Streuschutz Krise, brauche Hilfe

Amidala

Nagetier-Nerd
Messages
1.122
Reaction score
0
Edit:

sorry ich bin ein Hirni. Das Problem ist gelöst

Hatte ein Problem wie ich da Streuschutz via Magnetschnapper ranmachen soll weil
es 119 cm lang ist.
aber ich bin jetzt drauf gekommen ein Mittelteil aus Holz von unten her ranzuschrauben
und an diesem dann die Magnetschnapper anzubringen. So kann ich je zwei stück Plexi
befestigen.

P1010406.jpg
 
Last edited:
Du kannst Aluprofile im Baumarkt kaufen und die entweder anschrauben oder ankleben mit Ponal. Hält beides.
Dort kannst du dann die Plexiglasscheiben hineinschieben.
 
ok... ich kenn die schwyzerischen baumärkte nich, aber hier gibts plexi im zuschnitt auch für deine länge.

und festmachen... nuja... entweder aluprofile oder holzleisten auf den boden und an den seiten... oder mit magnetschnappern. sieht doch garnich so kompliziert aus... *grübel*

und vorne senkrecht mittig ne leiste reinschrauben kann auch nich das problem sein: oben haste schon ne leiste: daran mit nem flachwinkel die leiste festschrauben. unten halt in den boden.

oder hab ich irgendwas nich kappiert? *grübel*
 
Huhu. =)

Wieso kriegst du dafür kein Plexi? Bei Ebay (zum Beispiel hier) findest du Platten in passenden Längen und Breiten. Die steckst du dann einfach in Alu-U-Profile und alles ist gut. ;-)

Aber auch das Anbringen eines Mittelpfostens ist doch kein Problem. Entweder von Schrankober- und Unterseite durchschrauben oder Winkel nehmen.

[edit] Ich sollte schneller werden. :D

Lieben Gruß,
Sarah
 
Danke für Eure Antworten

Meine Finger waren schneller im schreiben als mein Hirn im denken.
Ich wollt eben nicht ein so langes Stück Plexi haben, lieber zwei stück.

bin auf folgende Lösung gekommen.

Untere Etage:
Ein Mittelteil (50cm weg von rechts) der bis ganz nach hinten geht und
20 cm hoch ist mit einem einschnitt von 10cm länge und 1cm tiefe für ein Treppchen. Von unten anschrauben.
1 Plexischutz 50 cm breit und 30 cm hoch (für Buddelecke)
1 Plexischutz 68 cm breit und 12 cm hoch

Dann bastle ich mir noch aus Hölzchen eine Treppe die ich dann beim Einschnitt einschieben kann.

Obere Etage:
Ein Mittelteil 30 cm lang und 12 cm hoch.
und dann je die Hälfte Plexischutz mit 12cm höhe.

Das Plexi habe ich vor mit Magnetschnappern anzubringen. Aluprofile sind mir zu mühsam fürs zusägen.

Könnt Ihrs euch in etwa vorstellen was mir da so vorschwant? :D
 
Habs mir jetzt 3x durchgelesen und mir ganz doll Mühe gegeben, mir das vorzustellen. Ich find das bloß fürchterlich kompliziert, damit machst du dir doch viel mehr Mühe als nötig...
Hast du schon mal im Käfig- Thread geschaut? Dort sind noch mehr Käfige in der Art von deinem, zum Beispiel meiner...der ist zwar keine 1,67 lang, aber eigentlich auch ein Schrank.
Ich bin basteltechnisch unbegabt, deshalb hab ichs mir so einfach wie möglich gemacht.
 
Wieso ist das kompliziert?
Ich brauch doch bloss zwei Mittelbretter zu montieren und die Magnetschnapper und schon ist das gute Teil fertig.
und für eine Buddeletage brauch ich fast ein Mittelbrett.
Aluleisten von Hand zuzusägen (kriegt man hier nur mit 1 Meter Länge und keiner schneidets eim zu) ist mir viel zu mühsam. Das hab ich mir beim ersten EB angeten, NIE WIEDER :D


Achja, das Holz und das Plexi kann ich mir auch vom Baumarkt kostenlos zuschneiden lassen. Meine Arbeit besteht lediglich darin das ganze noch zu montieren.
 
Nachteil beim Mittelbrett ist halt, dass die durchgehende Lauffläche verloren geht. Ich weiß ja nicht was aus deiner Sicht dagegen spricht lange Plexiglasplatten zu verarbeiten, aber ich find das viel schöner. Je weniger Leisten im Blickfeld, desto besser. Außerdem gäb's dann nicht nur nen Buddelabteil, sondern ne ganze Buddeletage... freut die Mäuse bestimmt auch.

Und zu den Aluleisten... mit was hast du die denn gesägt? Ich nehm dafür immer ne ganz simple kleine Metallsäge und brauch pro Leiste vielleicht ne halbe Minute. Das geht total einfach und schnell. *grübel*
 
Eine 119cm lange Buddeletage?????? Da würde sich die Tierhandlung aber freuen bei dem Streu dass da rein müsste *g* Und meine Mausis würd ich da drin wohl nie mehr wiederfinden

Was aus meiner Sicht gegen ein 119cm langes Plexiglas spricht:

1. je länger desto instabiler, desto mehr biegt es durch.
2. Mehr Arbeit beim reinigen, mit zwei Stück Plexiglas kann auch mal nur die Hälfte der Etage gereinigt werden ohne dass einem das ganze Streu entgegenfliegt wenn man das Plexi rausnimmt
3. verdammt teuer, wenn ich ein 119cm langes Plexi will muss ich eine 2 Meter Platte kaufen, man kann nur ganze Platten kaufen und ich brauche niemals 2 Quadratmeter, dann hätte ich viel zu viel Abfall.
Ich versuche möglichst so zuschneiden zu lassen das nicht allzuviel Abfall übrig bleibt. Das berücksichtige ich auch beim berechnen der Höhe des Streuschutzes.

naja die obere Etage ist ja auch 119cm lang und da mach ich nur eine 30 cm lange Leiste rein die gleichhoch ist wie das Plexi, also ist dort immer noch eine ganze Lauffläche vorhanden.

