inneren' Rampe ist dann gleich noch ein schönes Mäuseversteck.
Quasi eine Rampe mit Knick. Die Rampe sollte dann besser ein Geländer haben, besonders wenn ältere oder Kranke Tiere im Käfig sind.

Aber so viel Streu 'verschwindet' über die Rampen meist auch gar nicht.
 
Ich leg immer Kartons mit nem kleinen Rand über dir Löcher für die Durchgänge.
Da fällt nix raus und über den Rand des Kartons (in den ich teilweise auch nochmal Löcher rein mach) kommen meine Mausels gut drüber.
Wenn du runde Übergangslöcher hast, wie ich, dann kannst du auch Holzdübel an die Ränder kleben als Streuschutz. Weil Plexi ist da schwierig.
 
danke, ich glaube ich kapiers einigermaßen^^
könnt ihr vielleich tnoch fotos einstellen? oder wisst ihr wo es fotos hier im forum gibt, dann wäre es nett wnen man die verlinken kann.

nochmal danke :)
 
etwa so meinte ich das:
attachment.php
 
Last edited:
Back
Top Bottom