Aluschienen: Ich hab auch so eine Säge benutzt und hatte eine Ewigkeit bis ich meine Hand kaum noch gespürt hab, hatte ein paar Tage danach noch Muskelkater.
Bin halt ein Schwächling *g*
 
ich bin zu faul, den ganzen thread zu lesen, aber: die tierchen freuen sich eindeutig über eine buddeletage auf 119cm :-) und ob man die tiere "wiederfindet" sollte nun nicht das entscheidende sein.
ich hab hoch eingestreut auf 150cm (ca 20cm hoch), und alles vorne mit bastlerglas aus dem baumarkt abgedichtet, halt in einzelnen stücken nebeneinander- kein problem wegen durchbiegen, reinigen und auch nicht wegen preis. (gereinigt wird bei der masse an streu eh seeeeehr selten).
 
ich bin da immer noch sehr skeptisch. 50x60 mit 20cm hoher Einstreu sollte doch genügen denke ich.
Mal gucken wies wird, ich mach jetzt mal die Türen und die Durchgangslöcher und dann kann ich immer noch gucken wie ich dsa mache
 
Das geile am Schrank ist doch, dass er so lang ist...unterteilst du das Ganze, wirds doch langweilig.
Und die Plexiglasscheiben sind bockstabil, die biegen sich nicht sonderlich. Kannst ja etwas dickere nehmen.
Ich hab das Plexi im Baumarkt exakt zusägen lassen und musste da keinesfalls den kompletten m² kaufen...*grübel*
Und wegen der Streumenge: ich leere in meinen Schrank 2 1/2 große Säcke Hanfstreu, muss den aber auch entsprechend weniger oft saubermachen. Die Mäuse findest du da schon wieder- einfach den niedlichen Kratern in der Streu folgen. =)
 
Bei uns kann man nur ganze Platten kaufen und diese dann zuschneiden lassen. den Abfall mussman dann auch noch mitnehmen. es gibt nur 50cmx50cm, oder 1QM oder 2QM. Find ich auch ziemlich blöd.
Hab schon Abfallplexi vom ersten EB rumliegen, was leider zu kurz für diesen hier ist.
Nur beim Holz muss man nur das zahlen was man sich zuschneiden lässt.

Hab aber schon wieder eine neue Idee. Wenns dann soweit ist zeig ich Euch noch Fotos
 
Last edited:
Also meine mäuse durchtunneln ohne probleme 100x40 mit 25 cm streu. sauber gemacht wird das alle 3-4 monate(sofern kein pilz o.ö. dazwischen kommt *motz*)

schau mal bei hbholzmaus ob er plexi für dich hat. er ist günstig und schneidet die platten entweder kostenlos auf das entsprechende mass(die aus dem shop) oder macht ein individuelles angebot.
 
Das wirds wohl hier in derSchweiz nicht geben denke ich, da muss ich schon in den Jumbo oder Bau und Hobby fürs Plexi.

bin jetzt auf folgende Idee gekommen.
Wollte links eigentlich das so lassen und die Mäuse darin VGen (linker Teil)
aber eine durchgehende Buddeletage kommt nicht in Frage mit 119cm Länge.
Da wäre die Belüftung nicht gewährleistet, weil die nur ca. 40 cm hoch sind.

Aber wenn ich links das Tablar verkleinere haben sie dort 1. noch eine anständige Höhe für Klettermaterial und 2. genügend Belüftung.
Eine Idee wär auch noch mitten im Tablar ein grosses Stück herausschneiden, sozusagen ein Riesenloch, dann könnt ich das Streu bis fast nach oben einfüllen. dann hätten sie sogar bis zu 30 cm zum Buddeln.

Naja so wie ich mich kenne werd ich das ganze noch hundertmal umplanen.........
 

Attachments

  • Plan.jpg
    Plan.jpg
    55,6 KB · Views: 10
Last edited:
Hallo, meine Buddeletage ist auch 120x60 cm groß und die Mäuse finden es toll. Obwohl die gar nicht soo viel buddeln, gönne ich ihnen die ganze Fläche:D

Allerdings müffelt es leider ung ich werde wohl heute noch saubermachen müssen... Also bei mir is nich mit "gereinigt wird bei der Menge sehr selten"... Schade!
 
Das ist auch noch ein Grund warum ich nicht die ganze Fläche von 119cm als Buddeletage möchte.
Die andere Gruppe hat eine Buddetage 60x50 mit ca. 20 cm Einstreu und das reicht bei den 14 Mäusen auch vollkommen aus. Sie halten sich da gar nicht mal so oft auf und viel gebuddeltes hab ich auch nicht entdecken können bisher.
Sollte meine zweite Gruppe buddelwütiger sein kann ich da immer noch was dran verändern.

Also mein Entschluss steht ziemlich sicher fest:

Es gibt links eine Buddeletage und ins Tablar kommt ein grosses Loch rein.
Die Buddeletage kommt da aber erst rein wenn die VG durch ist, bis dahin kommt da nur ein 12cm hohes Plexi ran.
 
*edit*

das thema mit der Krise hat sich mittlerweile erledigt.
 
Last edited:
Back
Top Bottom